Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse , Ich habe eine frage bezüglich des Autositzes. Meine Tochter ist 75 cm "groß" leider noch unter 8 kg (fast 9 monate) .Ich habe den Römer King mit verstellbaren Sitz.Sie passt nicht mehr in den Römer Baby King und seit kurzer Zeit ist sie in dem darauf folgenden sitz.Derzeit nur kurzstrecken. Ist es denn schon o.k.? Da sie so leicht ist.Wenn sie darin sitzt beobachtet sie die Leute draussen und die Dinge die an Ihr vorbei huschen. Sie ist allgemein viel Glücklicher darin.Wenn sie ein schläft fällt ihr Kopf gestützt zur Seite.Der Sitz ist in leichter Liegeposition . für eine antwort wäre ich dankbar
Liebe Ina, gerade in der Übergangszeit ist jeder Autosotz ein Kompromiss. Bei der Größe geht aber nur die nächste Stufe. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
o.t.
Ähnliche Fragen
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie schreiben von offensichtlichen Untergewicht (6 Jahre, 112cm, 16kg). Bisher wurde er auf Zöliakie getestet und generell Blut abgenommen. Das war wohl soweit unauffällig. Was wäre denn noch ratsam abzuklären? Danke
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ab wann sollte man mit einem Kind zum Zahnarzt ? Und ab wann macht man die erste Kontrolle beim Augenarzt? Ich selbst sehe sehr schlecht. Zum Thema Autositz, wir haben nach dem Maxi Cosi einen Sitz gekauft von 9 Monaten bis 12 Jahre in dem das Kind nicht gegen die Fahrtrichtung sitzt. Jetzt wurde mir gesagt das wä ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich weiß nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin mit meiner Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt und 76 cm groß. Ich bin mir nicht sicher, wie ich den Autositz richten darf. In der Beschreibung steht Kinder über 16 Monaten und ab einer Größe von 76 cm dürfen vorwärts gerichtet mitfahren. Müssen beide Kriterien erfüllt sein oder nu ...
Guten Tag wir haben einen (noch immer zugelassenen) Autositz UN Reg 44/04. Ich blicke da noch nicht ganz durch. Müssen Kondersitze nach 10 Jahren entsorgt werden? Wieso sind sie dann noch zugelassen? Ist das Geldmacherei oder laufen diese wirklich ab? Weiss nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson sind, aber ich bin mir total unschlüssig. Vi ...
Hallo unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt und wir benutzen momentan einen Kindersitz, der "mitwächst" Der Kindersitz ist mit Isofix befestigt, verfügt über einen 5 Punkt Gurt und ist auch als Reboarder nutzbar. Rückwärts gerichtet darf man ihn nur bis 18 kg nutzen. Nun habe ich aber erst bemerkt, dass das für die meisten 5 ...
Vielen Dank ich hab auch direkt noch eine Frage, kann man Strumpfhosen im Autositz bzw der Trage anziehen? Oder ist das blöd weil es die Beine hochzieht? Und ich war gerade beim Ohrenarzt die hat mir eine dünne Creme Cortison ins Ohr geschmiert ich stimme voll ist das schädlich?
Hallo Herr Doktor Busse, man soll ja aufgrund der Sicherheit keine dicke Winterjacke im Auto anziehen wie sieht es mit einem Wollwalk/fleece-Anzug aus? Noch liegt der kleine in der Babyschale im Auto. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hätte ein paar Fragen zu einer Schimmelproblematik, bei der mir eine Expertenmeinung sehr wichtig ist. da ich mir Sorgen wegen meinem kleinen Sohn mache und mir der richtige Umgang wichtig ist. Wir haben im Auto bereits seit ca. 1 Jahr Stockflecken auf den Sitzen (Fahrersitz und Rücksitzbank) und auf dem K ...
Lieber Herr Dr. Busse, da unsere Tocher (3Monate) nun über 60cm ist, habe ich - aufgrund der Angabe des Herstellers- den newborn-Einsatz aus der Babyschale entfernt. Heute im Auto habe ich dann bemerkt, dass ihr Kopf ganz nach vorne gefallen ist und auf der Brust lag. Sie hatte geschlafen und es war unglaublich heiß außen und im Auto - natü ...
Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht. kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...