Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

gerne an alle, die sich mit plagiocephalus auskennen!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: gerne an alle, die sich mit plagiocephalus auskennen!

Pam1999

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine kleine Maus hat seit der Geburt an einen verformten Kopf auf einer Seite ist das Ohr weiter hinten und die Stirn weiter vorne. Wir sind bereits bei einer Physiotherapeutin, die auch osteopathie dazu macht, bis jetzt waren wir 7 mal bei ihr, es hat sich auch schon wesentlich verbessert. Aber ich möchte hald auf keinen Fall, dass die Gesichtsassymetrie bleibt, sie sagte anfangs es wird immer besser und besser und jetzt sagt sie wieder, dass sie wahrscheinlich zu den Kindern gehört, die von einer helmtherapie profitieren. Ich bin noch ziemlich jung und habe jetzt natürlich sehr verunsichert, möchte das allerbeste für meine Kinder und nicht, dass mein Kind, mit einem verformten Kopf rum laufen muss, weil ich zu doof war, richtig zu handeln. wächst sich das aus? Oder brauchen wir wirklich einen helm? Bitte um eine Antwort. Danke glg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., wäre es nicht nahe liegend, statt der Physiotherapeutin erst mal Ihren Kinderarzt vor Ort zu fragen? Ich kann Ihr Kind aus der Ferne leider nicht untersuchen, und ohne geht es nicht. Alles Gute!


kati1976

Beitrag melden

Hallo Erfahrung habe ich keine,aber du kannst dir doch eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt vor Ort holen. Dr. Busse kann es ohne dein Kind zu sehen nicht beurteilen


Elli200707

Beitrag melden

Ich hatte mit meiner kleinen das gleiche Problem. Ich bin mit ihr im SPZ bei einem Manualtherapeut. Diese sind auch immer zeitgleich in Kinderärzte. Sie sind sehr kompetent und kümmern sich den ganze Tag um solche Probleme. Meine kleine ist jetzt 11 Monate und es hat sich schon gut verwachsen. Ich denke wenn man es weiß, wird man es immer sehen, sonst nicht. Auf jeden Fall, hör dich mal um wg ein SPZ das gibt es eigentlich überall oder dein Kinderarzt kann dir da sicher auch Telefonnummern geben.


Amalia83

Beitrag melden

Hallo Pam, lass dich doch einfach mal zur Beratung zwecks Helmtherapie überweisen, das haben wir auch so gemacht. Der Professor in der Uniklinik hat nur seine Meinung geäußert, man wird zu nichts gedrängt. Wir haben uns für die Helmtherapie entschieden und unser Sohn (9 Monate) hat es in 6 Wochen geschafft (Tragezeit insgesamt etwas über 3 Monate). Viele Krankenkassen übernehmen einen Großteil der Kosten, wir würden uns wieder dafür entscheiden. Liebe Grüße, Amalia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo guten Tag Herr Dr. Busse Ich war vorhin beim Orthopäden mit meinem Sohn Nico (4 Monate alt). Nico hat seit längerem einen asymetrischen Schädel und ich finde, dass es immer schlimmer wird. Der Kinderarzt sagte bei der U4, dass sich das noch gibt. Aber ich glaub das nicht. Die Krankengymnastin (ich hab das selbst angeleiert) meinte, Nico mü ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn(7,5 Monate) hat einen ganz platten Hinterkopf, weil wir ihn, wie von den meisten Stellen empfohlen, auf dem Rücken schlafen lassen. Tagsüber haben wir versucht ihn in die Bauchlage zu bringen, mochte er nicht. Jetzt findet er es toll und liegt meistens auf dem Bauch. Kann sich das noch von allein geben? Was ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, mein Sohn 8 Monate hat einen platten Hinterkopf vom Liegen. Unser Kia schickt uns kommende Woche nach Hannover ins Annastift, wo wir über eine Helmtherapie beraten werden. Was halten sie davon? ich möchte einfach ein paar Meinungen kennen, um eine gute Entscheidung treffen zum können. Kann sich das alleine auswac ...

Hallo. Mein Sohn hat bis ca. Februar fast ausschliesslich nur nach rechts geschaut und daher einen seitlich abgeflachten Hinterkopf. Erst nach mehrmaligen Drängen des Kinderarztes hat er uns KG verschrieben, was auch schnell Abhilfe brachte; der Kleine schaut mittlerweile (5,5Monate) ausgeglichen zu beiden Seiten. Jetzt bin ich heute zufällig - i ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Plagiocephalus. Ist dies nur ein kosmetisches Problem oder stimmt es das die Gehirnentwicklung davon beeinflusst wird (vor allen Dingen die motorische Entwicklung)? Was kann man therapeutisch machen außer die Bauchlage und die Seitenlage? Danke und liebe Grüße.

Sehr geehrter Dr. Busse, Erstmal vielen Dank für die tollen Antworten hier im Forum, diese haben uns unglaublich viel geholfen in den letzten 5 Monaten. Nun zu meiner Frage, mein Sohn (5,5 Monate) hat einen diagnostizierten Plagiocephalus rechts, gemessen 1cm. Er ist super fit, dreht sich auch von selber Rücken->Bauchlage, schläft auch mitt ...

Hallo Herr Dr Busse, bei meiner Tochter wurde heute bei der u4 eine Lagerung plagiocephalus festgestellt. Wir haben Physiotherapie verordnet bekommen. Vor lauter Schock hab ich allerdings vergessen zu fragen ob das auch irgendwelche neurologische Störungen mit sich bringen kann oder ob das mit Physio komplett geheilt werden kann Vielen Dank