Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grenzwert Bradykardie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Grenzwert Bradykardie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 10 Monate, korr. 6 Monate wird nachts mit einem Monitor überwacht. In Absprache mit einem Kinderkardiologen und unserer Kinderärztin haben wir den unteren Grenzwert für den Herzschlagalarm auf "70" geändert. Über mehrere Wochen waren auch keine Alarme vorhanden. Seit ca. 3 Tagen verlangsamt sich der Herzschlag in der Tiefschlafphase ab und an in Bereiche von 66 - 69, was jedoch nie länger anhält und sich immer sofort wieder normalisiert. Nun meine Frage, gibt es verschiedene Grenzwerte im Verhältnis zum Alter der Kinder und wie wären diese? (Ist eine rein informative Frage, da ich mir über den Gesundheitszustand keine Sorgen mache - beim Kinderkardiologen war alles i.O.) Vielen Dank im Voraus liebe Grüße Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es gibt viele gesunde Kinder, die in diesem Alter auch eine Herzfrequenz nur über 60 erreichen im Tiefschlaf, ohne dass dies Anlass zur Sorge wäre. Ob Sie den Grenzwert umstellen können, sollte aber der betreuende Kinderarzt entscheiden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.