Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 9 1/2 Monate alt. Sie wird morgens, mittags nach ihrem Gemüse-(Fleisch)Brei, abends nach ihrem milchfreien Getreidebrei, und 1x nachts noch gestillt. zusätzl. bekommt sie nachmittags einen milchfreien Obstfrei. Ich möchte langsam abstillen, spätestens wenn sie 1 Jahr alt ist, und möchte bis dahin auch keine Säuglingsmilch geben. Jetzt meine Frage: Wenn ich sie nur noch 1x tgl stille, reicht das aus? bzgl. Eiweiß, Calcium etc. (sie bekommt sonst ja keine Milch?) Ich freue ich über eine Antwort. Schöne Ostern und viele Grüsse
Liebe Anni, was fehlt, ist der Vollmilch-Getreidebrei am Abend. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist 10 Monate alt und trinkt seit dem 8. Monat kein Fläschchen mehr. Sie bekommt zum Frühstück Müsli mit Pre-Milch, zum Mittagessen einen Gemüse-Fleisch-Brei, nachmittags Obst und abends isst sie vom Tisch mit (ich koche abends immer). Bekommt meine Tochter ausreichend Calcium? Woran würde man einen Mangel ...
Hallo Herr Busse, unser Sohn war vor 3 Wochen mit Blut im Urin im Krankenhaus (wir haben zufällig beim "Pinkeln" gehen entdeckt, dass er einen Blutfleck beim abputzen auf dem Toilettenpapier hatte). Dort wurde alles getestet, und es war alles unauffällig. Auch war sofort nach der Ankunft im Krankenhaus, fast kein Blut im Urin. Nach zwei Tagen w ...
Ich war mit meinem kleinen von Samstag-Mittwoch im kh, dort wurden Urinuntersuchungen gemacht da er einen Infekt hatte und Fieber und im Teststreifen leicht Protein zu erkennen war. Auf dem Brief stand was von einem Albumin-Kreatinin-Quotient der erhöht war normal wäre kleiner als 7,4 bei ihm war er bei 32 ca. Kreatinin war auch im Urin erniedri ...
Guten Tag Dr. Busse, mein 14 jähriger Sohn klagt seit 2 Jahren immer mal wieder morgens über geschwollene Hände (Ring geht dann nicht mehr ab). Beim KiA wurde jetzt etwas Eiweiß im Urin festfestellt (er hatte in letzter Zeit keinen fieberhaften Infekt) und es wurden Bluttests veranlasst. Kann das auch etwas harmloses sein oder deutet dies im ...
Liebes Ärzteteam! meine Tochter wurde am 10.2. stationär aufgenommen wegen einer Streptokokken Infektion und Mirkroplasmen, zudem wurde Blut und Eiweiß/ Protein im Urin gefunden. Sie bekam Antibiotika und wurde dann nach 4 Tagen entlassen. Mittlerweile geht es ihr wieder gut, allerdings hat sie immer noch Protein/ Eiweiß im Urin ( ich soll vere ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder (3,5 und 1,5 Jahre) und ich haben eben ein Lebkuchenhaus gebaut. Lt. Anleitung soll der "Kleber" mit Eiweiß (ein Ei) und Puderzucker gemacht werden. Ich habe mir absolut keine Gedanken darüber gemacht, dass das rohe Ei für die Kids nicht so gut ist. Das schmücken fällt der kleinen natürlich noch schwer und ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tocher (14 Jahre) hatte bei der letzten J1 Eiweiß im Urin. Nach 4 Wochen erneute Urinabgabe und wieder geringe Mengen Eiweiß im Urin. Die Blutwere sind i.O. und sie hat keine Beschwerden. Nun sollen wir noch mal Urin abgeben. Ich mache mir jetzt etwas Sorgen ,dass doch etwas Ernsthaftes dahintersteckt. Kann Eiweiß im Ur ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ein sehr guter Esser. Ich habe gelesen das ab einem Jahr der Eiweißbedarf bei einem Kleinkind bei 1g/kg liegt. Habe mich bisher immer an den Richtwert 300ml Milch und Milchprodukte gehalten, aber es enthalten ja weitaus mehr Lebensmittel Eiweiß. Heute gab es zum Beispiel ro ...
Sehr geehrter Herr Brügel, da mein 5 jährigees Kind oft Wachstum schmerzen hatte, habe ich ihm für ein Monat 3 mal täglich Calcium und Magnesium phosporicum D12 gegeben. Mit Vitamin D 1 Tropfen. danach hat er keine schmerzen mehr gehabt und ich habe immer mal wieder ihm Vitamin D mit Calcium gegeben. Zu letzte Zeit vermehrt mindestens 4 mal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 5 Jahre und er hat von Anfang an eine Milcheiweißallergie mit Anaphylaxie. Als wir es erfahren haben, wurde und im Krankenhaus beim Provokationstest empfohlen ihm calciumreiches Wasser und angereicherte Milchersatzprodukte zu geben. So haben wir es auch gemacht, Wasser mit ca. 600 mg/Liter und Joghur ...