marfa
Hallo Herr Doktor Busse, wende mich nun wieder an Sie in der Hoffnung, dass Sie mir meine Angst etwas nehmen können. Diese Woche Dienstag wurde meinem 3,5 jährigen Sohn Blut abgenommen. Dies geschah, weil er immer wieder über Schmerzen in den Beinen klagte und eigentlich sollte es meiner Beruhigung dienen, denn ich bin sehr ängstlich. Nun habe ich heute früh erfahren, dass sein GGT und Harnstoff leicht erhöht ist. Es soll in zwei Woche kontrolliert werden. Ich habe nur mit der Helferin gesprochen, die mir nichts dazu sagen konnte. Es hieß nur, er solle mehr trinken. Ich mache mich nun total verrückt und weiß nicht wie ich diese Zwei Wochen überstehen soll. Er war vor der Blutentnahme erkältet mit Schnupfen und Husten. Er hat an dem Tag noch nichts getrunken oder gegessen, es sollte ja nüchtern erfolgen. Können Sie mir sagen, welche Ursachen dafür in Frage kommen und was passiert wenn die Werte in zwei Wochen immer noch hoch sind? Bzw was man an der Ernährung ggf ändern sollte? Wenn alle anderen Werte normal sind, gibt es Entwarnung wegen meiner Ängste vor Krebs? Ich danke Ihnen
Liebe M., Ihre Ängste sind sicher völlig unbegründet. Und Sie sollten den Kinderarzt, der die Blutwerte bestimmt hat, erst mal fragen, ob die fraglichen Werte nicht für Kinder im Normbereich sind und ob sie überhaupt eine Bedeutung haben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
War das ein Kinderarzt? Bei meinen Kindern hieß es immer, frühstücken und vor allem gut trinken vor der Blutabnahme. Nüchtern ist ja nur relevant, wenn man den Blutzucker bestimmen möchte. Da würde ich auch nochmal nachhaken bzw zu einem Kinderarzt gehen falls es ein Allgemeinarzt ist.
marfa
Ja es war eine Kinderärztin und es war auch wichtig den Blutzucker zu bestimmen. Hab jetzt mit ihr telefoniert. Sie meinte, der GGT Wert liegt bei 16,1 (norm 15) was nichts Schlimmes bedeutet und wohl eher auf ein Virus hindeutet. Es muss aber nochmal kontrolliert werden, nächstes Mal nicht nüchtern. Der Harnstoff ist such nur minimal erhöht, was wohl wirklich wegen Flüssigkeitsmangel war, da es ja auch noch so warm war und er davor nichts getrunken hat. Ich hoffe, es stimmt was sie sagt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn, 10 J., wurde aufgrund wiederholter Bauchschmerzen eine Blut- u. Stuhlprobe untersucht. Die Untersuchung des Calprotectin hatten wir aufgrund eines Morbus Crohn in der Familie angestoßen. Ergebnis war ein Calprotectin-Wert von 103, Leukozyten im Normbereich (/nl 6.9), CRP nicht gemessen. Erhöht ...
Guten Tag, und zwar war ich vor ein paar wochen im krankenhaus mit meinem sohn, wo ihm Blut abgenommen wurde. Zu dieser Zeit war er 8 Wochen alt. Seine Blutwerte zeigten: GOT (AST): 84 , GBT (ALT): 52 und Billirubinwert: 1,40. Der Arzt meinte sie sind leicht erhöht und ich solle binnen 2 wochen nochmal beim Kinderarzt Blut abnehmen um zu sehen ...
Guten Tag, Wir hatten bei meiner Tochter (7 J.) vor 2 Wochen ein grosses Blutbild machen lassen. Alles war ok, nur der Kreatinin-Wert war erhöht (6,2 und er darf nicht über 5,4 sein). Die Kinderärztin dachte, dass sie zu wenig getrunken hatte, deshalb wurde heute, d.h. zwei Wochen später (und vielem Trinken in den letzten zwei Wochen) der Wert ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei den Blutproben meines Sohnes (er wird Ende Mai 4 Jahre alt) sind 2 Werte ein bisschen außer dem Normwert, der LDH-Wert ist 282 U/l [Ref.bereich < 250] und die Lymphozyten bei 2,1 x 1000/ul [Ref.bereich 2,2-8,5]. Sind das besorgniserregende Werte oder vernachlässigbar? (Er hat seit längerem auch Schnupfen und Hu ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt. Weil er öfter mit Übelkeit und Bauchweh zu kämpfen hat, wirde ihm letzten Donnerstag Blut abgenommen. Er hatte am Tag vor der Abnahme Fieber und Halsweh, was am Donnerstag auch noch da war. Nun hat mich gestern der Kinderarzt angerufen und gesagt, dass Monozyten bei 1,16 leichtverhöht sind und CRP bei 36. Das w ...
Hallo ,mein fast erwachsener Sohn ,hatte vor einer Woche Fieber,Husten,Gliederschmerzen... Vorgestern hatte er eine Gesundenuntersuchung-er war da noch leicht verkühlt. Der CRP Wert Lab bei 0.71-leicht erhöht. Arzt meinte das kommt sicher von dem grippalen Infekt noch. Er fühlt sich jetzt wieder fit und ist Leistungssportler. Sollte ...
Mein Kind (10J) hat seit 4 Wochen Bauchschmerzen. Bei erste Besuch von Kinderarzt wurde uns gesagt, dass ist Magen Darm Infekt. OK, wir warten 2 Wochen, es ändert sich nichts. Blutabnahme liefert erhöhte Eosinophile Werte. Es gibt Verdacht auf Würme, weiter folgende Tesastreifentest ist negativ.. Bauchschmerzen bleiben. Welche Untersuchungen s ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild gemacht, um auf Glutenunverträglichkeit zu testen. Da war alles ohne Befund. Allerdings waren die Thrombozyten (428, Norm 140-400), die Monozyten (11%, Norm 4-10%) und die Basophilen (1,7 %, Norm < 1) erhöht. Die Basophilen finde ich schon sehr hoch oder gilt das noch als ...
Hallo kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist
Hallo Dr. Busse, bei einer Routine-Blutuntersuchung hatte mein Sohn (20 Monate) einen leicht erhöhten GOT-AST-Wert (59 U/l), der laut Labor unter 56 U/l liegen sollte. Auch die Leukozyten sind etwas niedrig (5.8 n/l) und laut Labor sollte zwischen 6.0 - 17.0 liegen sollte. Der Kinderarzt sagt, dass es sich um eine Virusinfektion handeln kön ...