Mitglied inaktiv
Auf Anraten meines Frauenarztes soll ich aufgrund der Schwangerschaftsdiabetes zur Entbindung in ein Krankenhaus mit Kinderklinik gehen. Heute habe ich mir in der Kinderklinik die Station angeschaut und dachte, dass das Baby eigentlich dort nur hinkommen würde, wenn meine Werte während der Schwangerschaft nicht okay wären. Seit dem Ernährungsplan sind diese allerdings im Rahmen. Die Kinderkrankenschwester sagte mir aber, dass in der Regel dort alle Kinder von Gestationsdiabetikerinnen rüber zur Kinderklinik auf die Intensivstation gebracht werden und eine Zeit dort überwacht werden, bis sie dann in der Kinderklinik (nicht bei der Mutter) auf die normale Säuglingsstation verlegt werden. Ich könnte zwar rund um die Uhr zu dem Baby hin um zu stillen, aber selber dort schlafen ginge nicht. Was kann denn mit dem Baby sein, dass es so intensiv beobachtet werden soll? Bis jetzt waren die Werte des Babys (Größe, Gewicht) immer ganz normal. Daher bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass das Baby wahrscheinlich nichts hat und ganz normal bei mir bleiben kann. Ich bin sehr verunsichert! Vielen Dank für die Antwort!
Liebe S., wichtig ist die Überwachung der Blutzuckerwerte ihres Neugeborenen in den ersten Stunden nach der Geburt. Wie das im einzelnen in den Kliniken organisiert ist, ist sehr unterschiedlich und Sie können, wenn möglich, einfach noch einmal in einer anderen Klinik nachfragen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
wenn dein bz zu hoch, kommt er auch beim baby zu hoch an, es produziert viel insulin, um den zucker zu verwerten. nach der geburt entfällt der viele zucker durch dich und es unterzuckert evtl. durch das viele insulin, das es produziert, was gefährlich werden kann. dann muss es enger überwacht werden, bekommt zuckerlösung zu trinken und evlt. infusionen. bei gut eingestellten werten gibt es üblicherweise keine probs, und das kind wird dir auch nicht weggenommen. man wird es nach der geburt ein paar mal in die ferse stechen, um den blutzuckerspiegel zu überprüfen und evtl. ne glucoselösung zu trinken geben, wenn überhaupt. lg, tigger
Ähnliche Fragen
Sg. Herr Dr. Busse Ich habe seit der 28 Ssw die Diagnose Gestationsdiabetes. Problem war der Nüchternwert. Seit der 29 Woche mit Insulin das ich abends Spritze. Ich habe in ein paar Tagen einen Kaiserschnitt in der 39 Ssw , denken Sie das Komplikationen beim Baby zu erwarten sind wegen der Diabetes und Insulin? Mein Arzt meinte das wenn man gut ...
Hallo Dr. Busse, Unser Baby hat versehentlich 4 mal Vitamin K oral verabreicht bekommen, anstatt der vorgeschriebenen 3 mal bei der U1, U2 und U3. Ist dies jetzt sehr schlimm und muss ich mit Folgeschäden rechnen? Ich mache mir gerade große Sorgen. Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe diese Frage bereits in das Expertenforum von Frau Westerhausen gestellt. Weil ich mir aber nicht sicher bin, ob ich bei ihr richtig war, hier noch mal meine Frage. Mein Sohn kam am 14.05 auf die Welt. Aufgrund einer Nabelschnurumschlingung war er zunächst blau und schlapp, hat sich nach kurzer Stimul ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Können Sie mir erklären was es genau bedeutet wenn ein Baby bei der Geburt schlecht versorgt wird (NA-PH: 7,09 und BE: -14,6 mmol/l)? Muss man in so einem Fall die Entwicklung des Kindes genauer beobachten weil davon ausgegangen werden kann/sollte, das eine Hirnschädigung stattgefunden haben könnte? Oder ist die ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Unser Sohn wurde am 08.03.24 per Notkaiserschnitt geboren. Es wurde direkt danach eine Schlüsselbeinfraktur rechts festgestellt, die lt. Aussage wahrscheinlich durch das hoch drücken entstanden ist. Wir wurden 3 Tage danach in die Kinderchirurgie geschickt, dort wurde es auch geröngt und bestätigt. Uns wurde gesagt, da ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich befinde mich am Ende der 37. Ssw und habe mich bereits die ganze Schwangerschaft wegen Toxoplasmose und CMV gesorgt. Mein Mann hat mir schon mitgeteilt, dass mit meiner übertriebenen Hygiene dann schluss sei. Nun verhält es sich bei mir so, dass ich eine zweijährige Tochter und eine leider aufgrund einer Erkrankung rec ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, in der 36. SSW habe ich mich auf eigene Kosten gegen RSV impfen lassen, damit mein Kind, das nächste Woche kommen soll, Antikörper gegen das Virus hat. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Krankenhaus, in dem ich entbinde, genug Impfstoff würde kaufen können, um alle Neugeborenen nach RKI-Empfehlun ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Busse, am 07.02. ist mein ET vom 3. Kind, ich bin mir aber sicher, dass sich unsere Maus früher auf den Weg machen wird. Nun haben unsere Großen aus dem KiGa RSV mitgenommen. Die Kleine ist wieder negativ, die Große noch positiv - beide mit produktivem Husten, Schnupfen und bis 40° Fieber. Eben habe ich mich auc ...
Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv. Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...
Liebes Team von rund ums Baby, es ist zwar schon etwas länger her, aber bei der Geburt von meiner Tochter hatte ich mir das Bonding gewünscht. Sie wurde mir auch direkt auf die Brust gelegt. Danach wollte ich sie anlegen und dann ist mir ihr Kopf in den Nacken gefallen. Als unser Baby das erste Mal die Augen geöffnet hatte im Krank ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion