Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, bei meinem Kind (3 Jahre) ist letzten Freitag (05.12.08) zufällig ein Hämatom am Hinterkopf festgestellt worden als wir beim Kinderarzt waren. Die Ärztin sagte uns, dass sich mein Sohn irgendwo gestoßen haben muß. Leider habe ich keine Ahnung wie oder wo das passiert sein könnte. Ich vermute im Kindergarten, als mal niemand aufgepasst hat. Jedenfalls sind wir dann gleich ins Krankenhaus gefahren und mein Sohn wurde dort auch geröntgt. Mit den Schädelknochen ist zum Glück alles in Ordnung gewesen, aber das Hämatom musste punktiert werden, weil die Ärzte ja auch nicht wussten, wann sich der Unfall zugetragen hatte. Es wurden 8 ml Blut abgesaugt. Der Arzt im Krankenhaus sagte zu mir, dass der Unfall noch nicht lange her gewesen sein kann, als er das Blut abgesaugt hat. Am Sa, den 06.12.08 waren wir nochmal im Krankenhaus, weil sich der Arzt nochmal den Kopf ansehen wollte. Er sagte, dass nichts weiter nachgelaufen wäre und das wir am Mo (08.12.08) nochmal zum Kinderarzt sollten. Das waren wir dann auch und die Ärztin sagte mir auch, das es ein bischen nachgelaufen ist und dass ich direkt ins Krankenhaus gehen soll, wenn es wieder mehr wird. Meine Frage nun: Wie lange kann so etwas eigentlich nachlaufen und wie lange dauert es in etwa, bis das nachgelaufene Blut vom Körper wieder abgebaut wird? Ich mache mir auch irgendwie Gedanken, dass ich den Heilungsprozess behindere, wenn ich das Hämatom abtaste. Ist diese Sorge berechtigt? Kann durch das Abtasten wieder erneut Blut nachlaufen? Ich danke Ihnen vielmals im voraus für Ihre Antwort! Es ist etwas länger geworden, aber ich mache mir wirklich große Sorgen um meinen Sohn! Mit freundlichen Grüßen tibi
Liebe T., ich bin etwas erstaunt, dass so eine ja nicht ungewöhnliche "Beule" in diesem Alter so viel nachträgliche Aufmerksamkeit bekommt. Gefährlich bei einer Schädelprellung wäre ja nur eine Blutung im Schädelinneren gewesen und deshalb wird nach einer Verletzung in der Regel auch weder ein Röntgenbild gemacht noch der Bluterguss punktiert. Bei Verdacht auf innere Blutung könnte nur ein Computertomogramm Aufschluss bringen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das Hämatom war unsprünglich eine weiche Beule am Hinterkopf (ich glaube 3 x 5 cm groß stand auf der Überweisung vom Krankenhaus an unsere Kinderärztin drauf) uns sah hautfarben aus. Es war von außen keine Verletzung zu sehen. Heute - 5 Tage nach dem Eingriff - ist es leicht blau geworden.
Ähnliche Fragen
Meine tochter hat seit der geburt ein Hämatom am Kopf die ärzte im Krankenhaus haben gesagt das geht wieder weg aber ich habe angst das es bleibt oder etwas schlimmeres ist. was kann ich tun????
Hallo, ich bin am Wochenende mit meinem Baby (4Monate) gestürzt, dabei hab ich den Kleinen aus ca. 40cm Höhe auf den Hinterkopf fallen lassen. Im KH erst hat sich seitlich über dem Ohr ein großes Hämatom gebildet. Jetzt sind wir wieder zu Hause und ich habe bemerkt, dass die Stelle kaum noch weich ist sondern hart, wie eine Beule. Nun zu meinen ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (~6Monate) hat sich heute morgen am Wickeltisch beim Hochstützen in den Vierfüßlerstand den Kopf an der Kante gestoßen. Sie hat geweint, war nicht bewusstlos und hat eine Prellmarke an der Schläfe, keine Beule, ist ein klein wenig quengeliger, was ich aber eher auf eine anstrengende Nacht zurückführe. Unser ...
Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat sehr sichtbare Adern am Kopf, sie sind deutlich blau sichtbar. Ich habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, nun wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, ob das normal sei. Er ist ein sehr hellhäutiges Kind. Kann das daher kommen? Unser Kinderarzt hat bei den regelmäßigen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...
Guten Abend :) Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...
Guten Abend, Mein Sohn, 3 1/2, ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...
Lieber Dr. Busse, wir sind gerade im Urlaub und haben hier eine Babyschale fürs Auto über die Autovermietung gebucht. Wir haben (fast) 7 Monate altes Baby dort hineingesetzt und sind losgefahren. Auf der Fahrt stellte ich dann fest, dass anders als zu Hause gar kein Polster oder eine Kopfstütze in der Schale angebracht waren, sie war für ältere ...