Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

HA-wie lange sinnvoll???

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: HA-wie lange sinnvoll???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ist es eigentlich bewiesen das HA Nahrung in den ersten 6 Monaten hilft Allergien zu verhindern oder ist das nur eine Vermutung? Meine Frage weil HA Nahrung ja doch sehr viel teurer ist und offenbar auch noch schlechter schmeckt(bitterer)? Außerdem gibt es die praktischen Fertigflaschen für unterwegs nicht als HA. Meine 2. Frage...ich würde meinem Sohn gerne ab dem 5. Monat Brei zufüttern weil er uns schon jetzt jeden Bissen aus dem Mund guckt und regelmäßig schreit wenn wir alle am Tisch sitzen und essen.Außerdem ist er recht groß und hat einen guten Appetit (er ist 3 Mon.). Ist das im Sinne eine Allergieprophylaxe (ich habe Heuschnupfen, mein Mann keine Allergien)schädlich oder kann man das verantworten? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., für die ersten 6 Monate gibt es klare wissenschaftliche Daten, dass HA-Nahrung bei Risikofamilien sinnvoll ist. Gleichzeitig macht es Sinn, erst nach dem 6.Monat mit Beikost zu beginnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ostseemöwe, mir wurde damals auch geraten die HA Nahrung zu nehmen ( bin die einzige mit Alergie). Habe die HA am Anfang aber nur als Notfall dagehabt, falls meine Milch mal nicht langen würde. Mitlerweile haben wir die 3er Milch die ohne HA ist. Ne Allergische Reaktion haben wir bis heute nicht gehabt. Auch das Obst oder sonstige Lebensmittel verträgt sie ohne Probleme. Brei geben ich ihr schon seit sie 3 1/2 Monate alt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke... Meine Tochter hat auch bisher (toi toi toi) keine Allergien. Sie konnte ich aber auch länger stillen (3 Mon. voll, 1 Mon abgestillt). Dann hat sie damals noch ca 2 Mon. HA Nahrung bekommen, Brei aber auch schon etwas eher, ca 5 Mon. alt). Ich hab bei ihm einfach das Gefühl das er mehr will-meine Tochter war damals nicht so. Soblad ich ihn auf dem Arm habe und etwas esse guckt er erst schnalzt mit der Zunge und schreit dann. Egal ob er vorher was gehbt hat oder nicht. Auch beim gemeinsamen Essen am Tisch will er nicht mehr im Laufstall liegen und meckert obwohl er vorher völlig ruhig da gelegen hat. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.