Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hämaturie Nachtrag

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Hämaturie Nachtrag

erbsi1

Beitrag melden

Guten Abend Ich würde gerne was bei ihnen nachfragen. Bitte entschuldigen Sie den langen Text Wir waren heute mit unserer 14 jährigen Tochter nochmals beim Kinderarzt ( er ist auch kindernephrologe) die Urinprobe weiste wieder rote Blutkörperchen auf. Kein Eiweiß , keine Entzündungen. Sie hat weiterhin keinerlei Beschwerden. Der Arzt war nicht da , aber seine Kollegin ( sie ist auf andere Sachen spezialisiert) sie hat uns ein Protokoll mitgegeben auf Anweisung von dem Kollegen., wir sollen jeden Morgen 14 Tage lang zu Hause mit dem Teststreifen Urin testen Auch wir Eltern und der Bruder. Danach schaut der Arzt wie es weiter geht. Und weg war die Ärztin. Jetzt habe ich natürlich tausende Fragezeichen im Kopf. Was sollte dieses Protokoll aufzeigen. ? Da wir uns mittesten sollen, denke ich sollte geschaut werden, ob es familär bedingt ist. Wie würden Sie so ein Protokoll beurteilen? Ist das aussagekräftig? Und was genau sagt das aus?Wäre es nicht einfacher den urin im Labor untersuchen zu lassen um zu schauen, ob es wirklich Erythrozyten sind. Irgendwie bin ich noch mehr verunsichert und verängstigt. Und sollte ich irgendwie schneller handeln wenn es jetzt vermehrt +++ anzeigt ? Keine Ahnung. Wenn wir 14 Tage selber testen sollen, dann ist das wohl auch nichts akutes. Ach ja sie meinte noch, es gibt Menschen, die haben immer etwas rote Blutkörperchen im Urin. Das ist einfach so und nicht bednklich.Ist das so? Warum dann so ein Aufwand? Also natürlich werden wir uns alle testen, verstehen Sie mich nicht falsch. Aber irgendwie liest man , dass diese Teststreifen alleine keine Befund ausmachen. Und auch oft falscher Ergebnisse anzeigen. Auch vieles dazu beitragen kann, dass es Erythrozyten anzeigt. Wie körperliche Anstrengung, verengte Harnröhre ,. Steinabgang. Vielleicht auch eine Ankündigung ihre Menstruation ( die sie noch nie hatte) aber es kann doch alles mögliche sein. Sollte ich da an Tumore denken? Ich weiss einfach nicht was ich denken soll. Und meine Tochter fragt natürlich auch, Mama habe ich was schlimmes. Ich habe ihr verboten zu googlen, und natürlich nicht gezeigt welche sorgen ich mir selber mache. Aber wenn sie anfängt doch zu lesen, dann bekommt sie ja Angst. Man geht völlig gesund zur Vorsorge Untersuchung und hat dann ein verängstigtes Kind und Mutter am Ende. Und noch ein kleineres Kind, der gar nicht versteht warum er jetzt auch 14 Tage in den Becher urinieren soll. Ich wäre für ihre Einschätzung sehr dankbar , und vielleicht versteh ich dann den Sinn von diesem Protokoll besser.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., warum können Sie nicht einfach die Aussage der Kollegin akzeptieren, dass eine geringe Menge rote Blutkörperchen im Urin durchaus auch bei gesunden Menschen beobachtet werden. Um das zu klären, ist das Protokoll sinnvoll, und um eine familiäre Ursache zu erkennen, auch die Untersuchung der Familie. Nicht mehr und nicht weniger. Bitte machen Sie kein ernstes Problem daraus und malen sich "schreckliche Dinge" aus, auf die doch nichts hinweist. Alles Gute!


Naddel2705

Beitrag melden

Hallo erbsi, ich kann deine Sorgen und Ängste total verstehen. Vielleicht beruhigt es dich: Meine Mutter hat schon jahrelang immer wieder rote Blutkörperchen im Urin, ist aber gesund. Sie wurde komplett durchgecheckt. Es hieß dann, dass es halt bei manchen Menschen so ist. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.