Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Geräusche in der Nacht - Hilfe

Frage: Geräusche in der Nacht - Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, hallo liebe Mamis, unsere Tochter (6 Wochen) ist nachts sehr laut, sie "grunzt" und "drückt" und hält uns damit wach. Es scheint ihr nichts weh zu tun, aber ich mache mir trotzdem Sorgen. Wenn sie richtig tief schläft, hört man nichts. Sie schläftim Schlafsack im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer. Gibt es noch jemand mit diesem "Problem"? Dr. Busse: Sollte ich sie untersuchen lassen? Ist das eine normale Erscheinung? Vielen Dank für eine Antwort,Kiki


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kiki, das ist völlig normal und notfalls sollten Sie den Hörabstand vergößern. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kiki Mein Sohn ist 8 1/2 Wochen alt und hat das selbe problem, bei uns ist es wie als wenn man die Nase nicht schnaubt und daher das geräusch entsteht. Habe Nasentropfen verschrieben bekommen.zur Unterstützung tropfe ich Babix Inhalat N auf die Sachen. Ist ech gut das zeug.Du bist also nicht allein damit. Mein Arzt sagte das viele Babys das haben. Also viel spass mit deinem Kind !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kiki, mein Sohn (8 Wochen) grunzt, drückt und stöhnt auch vor sich hin. Wir werden deshalb auch des öfteren wach. Ich sehe das aber als normal an und versuche darüber weg zu hören. Meines Erachtens ist es nicht notwendig irgendetwas dagegen zu tun. Es ist eben so. Wenn das Kind sonst fit ist und keine Anzeichen von Beschwerden hat gehört es eben zu dem Schlafen dazu. Ich meine wir schlafen ja auch nicht immer ruhig und weißt Du ob Du nicht im Schlaf auch ein paar Geräusche von Dir gibst? LG Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kiki, wir hatten genau das gleiche Problem. Unser Sohn grunzte und machte ganz seltsame Geräusche, ähnlich wie Flipper oder eine Ziege (kicher). Ich habe mich auch sehr viel bei anderen Müttern umgehört und alle Kinder sind unterschiedlich von leise bis laut! Im Alter von 3 Monaten wurde das dann besser und besser. Heute ist Nils 1 Jahr und schläft lautlos, übrigens noch immer in unserem Schlafzimmer. Wir gehören auch zu den Leuten, die von den Geräuschen des eigenen Kindes sehr schnell wach werden, was wiederum eine große Rolle spielt, weil man mehr hört. Nicht umsonst werden manche Kleinen schon frühzeitig "ausgelagert", weil die Nächte dann für viele angenehmer werden. Wir haben durchgehalten und können sagen ,daß die Geräusche immer weniger und leiser werden, je älter die Kinder werden. Ich konnte es damals auch nicht glauben. Liebe Grüsse von Mary und Nils


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kiki, wir hatten genau das gleiche Problem. Unser Sohn grunzte und machte ganz seltsame Geräusche, ähnlich wie Flipper oder eine Ziege (kicher). Ich habe mich auch sehr viel bei anderen Müttern umgehört und alle Kinder sind unterschiedlich von leise bis laut! Im Alter von 3 Monaten wurde das dann besser und besser. Heute ist Nils 1 Jahr und schläft lautlos, übrigens noch immer in unserem Schlafzimmer. Wir gehören auch zu den Leuten, die von den Geräuschen des eigenen Kindes sehr schnell wach werden, was wiederum eine große Rolle spielt, weil man mehr hört. Nicht umsonst werden manche Kleinen schon frühzeitig "ausgelagert", weil die Nächte dann für viele angenehmer werden. Wir haben durchgehalten und können sagen ,daß die Geräusche immer weniger und leiser werden, je älter die Kinder werden. Ich konnte es damals auch nicht glauben. Liebe Grüsse von Mary und Nils


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kiki, mein Sohn ist 7 Wochen alt und schläft auch im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer. Und er grunzt und seufzt und "röchelt" auch recht häufig. Daran haben wir uns mittlerweile schon gewöhnt. Babys haben einen anderen Schlafrythmus als Erwachsene, Tiefschlaf und leichter Schlaf wechseln in kürzeren Zeitabständen (so ca. alle 50 Minuten, glaube ich). Im Tiefschlaf ist die Atmung bei unserem Kleinen auch sehr ruhig. In der anderen Phase hört es sich manchmal schlimm an, als wenn er keine Luft mehr bekommt. Aber die Nase ist doch relativ frei. (Babys können erstmal nur durch die Nase atmen.) Ich habe mir im Drogeriemarkt so ein kleines "Sekretabsaugteil" gekauft. Da kann man mit Unterdruck (tut dem Baby nicht weh) den Schleim absaugen. Bei unserem Süßen kommt da aber nicht viel. Wenn Du meinst, dass die Nase verstopft ist und Du stillst, kannst Du auch ein paar Tropfen Muttermilch in die Nase geben. Das ist besser, als gleich mit Nasentropfen anzufangen. Aber ich denke, so wie Du das schilderst, ist das kein handfester Schnupfen. An die Geräusche im Schlafzimmer müsst Ihr Euch warscheinlich gewöhnen. Ich springe immer mal wieder bei einem merkwürdigen Geräusch auf und schaue nach unserem Baby. Und bis jetzt ging es ihm immer gut. Warscheinlich muss ich mich auch noch ein wenig locker machen. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Viel Spaß mit Eurer Kleinen. Tanja & Louis


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir wohnen zur Ziet bei den Schwiegereltern, in einem schon älterem Haus. Nun im Winter macht die Heizung immer komische geräusche,"sie knakt" am anfang langsam, dann schnell und wieder langsam je nachdem. Aufjedenfall wenn ich mal selber aufwache, dann ist es sehr schwer wieder einzuschlafen, da dieses geräus ...

Guten Tag, Herr Busse! Mein Sohn (22 Tage) macht nachts oder am frühen Morgen seltsame Geräusche. Ich weiß nicht, ob er dabei schläft oder wach ist. Das klingt wie keuchen oder wie ein Geräusch, das man erzeugt, wenn man sich bemüht, große Geschäfte zu machen und man drückt und drückt und es klapt nicht. Dann atmet er ganz normal und später fängt ...

Guten morgen Dr. Busse Ich habe 2 fragen an Sie mein Sohn ist am 25.8.16 per Kaiserschnitt zu Welt gekommen er kam 3 wochen zu früh. Bis jetzt lauft eigentlich alles gut ausse die 2 fragen die ich Ihnen stellen werde.. 1. Mein Sohn schläft tagsüber sehr ruhig und entspannt sber sobald wir ins Bett gehen hat er ein unruhigen schlaf er macht se ...

Hallo. mein sohn ist heute 15 tage alt und er macht beim schlafen. vorwiegend in der nacht so komische Geräusche..er zieht voll die luft rein und schluckt danach. meine Hebamme meinte es kommt vom weichen kehlkopf. sollte ich lieber zum kinderarzt? glg

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse hier meine Frage/Anliegen  Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse bei uns im Schlafzimmer ist es in der Regel 24-25 °C. Ich ziehe meiner Tochter 10 Monate Kurzarmbody mit dünne Baumwollhose an. Gestern Abend waren wir noch spazieren wo sie mit Trägerbody, T-Shirt und dünnes Baumwollhose eingeschlafen ist und ich sie die Nacht so gelassen habe.  allerdings gerade diese Nacht ist e ...

Guten Tag, mein Baby ist fast 1. sie war noch nie eine gute Schläferin und braucht langes Gewippe um überhaupt einzuschlafen, egal wie viele Stunden sie wach ist. Mit 10,5 Monaten ist zu laufen angefangen, seitdem möchte sie natürlich noch weniger schlafen. Nun meine Frage: tagsüber wacht sie nach exakt 30 Minuten auf. Tatsächlich reißt s ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Monate alt und eigentlich waren die Nächte immer ganz gut. Aber seit 2 Wochen etwa hat sich das geändert. Er schläft erst 3 Stunden ca. ruhig und dann geht es los, er wird unruhig, zappelt herum, schläft aber weiter meistens. Beruhigen kann ihn die Brust, aber nur kurzfristig, und es geht dann aber nach spätestens einer ...

Guten morgen, Mein sohn (vor kurzem 11 Monate geworden) war nie der berauschende Schläfer aber wir hatten schonmal ganz solide nächte. Allerdings seit 2 -2,5 Monaten haben wir hier nächtliche Wachphasen von mindestens 1-3 stunden. Tendenz eher zu 2-3 stunden.   Er wird wach meckert aber nicht, er trinkt eine flasche ca 150-200 ml Da ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (28 Monate) hat gerade Hand-Fuß-Mund und zwei Nächte mit Fieber hinter sich. Da er gestern Abend wieder über 39 Grad Fieber hatte und die letzten Nacht schon sehr schlecht geschlafen hat, habe ich ihm seinen Gewicht entsprechend Nurofen-Saft gegeben. Daraufhin hat er natürlich sehr geschwitzt, weil das Fieber gesunk ...