Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, Halo Alle! Mein Sohn (6 Monate) hat seit Mitte Juni einen extrem hartnäckigen Windelpilz. Wir schmieren jetzt seit 8 Wochen Creme drauf – erst mit Nystatin und dann mit Miconazol. Der Pilz wird oft besser, der Popo ist aber wund. Wir schmieren auch weiter, wenn der Popo nicht mehr rot ist. Letzte Woche sah alles so aus, als hätten wir es endlich im Griff. Ich habe dann nur noch mit der Weleda Calendula Creme geschmiert, was den wunden Stellen sehr gut tat. Sie waren vollständig abgeheilt. Dann habe ich am Montag wieder kleine Pickelchen entdeckt, sofort wieder die Pilzcreme genommen – zu spät. Heute ist der ganze Windelbereich wieder befallen, schlimmer als je zuvor. Inzwischen weint der Kleine beim Wickeln und hat ständig die Hände im Schritt, wohl weil es juckt. Wir lassen, bevor die neue Windel drum kommt alles gut trocknen, helfen auch mal mit dem Föhn nach. Er wird jedes Mal mit klarem Wasser und Einmalwaschlappen untenrum gewaschen, auch wenn nur Pipi in der Buxe ist. Er hat allerdings seit etwa 2 Wochen extrem häufig Stuhlgang. Nachts (!!) bis zu 4 Mal, tagsüber sicherlich 6 Mal. Natürlich mache ich ihn unmittelbar nach dem er die Windeln voll gemacht hat sauber. Er liegt nicht länger als 10 Minuten in seiner Kacki. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Zum einen die Sache mit dem Pilz – was können wir noch tun? Immer weiter schmieren, was unser Kinderarzt gebetsmühlenartig bei jeder neuen Konsultation empfiehlt? Züchten wir uns da nicht Resistenzen? Offensichtlich spricht der Pilz auf Miconazol nicht mehr an, sonst hätte er sich doch trotz sofortiger Behandlung nicht innert 2 Tagen so sehr ausgebreitet. Und dann der Stuhlgang. Das ist doch auch nicht normal. Kann es was mit dem Pilz zu tun haben? Der Mund ist übrigens nicht befallen. Danke für Ihre Einschätzung und mögliche Tipps. Sis
Liebe S., das kann manchmal schon hartnäckig sein. Auch wenn kein Mudsoor sichtbar ist, kann es helfen, ein Antipilzmittel zusätzlich über dem Mund zu geben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner Tochter hat Pyoktanin-Tinktur immer supi geholfen. Das ist eine Tinktur, die man zur Not auch ohne Rezept in der Apotheke angemixt bekommt (und ist noch nicht einmal teuer). Sie ist laut unserem Kinderarzt etwas aus der Mode gekommen, da es ja mitlerweile ach so tolle und zahlreiche Cremes gibt, die bei uns auch nicht immer geholfen haben. Unsere alte Kinderäztin (mitlerweile in Pension) hat darauf geschwört und bei meiner Tochter war der Po schon immer gleich nach dem ersten Auftragen viel besser...hat zuverlässiger geholfen als alle mögliche Cremes. Seitdem habe ich mit diesen gar nicht mehr "rungedoktert". Der einzige Nachteil: das Zeugs ist lila und sehr farbecht, also vorsicht beim Auftragen, keine Handtücher und Wäsche in der Nähe! Es braucht auch einige Tage, bis es von der Haut verschwunden ist - gibt also erstmal einen lila-Poscher ;) Musste mal danach googeln. viele Grüße :-)
Mitglied inaktiv
Hi, diese lila Zeug hatten wir auch. Hilft super. Und damit der Po abheilen kann haben wir Tanolact Bad und Tanolact Milch benutzt. Hab geschmiert wie ne wilde und hat auch ne ganze Weile gedauert (ca. 2 Wochen) aber danach war alles abgeheilt und bisher hat sie eine schöne Haut am Po :) Gruss Nicki
Ähnliche Fragen
Sg. Herr Doktor, meine Tochter 1 Jahr hat für den Windelpilz eine Creme mit 15g Travogen und 15g Trovocort bekommen. Da sie Cortison enthält, wollte ich fragen, wie lange ich die Creme anwenden darf und ob ich auch noch eincremen soll, wenn der Ausschlag bereits verschwunden ist (so wie bei anderen Cremen)? Vielen Dank!
Guten Tag Herr Doktor Busse, meine kleinste Tochter (heute 29 Monate) hatte in den ersten 3 Lebensjahren sehr sehr oft Windelsoor, Windelpilz und / oder einen wunden Hintern. Es tat ihr oft sehr weh.Seitdem sie tagsüber keine Windel mehr trägt, ist es viel besser geworden Meine Hebamne empfahl mir damals dick Wundschutzcreme aufzutragen, vielleich ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn 2 Jahre hat wahrscheinlich windelpilz. Ist rot mit kleinen weißen pusteln. Haben eine Salbe dafür bekommen, waren beim vertretungsarzt. Unser Sohn hatte vor Monaten jedoch schon mal strepptokkoken im Po und bekam dagegen antibiotikum. Jetzt hab ich vergessen zu fragen ob es auch wieder strepptokkoken sein k ...
Lieber Dr. Busse, Können Sie mir sagen, wie man rein äusserlich, also vom Erscheinungsbild her eine Windeldermatitus von einem Windelpilz unterscheiden kann? Schön langsam hätte ich gerne eine genaue Diagnose, denn wir kämpfen seit vier Wochen mit einem wunden Po bei meinem fünf Wochen alten sohn. Teilweise sind die Flächen feuerrot und offen. Ei ...
Sehr geehrter Dr.Busse, Darf ich meinen Sohn, 15Monate, trotz Windelpilz baden? Vielen Dank, Annapas
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren heute zu Besuch bei Verwandten. Was wir erst später erfahren haben, dass deren 1,5 jährige Tochter einen starken Windelpilz hat. Die Mutter hat sich nach dem Windelwechseln nicht die Hände gewaschen. Unsere Tochter (15 Monate) hat natürlich deren Spielzeug benutzt und tlw auch in den Mund gesteckt. Inwiefern ist e ...
Meine Tochter, 9 Monate hat ca vor einem Monat einen roten popo bekommen. Ich habe 2 tage bepanthencreme geschmiert. Was nicht richtig war.. Mein Kinderarzt hat mir eine Creme mit zink und gegen windelpilz verordnet. Nach einer woche hab ich keine Verbesserung gesehen. Dann bekam ich candio hermal soft paste verschrieben. Die half auch. Dann soll i ...
Hallo Herr Busse, Ich behandle meinen Sohn mit Multilind, die unserer Ärztin mir aufgeschrieben hat, da er durch sehr häufigen stuhlgang einen Wunden Po mit Bläschen bekommen hat. Der Ausschlag wir jedoch nsch 5 Tagen Behandlung eher größer. Der häufige Stuhlgang ist durch einen Nahrungswechsel besser geworden. Auch benutze ich nur klares Wasser u ...
Hallo Herr Dr. Busse, Aufgrund unseres Umzuges sind wir bei einem neuen Kinderarzt. Er musste gestern auf Wunsch der KiTa Hand-Mund-Fuß abklären bei unserem Sohn (16 M), da er Pickel im Windelbereich hat. Er stellte einen Windelpilz fest. Hat gleichzeitig aber „zur Sanierung des Darms“ auch Mykoderm verschrieben. Nun habe ich im Beipackzettel ge ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (14 Monate) hatte vor 10 Tagen mit Durchfall, Fieber und Windelpilz zu kämpfen. Wir waren beim KiA und haben Mykoderm Salbe und Oralpädon Pulver bekommen. Fieber, Durchfall und Pilz sind seit 3 Tagen auch weg. Allerdings hat er immer noch sehr breeigen, dunklen Stuhl. Und das sehr oft. Tagsüber ca. 6x und Na ...