Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hämatom am Kopf - Entschuldigung, ist etwas länger!!

Frage: Hämatom am Kopf - Entschuldigung, ist etwas länger!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, bei meinem Kind (3 Jahre) ist letzten Freitag (05.12.08) zufällig ein Hämatom am Hinterkopf festgestellt worden als wir beim Kinderarzt waren. Die Ärztin sagte uns, dass sich mein Sohn irgendwo gestoßen haben muß. Leider habe ich keine Ahnung wie oder wo das passiert sein könnte. Ich vermute im Kindergarten, als mal niemand aufgepasst hat. Jedenfalls sind wir dann gleich ins Krankenhaus gefahren und mein Sohn wurde dort auch geröntgt. Mit den Schädelknochen ist zum Glück alles in Ordnung gewesen, aber das Hämatom musste punktiert werden, weil die Ärzte ja auch nicht wussten, wann sich der Unfall zugetragen hatte. Es wurden 8 ml Blut abgesaugt. Der Arzt im Krankenhaus sagte zu mir, dass der Unfall noch nicht lange her gewesen sein kann, als er das Blut abgesaugt hat. Am Sa, den 06.12.08 waren wir nochmal im Krankenhaus, weil sich der Arzt nochmal den Kopf ansehen wollte. Er sagte, dass nichts weiter nachgelaufen wäre und das wir am Mo (08.12.08) nochmal zum Kinderarzt sollten. Das waren wir dann auch und die Ärztin sagte mir auch, das es ein bischen nachgelaufen ist und dass ich direkt ins Krankenhaus gehen soll, wenn es wieder mehr wird. Meine Frage nun: Wie lange kann so etwas eigentlich nachlaufen und wie lange dauert es in etwa, bis das nachgelaufene Blut vom Körper wieder abgebaut wird? Ich mache mir auch irgendwie Gedanken, dass ich den Heilungsprozess behindere, wenn ich das Hämatom abtaste. Ist diese Sorge berechtigt? Kann durch das Abtasten wieder erneut Blut nachlaufen? Ich danke Ihnen vielmals im voraus für Ihre Antwort! Es ist etwas länger geworden, aber ich mache mir wirklich große Sorgen um meinen Sohn! Mit freundlichen Grüßen tibi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., ich bin etwas erstaunt, dass so eine ja nicht ungewöhnliche "Beule" in diesem Alter so viel nachträgliche Aufmerksamkeit bekommt. Gefährlich bei einer Schädelprellung wäre ja nur eine Blutung im Schädelinneren gewesen und deshalb wird nach einer Verletzung in der Regel auch weder ein Röntgenbild gemacht noch der Bluterguss punktiert. Bei Verdacht auf innere Blutung könnte nur ein Computertomogramm Aufschluss bringen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das Hämatom war unsprünglich eine weiche Beule am Hinterkopf (ich glaube 3 x 5 cm groß stand auf der Überweisung vom Krankenhaus an unsere Kinderärztin drauf) uns sah hautfarben aus. Es war von außen keine Verletzung zu sehen. Heute - 5 Tage nach dem Eingriff - ist es leicht blau geworden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine tochter hat seit der geburt ein Hämatom am Kopf die ärzte im Krankenhaus haben gesagt das geht wieder weg aber ich habe angst das es bleibt oder etwas schlimmeres ist. was kann ich tun????

Hallo, ich bin am Wochenende mit meinem Baby (4Monate) gestürzt, dabei hab ich den Kleinen aus ca. 40cm Höhe auf den Hinterkopf fallen lassen. Im KH erst hat sich seitlich über dem Ohr ein großes Hämatom gebildet. Jetzt sind wir wieder zu Hause und ich habe bemerkt, dass die Stelle kaum noch weich ist sondern hart, wie eine Beule. Nun zu meinen ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Wir machen gerade Urlaub in den Bergen und müssen wegen Bauarbeiten einen sehr steilen und huckeligen Weg bergauf mit dem Auto zu unserer Ferienwohnung fahren. Dort verlaufen sehr viele steinerne Regenwasserabläufe quer über die Straße. Das Auto wird jedesmal stark durchgeschüttelt. Unser dreijähriger Sohn hat heut ...

Hallöchen.  Ich hatte meine Tochter Ellie auf dem Arm und habe ihr Kuscheltier aufheben wollen, und da hat sie sich den Kopf am Waschbecken gestoßen. Ich hab sofort angefangen zu weinen, Ellie hingegen nicht. Sie war ganz normal drauf und schimpfte ein bisschen, aber sie war  jetzt auch eigentlich hungrig und müde. Aber die Stelle ist natürlich ...

Lieber Dr Busse,  meine Tochter ist fast 6Monate alt. Sie lag bzw saß halb auf meinem Bauch sozusagen und ich habe gelegen, die Beine abgewinkelt, um sie zu stützen. Dann wollte sie sich unbedingt zum gänzlichen Setzen an meinen Händen hochziehen. Ich hab ihr meine Hände gegeben und sie hat sich daran festgehalten und sich hochgezogen zum Hinse ...

Lieber Herr Dr. Busse, meiner Tochter (6 Wochen alt) ist im Maxi Cosi im Schlaf der Kopf nach vorne gekippt, ihr Kinn lag quasi auf der Brust. Die Fahrt hat etwa 15 Minuten gedauert, wann genau sie eingeschlafen ist, weiß ich allerdings nicht. Sie haben im Forum bereits mehrfach geantwortet, dass dies unproblematisch sei. Nun habe ich in meh ...

Hallo Herr Dr Busse Mir ist etwas total blödes passiert. Hab meine 10 Tage alte Tochter um 1 in der Früh zu mir aus dem Beistellbett ins Bett gelegt und gar nicht gesehen bzw bemerkt dass da mein Handy liegt. Jetzt ist die kleine 2,5 Stunden ohne Abstand mit dem Kopf zum Handy gelegen. Könnte das negative Auswirkungen haben? lg 

Hallo! Meine fünfjährige Tochter ist gestern von ihrer Stoffschaukel im Zimmer gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Eichenholzboden aufgeschlagen. Das waren ca. 30 cm Höhe. Natürlich hat sie geweint und ich habe ihr gleich was kaltes aufgelegt. Sie hat dann gesagt ihr ist etwas schlecht, aber das hat sich gleich gelegt. Ich habe die Nacht be ...

Hallo!   Meine fünfjährige Tochter ist gestern von ihrer Stoffschaukel im Zimmer gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Eichenholzboden aufgeschlagen. Das waren ca. 30 cm Höhe. Natürlich hat sie geweint und ich habe ihr gleich was kaltes aufgelegt. Sie hat dann gesagt ihr ist etwas schlecht, aber das hat sich gleich gelegt. Ich habe die Nac ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  möchte mich heute gerne nochmal mit 2 Fragen an Sie wenden. Mein Baby lernt aktuell frei sitzen und fängt gleichzeitig an mit den ersten Krabbelversuchen. Bisher habe ich ihn immer kurz im Laufgitter abgelegt, wenn ich schnell zur Toilette oder evtl kochen musste. Die meiste Zeit sind wir eh auf seiner weichen S ...