Mitglied inaktiv
Hallo Dr. ich war heute mit meinem Sohn zur U6. Und da mußte ich ihn ja nackt machen und da sich die Ärztin von der Motorik ein BIld machen wollte, sollte ich ihn nackt wie er war (ohne Windel) auf den blanken Boden legen! Es war keine UNterlage drunter. Und als wir zuhause waren war mein kleienr so müde das er schon beim essen eingeschlafen ist! Uns so habe ich ihn nur noch schnell den Schlafanzug angezogen und gleich ins Bett gebracht. Und nun ist mir aufgefallen das ich das Händewaschen total vergessen habe. Und habe Angst das auf dem Boden der Kinderärztin zuviel Dreck und/oder Bakterien waren. Kann mein Sohn sich auf diese weise eine Krankheit hohlen wenn er erst mit dem Spielzeug (das bestimmt viele Kranke Kinder anfassen) und dann noh mit dem Boden in Berührung kommt? Normalerweise wird er jeden TAg Gründlich gewaschen nur ausgerechnet heute habe ich halt drauf verzichtet da er ja so müde war! Was wenn er nun seine Fingerchen in den Mund nimmt? Sie halte mich garantiert für hysterisch, aber ich habe halt echt Ansgt! Ganz lieben DAnk im vorraus, Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia, einen Säugling nackt auf dem Boden zu untersuchen finde ich zwar sehr ungewöhnlich, ein besonderes Infektionsrisiko ist aber nicht zu befürchten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Dein Beitrag könnte bald von mir stammen. Ich mache mir auch immer so Sorgen um alles. Meine Tochter ist zwar mittlerweile schon 6 Jahre alt, aber ich war und bin teilweise genauso pingelig und habe immer sofort Angst, daß sie sich was holt. Aber ich denke nicht, daß es schlimm ist, wenn er mal nicht richtig gewaschen wird. Hast Du vielleicht die Möglichkeit, jetzt wo er schläft, vielleicht mal mit einem Feuchttuch kurz über die Händchen zu gehen, oder wird er dadurch wach. Das habe ich nämlich schonmal gemacht. Dann hast Du wenigstens etwas gemacht und Du brauchst Dir nicht so viele Gedanken machen. Und wenn es nicht geht, dann würde ich mich nicht verrückt machen. Wenn er draußen im Sandkasten rumspielt, wird es auch mal vorkommen, daß er die Hände in den Mund steckt und da gibt es auch genug Bakterien und Keime. Und bezüglich der Spielsachen beim Kinderarzt oder wegen des Bodens, so glaube ich, wenn in der Praxis Krankheitserreger sind, sind sie meist in der Luft, an Gegenständen halten sie wahrscheinlich eh nicht ewig und auf dem Boden wird es nicht anders sein. Wenn das so schlimm wäre, hätte der Kinderarzt bestimmt auch eine Unterlage druntergelegt, da denken die doch bestimmt auch dran. Das härtet Dein Kind vielleicht nur ab, so ist es später nicht so anfällig. Ich grübel dann auch manchmal stundenlang über solche Sachen nach, mein Mann schimpft schon immer und sagt, ich soll nicht soviel nachdenken. Fällt mir zwar manchmal schwer aber auf die Dauer gesehen ist das wirklich besser. Sonst machst Du Dich irgendwann zu sehr verrückt und guckst nur noch, was Dein Kind anfäßt. Und damit tust Du Deinem Kind und auch Dir selbst keinen Gefallen. Das belastet Dich dann nur unnötig. Ich sehe das ja an mir. Ich arbeite mittlerweile auch darauf hin, alles etwas gelassener zu sehen, auch wenn es manchmal schwerfällt. Also, wenns geht mal kurz mit dem Tuch über die Händchen und das sollte dann bis morgen reichen. Morgen kannst Du Dein Kind ja dann mal duschen oder baden. Ich denke, das müßte reichen. Alles Gute und viele Grüße Pinita
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia, ich denke, Du solltest Dir keine großen Sorgen machen. Du kannst ja jetzt im Schlaf ein wenig die Händchen abwaschen; ich denke, dass das bis morgen früh ok ist. :o) Aber: was ist denn das für ein Kinderarzt??? Liebe Grüße und eine gute Nacht Verena
Mitglied inaktiv
Hi! Also erstens: was ist das für ein Kinderarzt, der ein Kind nackt -im Winter- auf den Fußboden legt???? Zweitens: So lange es kein Teppich ist, können sich Bakterien kaum vermehren, daher kann nix passieren und ein wenig Dreck oder Staub hat noch keinem Kind geschadet. Drittens: lass das Kind doch schlafen, stell Dir mal vor, Dir würde man im Schlaf ein feuchtes kaltes Tuch an die Hände halten! Übervorsicht führt erst recht zu Krankheiten, weil das Kind keine Möglichkeit hat, Resistenzen gegen harmlose Bakterien, Schmutz, Staub etc. aufzubauen. LG Katja
Ähnliche Fragen
Mein Lebensgefährte und ich erwarten unser erstes Baby, und hatten gestern diesbezüglich die 1. ernsthafte Diskussion. Es geht darum, dass ich möchte, dass sich Raucher nach dem Rauchen, die Hände waschen, bevor sie das Baby anfassen. Ich habe einfach bedenken, daß an den Kippen so viel "Dreck" steckt, mit dem vor allem das Neugeborene, nicht in ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zur (Hände)hygiene von Besuchern und ob ich dies übertrieben bewerte. Meine Tochter war in ihrem ersten Monat mit einer Neugeboreneninfektion im Krankenhaus. Nun ist sie bereits sieben Monate alt und fit. Trotzdem mache ich mir Sorgen. Heute war meine Mutter zu Besuch und hat auf sie aufgepasst. Mei ...
Guten Tag, ich wusch meinem 14 Monate alten Sohn über dem Waschbecken die Hände. Hierbei winkelte ich mein Oberbein im Stehen an und der Kleine saß auf meinem Oberschenkel. Plötzlich und unerwartet "zwängte" sich mein Mann an meinem Po vorbei. Er kam kaum zwischen meinem Po und der Türe vom Bad vorbei, da etwas dazwischen lag, das dort nicht hin ...
Hallo Herr Dr. Busse, sollten Ärzte Hände waschen oder desinfizieren vor Spritzen, oder bevor sie Babys anfassen? Das letzte Mal hat unser Kinderarzt das nicht getan. Ich bin etwas beunruhigt, dass mein Baby Krankheiten von vorherigen Kinder erwischen könnten. Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vor 4 Tagen wurde unser Baby geboren und vor 2 Tagen konnten wir das Krankenhaus verlassen. Aktuell bin ich ein stark verunsicherter Vater wie oft Hände waschen sinnvoll und notwendig ist. Ich habe dazu abweichende Meinungen im Krankenhaus nach der Entbindung erhalten und um auf Nummer sicher zu gehen habe ich in den ...
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich meiner Frage zum Hände waschen von gestern. Dadurch kann ich das schon deutlich besser einschätzen. Entschuldigen Sie meine erneute Frage aber mir fehlt noch eine Info um beruhigt unseren Alltag gestalten zu können: Folgende Situation: Ich sitze auf dem Sofa und fasse einen Gegens ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren letztens in einem großen Kaufhaus hier bei uns in der Nähe und mein Sohn ist beim laufen ab und zu hingefallen und hat sich dann am Boden mit den Händen abgestützt, um wieder aufzustehen. Ich habe anschließend zuhause vergessen, seine Hände zu waschen und sie vor Ort auch nicht mit Feuchttüchern abgewi ...
Hallo Dr. Busse, geht von Münzgeld eine "Gefahr" für Säuglinge aus? Das haben ja auch öfters mal ungepflegte Obdachlose in der Hand mit Blut, Fäkalien und weiß Gott was an den Händen... Eben fasste mein Mann Kleingeld und im Anschluss die Vitamin D Tablette unseres Babys (19 Wochen) an und legte diese in einen Löffel mit Muttermilch? Muss ma ...
Mein Kind ist gerade dabei mehr und mehr eigenständig die Hände zu waschen. Leider kommt sie noch sehr oft mit den Fingern/Hände an (oder teilweise sogar leicht in oder unter) den Überlauf oder die Abfluss Abdeckung. Diese Orte gelten ja als sehr keimbehaftet, andererseits möchte ich ihr auch nicht den Spaß an der neuen Eigenständigkeit nehmen, in ...
Meine Maus ist gerade dabei mehr und mehr eigenständig die Hände zu waschen. Leider klappt das abwaschen noch nicht so richtig, sie hält die Hände flüchtig unter den Strahl und schwenkt sie eher. Oft sind noch seifenreste dran, die dann halt im Handtuch landen. Wie kann ich ihr das am besten beibringen und besteht durch das ungenügende abwaschen d ...