Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse! Meine Tochter hat eine Obstruktive Bronchitis und eine Konjuktivitis gehabt. KiA hat Abstrich vom Auge entnommen und und Cephachlor verordnet.Tag später ging es ihr Leider schlechter und ich bin mitten in der Nacht ins KH.Die haben uns dort behalten weil sie eine schlechte Sättigung hatte und O2 gebraucht hat.Im KH hat man dann die Antibiose abgesetzt,weil es angeblich Viral bedingt war.Deshalb auch keine weitere Medikamente von den erhalten und auch keine AT.Ich hab dann bei meinem KiA angerufen und die Arzhelferin sagte mir das bei dem Abstrich ein resistenter Haemophilus Influenza nachgewiesen worden war. Ich frage mich wie das sein kann, da sie ja dagen geimpft war. Kann man es trotzdem bekommen? Ist es nicht näher liegend das die Bronchitis viel auch von diesem Erreger verursacht worden ist?Hat die Antibiose viel deshalb nicht gewirkt weil es die falsche war?Ich bin total verunsichert weil jeder was anderes sagt. LG und Danke
Liebe K., das einzige, was ich dazu sagen kann, ist, dass man nur gegen den Hämophilus influenzae Typ B (HIB) impfen kann und die anderen, sogenannten nicht typisierbaren Häemophilus Bakterien leider davon nicht verhindert werden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Fr.Doktor, Wir hatten einen Termin heute beim Kinderarzt mit meiner Tochter nochmal wegen der Wunden Halsfalte. Meine kleine wird in weniger als 2 Wochen 1 Jahr alt :-). Ich hatte mich wegen der Influenza Impfung informiert, mein Hausarzt impft uns nicht da wir nicht zur Risikogruppe gehören. Ich vertraue eigentlich meinen Kinderarzt, nur ...
Hallo ihr Lieben , Ich hätte jetzt doch mal eine Frage zur Influenza und zur Impfung ...ich selbst lasse mich jedes Jahr impfen ..um mich selbst zu Schützen und andere ...finde es wichtig ...mein Mann sieht das nicht so eng und hat sich noch nie impfen lassen ...auch jetzt nicht... Jetzt haben wir aber einen kleinen Sohn von 6 Monaten ...und ich ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, nun habe ich heute schon wieder eine Frage. Ich war gestern mit unserer kleinen Tochter (12 Monate) bei der U6. Dabei hat sie die 1. MMR+V Impfung erhalten. Als ich heute meine große Tochter (4) aus dem Kindergarten abgeholt habe, habe ich die neu angebrachte Info gesehen, dass meherer Kinder bereits an Influenza A ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin heute bei 35+3 schwanger und überlege, noch die Influenza Impfung zu machen. Mein Gyn hat mich leider nicht drauf abgesprochen, so dass ich bereits in der 36.ssw bin. Eine sectio ist bei 38+4 geplant. Für mich würde ich es nicht mehr machen, da ich durch wenig Kontakt bedingt durch Corona eine sehr geringe Infektion ...
Lieber Dr. Busse, unser Sohn wird bald 6 Monate und hat bisher alle Impfungen laut Stiko + gegen Meningokokken B erhalten. Nun fragen wir uns, ob wir ihn auch gegen Influenza impfen lassen sollen. Was ist Ihre Empfehlung dazu? Er hat keine bekannten Vorerkrankungen, mein Partner und ich werden uns auf jeden Fall gegen Influenza impfen lassen, um i ...
Sg. Hr. Dr., Leider hat sich mein Sohn (9) mit Influenza A infiziert (gestern ein pos. Schnelltest im Labor - Husten seit Sa, seit So auch hohes Fieber, seit heute geht es aber deutlich besser). Seit seinem 1. Geb. wurde er jährlich ohne Ausnahme geimpft (meist mit Vaxigrip), heuer hätten wir diese Woche den Termin gehabt, ging sich leider nicht ...
Hallo Herr Dr. Busse! Wir haben unsere Kinder (1+3) Influenza impfen lassen. Sie bekommen in zwei Wochen die 2. Teilimpfung. Da die Zahlen bei uns jetzt so steigen, bin ich etwas beunruhigt. Besteht auch schon nach der 1. Teilimpfung "ausreichend " Schutz?? Oder erst mit der 2.? Danke und liebe Grüße Stefanie
Liebe Frau Althoff, Unser Sohn hatte Corona und soll gegen Influenza geimpft werden. Wie soll der Impfabstand sein? Also nicht Coronaimpfung/Influenzaimpfung! Sondern Coronainfektion abgeklungen - wann darf Influenza geimpft werden? Kind 6 Jahre. Herzl. Dank. Kathi.
Sehr geehrter herr Dr. med Brügel Mein Sohn ist 21 Monate. wir haben Ihn gegen alles geimpft auser Grippe und Corona. jetzt hatte er vor 4 Wochen die Influenza A (indoorspielplatz) abgestaubt. Es ging Ihm sehr schlecht waren ein WE im Spital dazu hat er noch eine Bronchitis bekommen die leider zuerst übersehen wurde. Meine Frage ist ...
Sehr geehrtes Expertenteam, meine Tochter (8) wurde im Dezember mit dem nasalen Impfstoff gegen Influenza geimpft. Nun hat sie am Wochenende einige Stunden mit einem anderen Kind gespielt, das an Influenza erkrankt ist. Montag früh hatte sie dann Halsschmerzen und am Dienstag begann ein leichter Schnupfen. Nun hat sie heute nicht daran geda ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion