Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse! Meine Tochter ist 6 einhalb Monate alt und bekommt mittlerweile Beikost. Wir haben zwei Flaschen bzw. Gläschenwärmer zuhause, aber beide sind leider sehr langsam. Ich habe deswegen die letzen zwei Tage die Gläschen in der Mikrowelle warm gemacht, was wirklich fein war, weil es einfach sehr schnell ging. Heute hat mir aber eine Freundin davon abgeraten, weil es angeblich nicht gut für die Gesundheit des Babys sein soll?! Was meinen Sie dazu? Kann ich die Gläschen in der Mikrowelle erwärmen oder besser doch nicht? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Lg Patricia
Liebe C., es spricht überhaupt nichts gegen das Erwärmen in der Mikrowelle, wo nichts anderes passiert als bei anderen Erwärmungsarten auch. Sie müssen nur vor dem Füttern gut umrühren und die Temperatur prüfen, denn die Schichten im Gläschen erwärmen sich unterschiedlich. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi... ich würde die Glässchen lieber im heissen wasser erwärmen. Die Mikrowelle ist zwar schnell aber gerade Gesund für die Erwachsenen ist es ja auch nicht..
Mitglied inaktiv
Ich erwärme meine Gläschen in der Mikrowelle. Meine Schwägerin tut das auch. Wäre mal interessant was Dr. Busse sagt. Vielleicht steige ich dann um.
Mitglied inaktiv
Die einzige "Gefahr" beim Erwärmen der Konserven in der Mikrowelle besteht in der ungleichmäßigen Hitzeverteilung und damit erhöhten Verbrühungsgefahr für den Säugling. Wenn aber vorsichtig erwärmt, zischendurch umgerührt und das Ergebnis dann auch noch überprüft wird kann nichts passieren.
Mitglied inaktiv
Hallo, jetzt bin ich auch gespannt. Ich mach sie auch in der Mikro warm, aber nicht direkt im Glas, sondern in einer Mikrowellenschale... sieht dann nicht ganz so wie "Fertigessen" aus und sie lernt, dass alles Eßbare aus ihrer blauen Winni-Puh-Schale kommt (und nicht aus dem Glas). Das soll angeblich die Umstellung auf Selbstgekochtes leichter machen. LG Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra! Ich mach das ähnlich wie du. Der einzige Unterschied, dass ich bis jetzt das Gläschen in der Mikrowelle warm gemacht habe und erst dann das Gläschen in einen ihrer Teller umgefüllt habe. (Bin mir nämlich nicht ganz sicher ob ich ihre Teller in die Mikrowelle stellen kann) Lg Patricia
Ähnliche Fragen
Hallo ! Ich wollte grad ein Gläschen machen. Nun weiß ich nicht mehr, ob es beim Öffnen geknackt hat. Ich habe es entsorgt. Aber Geschirr ist auch mit dem Brei in Berührung gekommen. Kann es Botulismus Bakterien enthalten haben? Liebe Grüße
Guten Abend, mein Mann hat gerade den Kleinen (7 Monate) zum ersten Mal einen Brei gefüttert als ich in der Dusche war. Als ich rauskam meinte mein Mann der Kleine hat nur den halben Brei bekommen, weil ihm die hälfte Brei (inklusive Glas) auf dem Boden gefallen ist. Mir ist das auch schon passiert, aber ich habe dann das Glas weggeworfen, weil ic ...
Hallo zusammen, Meine Tochter ist 8 Monate und bekommt seit dem 5. Monat Brei und wird gestillt. Anfangs habe ich selbst gekocht, mit mäßigem Erfolg, egal was ich probiert habe, sei es die Kombination, die Konsistenz oder Temperatur. Dann wollte ich es mit den Gläschen mischen, auch das war nicht so erfolgreich. Jetzt bekommt Sie den Abendbrei z ...
Guten Tag. Mein Sohn isst Mittag ein Gläschen von Hipp etc. Jedoch isst er sie lieber mit Raumtemperatur anstatt gewärmt. Ist dies ok? Er ist knapp 5 1/2 Monate alt. Danke. Liebe Grüße Larissa
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere Schwiegermutter hat eine sehr alte Mikrowelle, ich kann ihr nicht verbieten diese zu verwenden. Sie wohnt im gleichen Haus. Reicht es, wenn unser Baby bei Verwendung nicht im selben Raum ist oder ist es auch schädlich wenn wir uns direkt im Raum oberhalb, (obergeschoß) befinden?
Hallo, ich habe meine Tochter (10mon.) gerade gefüttert. Als ich Nachschub holen wollte viel mir auf das dass Gläschen kaputt ist. Falls sie einen kleinen splitter verschluckt hat, was soll ich tun? Sie verhält sich wie immer. Soll ich ins Krankenhaus fahren? Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Sie weinte anfangs beim Essen. Was aber wenn s ...
Hallo, ich habe heute meinem Baby ein Gläschen als Mittagsbrei gefüttert und glaube es hat beim Öffnen nicht geknackt. Was wäre wenn das Gläschen schlecht gewesen ist? Und noch eine Frage, ich gebe meinem Sohn Vigantol Vitamin D Tropfen. Diese sollen ja eigentlich immer in dem Karton stehen bleiben zum abdunkeln. Mein Mann hat das nicht gewusst un ...
Guten Tag, meine Tochter ist 11 Monate alt und heute morgen ist mir etwas blödes passiert. Wir haben in unserer Speise eine Mikrowelle auf Krabbelhöhe die wir sehr selten nutzen. Wir achten auch darauf, dass sie nicht in der Nähe ist, falls wir sie doch mal gebrauchen. Leider ist es nun passiert, dass sie doch kurz davor gekrabbelt ist und fasz ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 3 Wochen alt und beim Sterilisieren des Schnullers in der Mikrowelle (im entsprechenden Plastik Gefäß) haben wir leider die Grillfunktion eingeschaltet. Der Fehler ist uns nach 60 Sekunden aufgefallen und aus der Mikrowelle kam leider schon eine Rauchwolke. Wir haben diese sofort abgeschaltet und alle Fenste ...
Hallo Dr Busse, ich habe heute ein Obst Glässchen für meine Tochter geöffnet. Sie hatte nur ein Löffel gegessen und wollte nicht mehr. Als ich es selbst probiert habe, schmeckte es etwas komisch. Ich habe es also entsorgt. Leider habe ich nicht bewusst darauf geachtet ob der Deckel beim öffnen geknackt hat...Ich schätze aber es ist eher unwahrs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Handzudrücken nach Einschlafen
- Schwindel
- Baby fast 40 Fieber
- Kopfschmerzen, Erbrechen und dann alles wieder weg
- ungekühltes aufgeschnittenes Gemüse/Obst gegessen
- Diagnose Mandelentzündung
- Gitterpflaster bei Mückenstich?
- Sch-Laut - gerne an alle
- Baby 6,5 Monate Beikost
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?