Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Giftköder

Frage: Giftköder

Drada

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe noch ein eher ungewöhnliches Anliegen, dass mich beschäftigt. Ich weiß auch nicht genau, ob ich da zu sensibel mit mit dem Thema bin und darum will ich nun eine Fachmann fragen. Hintergrund: Mein Mann hat die Seitenteile des Babybettes der ersten Tochter auf dem Speicher der Großmutter eingelagert. Da diese Mäuse auf dem Speicher hat, hat sie Giftköder ausgelegt. Ich selber bin kein Fan von Giftködern, Insektensprays, Desinfektinssprays, Chemiekeulen, Putzkeulen etc. und benutze so etwas ziemlich selten bis gar nicht. Nun habe ich in einem Fernsehbericht gesehen (es ging um Supermärkte), dass die Tiere in die Köder laufen und dann über die Waren und damit das Gift verteilen würden. Für kleine Kinder wäre dies gefährlich, wenn diese an den Packungen herumlutschen. Da Babys auch an Betten herumlutschen nun meine Frage: Wie "giftig" ist so ein Szenario denn nun wirklich? Und wie gehe ich dann entsprechend damit um? Abwaschen mit dem Seiflappen würde ich die Bettteile vom Speicher sowieso einmal dann müsste die Sache sich doch (falls das tatsächlich stimmt, dass das gefährlich ist) erledigt haben oder? Auf dem Speicher lagert auch noch allerhand anderer Kinderkram... Danke für eine Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., mit gründlichem Abwaschen der auf dem Speicher gelagerten Teile ist das erledigt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, mein Mann hielt es trotz meines Einspruchs für nötig, die Wühlmaus-Gänge in unserem Garten mit speziellem Gas und Ködern zu versehen. Ganz davon abgesehen, dass ich entschieden gegen das Töten der Tiere bin und die Sinnhaftigkeit des Unterfangens bezweifle (wir wohnen direkt am Wald- und Feldrand - die kommen wieder), m ...