Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Geschwollenen Lymphknoten und Mittelohrentzündung

Frage: Geschwollenen Lymphknoten und Mittelohrentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, unser Sohn (1 JAhr) hat seit 9 TAgen geschwollene Lymphknoten im Nacken. Ich bin sofort zum Arzt, und dieser stellte eine Mittelohrentzündung fest und verschrieb ein Antibiotikum. Er meinte, innerhalb von 3 bis 5 Tagen müßten die Lymphknoten abgschwollen sein. Da dies nicht der Fall war, bin ich nach 5 TAgen wieder zum Arzt, der meinte, ich solle das Antibiotikum weiterhin geben (insg. 10 Tage), denn auch das Ohr war noch nicht o.k. Nun mache ich mir große Sorgen wegen der geschwollenen Lymphknoten, denn die sind unverändert, soweit ich das durch Tasten feststellen kann. Ist es so, daß sie bei Antibiotikumeinnahme relativ rasch abschwellen? Was aber, wenn die MOE durch einen Virus verursacht wurde? Und woran kann es liegen, daß sie nicht abschwellen? Unser Sohn ist insgesamt ganz fit, er hatte auch keine Erkältung und kein Fieber. Er ist allerdings sehr empfindlich für Mittelohrentzündungen, die meistens ohne Fieber ablaufen, aber dauernd zurückkommen, meistens mit Perforation des Trommelfells. Ich hab den Eindruck, das heilt überhaupt nicht richtig ab. Kann eine Mittelohrenztündung auch chronisch werden? Viele Grüße und vorab danke für Ihre Antwort, Beate Rothenbacher


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Beate, so rasch werden Lymphknoten nicht kleiner, das darf auch schon mal Wochen dauern und sollte nur vom Kinderarzt kontrolliert werden. Auch die Abheilung der Mittelohrentzündung sollte genau überwacht werden und danach auch die Hörfähigkeit oder die Schwingung des Trommelfells überprüft werden. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr.,  meine Tochter und ich haben beide hinterm linken Ohr einen geschwollenen lymphknoten von ca. 1cm der seit Wochen nicht zurück geht. Er fühlt sich bei uns beiden komplett gleich an (ziemlich hart) und schmerzt nicht. Krank sind wir aktuell nicht. Ich habe ihn beim letzten Impfen dem Kinderarzt gezeigt. Der tastete und meinte ...

Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich  der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...

Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...