Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gehfrei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gehfrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, habe vor ca. 2 Monaten ein Gehfrei geschenkt bekommen und mein Kind (jetzt knapp 11 Monate) auch darin laufen lassen. Mein Sohn zieht sich jetzt auch überall hoch, hangelt sich dort entlang und läuft (nicht nur auf den Zehen), wenn man ihm die Hände zum Festhalten anbietet. Woran erkenne ich denn, daß er sich durch das Gehfrei etwas falsches angewöhnt hat (habe Ihre Meinung zu diesem Thema gelesen) und wie kann ich dies nun korrigieren (ungeschehen kann ich dies ja jetzt nicht mehr machen)? Danke für Ihre Antwort oder für die Antwort anderer Muttis Nina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe NIna, verkauft wird leider, was die Eltern nett finden und die kinder gut beschäftigt. Trotzdem müssen Sie ledier akzeptieren, dass das "Gehfrei" nicht die natürliche Entwicklung eines Kindes berücksichtigt. DAs gehört zum Sperrmüll!!! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nina, Ich habe viele Freundinnen die Ihre Kinder im Gehfrei hatten, und keines hat irgendwie einen Schaden davon getragen. Sicher sind viele Ärzte dagegen, aber man lässt das Kind ja nicht unbeaufsichtigt im Gehfrei. Wenn die Dinger so schlimm wären, dann dürfte man sie eigentlich nicht verkaufen. So sehe ich das . LG Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will euch nicht beleidigen, aber zu glauben, etwas sei harmlos, bloss weil der Gesetzgeber den Verkauf nicht verboten hat, ist unglaublich naiv. Seht euch doch an, was alles an Schrott und Gift auf dem Markt ist! Ich bin sicher, eure Kinder sind ohne 'Gehfrei' gluecklich und entwickeln sich so schnell oder langsam, wie es fuer sie gut ist. Also warum nicht darauf verzichten??? viele Gruesse Birgila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jeder hat eine andere meinung und darf das benutzen was er will !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, mir ist bekannt, daß Sie das Gehfrei als schädlich sehen und auch aus welchen Grünen. Meine Frage war: 1. woran erkenne ich, daß tatsächlich ein "Schaden" für mein Kind entstanden ist und 2. wie kann ich diesen Schaden möglichst wieder korrigieren? Vielen Dank für die Antwort Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Weg damit auf den Sperrmüll. Und an alle Muttis, die dieses Ding benutzen: Habt Ihr schon mal Bilder von Unfällen mit diesem Teil gesehen? - Laßt es einfach weg - die Kinder brauchen so etwas nicht - das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nina, nette antworten, was? ;-) also wir haben das gehfrei auch benutzt und meine kleine hat es mit wonne genossen beweglicher zu sein. sie hat mit 10 mon angefangen zu laufen (krabbeln war nicht ihr ding) und mit dem gehfrei hat sie mir überall im erdgeschoss nachfahren können. ich denk nicht, dass die davon einen schaden nehmen können. o-beine haben am anfang eh alle, später x-beine und dann gerade beine. ich hab sie immer nur reingesetzt wenn ich zu tun hatte. zb beim kochen und so, dann war sie auch beschäftigt und ist mir nicht um die füße rum.natürlich sollen die nicht da den ganzen tag rein - weißt du ja selber. und treppenabgänge etc gefährliche stellen sind ja auch geschützt. wüßte auch nicht wie sonst unfälle geschehen können außer dass die eltern solche stellen nicht absichern... wie auch immer, für zwischendurch mal kann ich es nur empfehlen, wenn jemand dabei ist. kräftigt ja irgendwie trotzdem die beinmuskulatur, da kann jemand sagen was er will. also, wenn du es nicht dauernd nutzt, dann schadet es nix. meine ist ganz normal und hat keine körperlichen schäden bekommen. wenn die richtig alleine laufen können fällt es eh wieder weg. man braucht es also eh nur ein paar monate. frag einfach auch mal deinen kinderarzt oder in nem anderen forum, die haben vielleicht ne andere meinung dazu. alles liebe und ich würds beim nächsten kind wieder nutzen!!!! petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Petra, danke für deinen netten Beitrag. Ich habe auch nicht den Eindruck, daß es meinem kleinen schlecht deswegen geht - lasse ihn ja auch nicht ewig darin. Außerdem mag er es jetzt ohnehin nicht mehr, weil selber laufen ist ja soooooo viel spannender!! Alles Gute für euch Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nina (und an Birgila) Man muß alles in Maßen sehen... zuviel ist schädlich, aber den Gehfrei als Gift oder Schrott zu betiteln halte ich für übertrieben. Meine Tochter hatte auch einen Gehfrei. Ich habe ab dem 8.Monat ab und zu reingesetzt. Für sie war es eher ein Spielzeug, keine Laufhilfe. Ich fand ihn sehr praktisch, da ich sie in der Küche nicht auf die kalten Fliesen legen mußte und trotzdem bei mir hatte. Sie hatte riesen Spaß damit, vorallen Dingen, weil er ein Lenkrad und Hupe hatte. Insgesamt haben wir ihn 3 Monate in Gebrauch gehabt, danach hat sie ihn lieber vor sich hergeschoben. Sie hat 3 Wochen vor ihren ersten Geburtstag die ersten Schritte gemacht, nicht auf Zehspitzen und ohne Haltungsschäden. Natürlich sollte man in dem Ding das Kind nicht zum "Parken" absetzen, damit man seine Ruhe hat. Wie gesagt in Maßen kann es nicht schaden. Aber aufgepaßt mit Treppen, Türschwellen oder Teppichkanten. Und niemals ohne Aufsicht im Gehfrei lassen. So, liebe Nina, etwas lang, aber ich hoffe Ihr habt viel Spaß mit dem Gehfrei.Laßt Ihn euch nicht damit verderben. Steffi P.S. ich habe übrigens auch in so einem "Schrottding" das Laufen gelernt. Das war vor 33 Jahren... ich gehe nicht auf Zehnspitzen und habe keine Haltungsschäden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nie, nie wieder!!! Große Unfallgefahr für das Kind!!! Müßte in Deutschland verboten werden. In anderen Ländern ist er es schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wen du das auf die art siets hast du schon mal die schäden von schuhen gesehn die bei manschen kindern ensteh n oder wen die kinder vom wickeltisch oder aus dem kinderbett fallen. ich finde es ist eine sache vom um gang. ich finde das ding sehr praktisch. da meine schwiegermutter eine gartenkneipe hat und wir oft da sind. hätte ich das teil nicht müste meine tochter nur im wagen liegen. es ist eine sache des umgangs ob ein gefrei schätlich ist . und ich lasse ja das kind nicht stunden lang drin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dan schmeiß roller fahräder und ander spiel sachen auch weg kind könte ja mal hinfallen und sich schrammen. sonn scheiß ein kind fählt die treppe runter mit dem ding wen die eltern zu blöd waren sie zu sichern. nicht weil es im gehfrei saß. es kan genau wen es krabelt de treppe runter purzeln. mein sohn ist jetzt drei hat sich nie in dem teil was getahn. meine tochter ist jetzt 9 monaste sie liebt das ding. wen sie bei oma reindarf oder wen wir auf den hof sind. ist alles eine sache der handhabung. autofahren tut ihr ja auch obwohl jeden tag sonsten wie viele unfälle pasieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin grad zweigeteilt. Meine Eltern wollen meiner Tochter unbedient ein Gehfrei kaufen. Sie haben bei sich in der Wohnung für sowas auch viel Platz und keine Stufen, Treppen oder sontige Fallen.Meine Tochter ist auch höchsten 1-2mal die Woche bei ihnen für 2 Stunden. Aber man hört immer das der Gehfrei sehr Gesundheitsschädigend ist? St ...

Hallo Mamis, habe heute meinem Loewenbaby 8,5 Monate alt noch einen Gehfrei gekauft.Einen für die Wohnung und einen für draussen.Eigentlich sehe ich dieses Gerät nicht als Lauflernhilfe,sondern eher als eine Möglichkeit,das mein Schatz sich fortbewegen kann.Mit krabbeln klappts halt einfach noch nicht und übt eher doch den Kopfstand oder Purzelbau ...

Hallo, wir haben ein Gehfrei geschenkt bekommen. Wir möchten aber nicht das unser Kind so etwas benutzt, nun wollen meine Schwiegereltern wissen warum, ich weiß nur das die Dinger nicht gut sein sollen für die motorische Entwicklung, aber die wollen es genau wissen und natürlich von einem Arzt können Sie mir das genauer erklären was dagegen sprich ...

Ich hab da mal eine Frage denn es streiten sich die Geister. Ist es richtig das der sogenannte gehfrei gefährlich ist? Laut stiftung Warentest passieren 6000 Unfälle pro Jahr und Ärzte sagen das es den Entwicklungsprozeß verlangsamt und um einiges behindert,ist nun so ein Gehfrei was sinnvolles oder eher nicht?

Sehr geehrter Dr. Busse, meine 1. Frage: Mein sohn hat ne Art Lauflernhilfe geschenkt bkeommen. Keine wo man ihn reinsetzt sondern ne Art Spielzeug mit zwei Rollen und oben einem Griff an dem er sich hochziehen kann und dann vor sich herschieben kann. Ist dies genauso schädlich wie diese Geh-Freis oder auch schädlich für die Wirbelsäule? Oder is ...

Hallo mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Ab wann darf ich ihn in ein Gehfrei setzen und ab wann darf er Kuhmilch trinken? Bzw welche Milch? die haltbare oder die frische

Hallo, unsere Tochter(ist heute acht Monate geworden) krabbelt überall durch die Wohnung,was wir ja auch super schön finden:-) seit ein paar Tagen zieht sie sich jetzt wo sie nur kann zum Stehen hoch,das ist ihre neue Lieblingsbeschäftigung...da sie noch sehr unsicher steht und wir sehr viel Fliesenbereich haben,und ich sehr doll Angst habe das si ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen: 1. Meine Tochter (7 Monate) hat zu Weihnachten einen Gehfrei von Hauck bekommen. Sie liebt dieses Gerät und bewegt sich auch schon sehr schnell damit. Nun ist es ja verpönt und wir lassen sie, allerdings mehrmals täglich, maximal 20 Minuten damit laufen. Heute ist mir aufgefallen, dass ihre vorle ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich habe eben nach was auf dem Boden getreten und dabei kam mein Sohn mit dem gehfrei angefahren und ich habe ihn weg getreten. Kann in so Situationen etwas mit seinem Köpfchen oder Nacken passieren? Gruß woly

Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...