Markus-Mami
Lieber Herr Dr Busse, Ich habe eine Frage bezüglich gemeinsamen Kinderzimmer zum schlafen. Unser Baby ist jetzt 4 Monate alt. Unser Sohn 3,5 Jahre. Beide Kinder schlafen durch. Sie haben dieselbe Einschlafroutine (Milch bzw PREflasche, beten, lesen, singen alles im Wohnzimmer). Dann bringe ich beide gleichzeitig um 19 Uhr ins Bett. Unser Sohn schläft in seinem eigenen Zimmer im Gitterbett mit Schlafsack, unsere Tochter im Stubenwagen in unserem Schlafzimmer auch mit Schlafsack. Beide Kinder lege ich rein, ziehe ihre Spieluhr auf (gleiche Melodie) und verlasse den Raum. Beide Kinder schlafen alleine ein, man muss bei keinem nochmal rein gehen. Wach wird das Baby ca um halb 6. Sie liegt aber dann wach drin und "erzählt" bzw beschäftigt sich alleine. Das macht sie ca eine halbe Stunde, dann wird sie lauter und will geholt werden. Sie ist dann mit mir in der Küche und ist dann wieder zufrieden. Ihre Flasche will sie erst später ca 7 Uhr oder halb 8. Unser Sohn schläft länger bis ca halb 8. Bzw unter der Woche wecke ich ihn um 7 Uhr auf wegen Kindergarten. Im Urlaub haben wir heraus gefunden, dass unser Großer sehr gerne in einem Hochbett schläft (war Marke Eigenbau, Stäbe oben bis zur Decke). Seit seine Schwester auf der Welt ist, will er den Stubenwagen bei sich im Zimmer haben. Bzw dass sie bei ihm schläft. Bisher habe ich immer vertröstet a la sie schläft noch nicht durch (was ja geschwindelt ist). Da wir sowieso kein 2. Kinderzimmer haben und das Baby eh bald für den Stubenwagen zu groß wird, wäre meine Idee ein Hochbett für beide zu bauen, bei dem oben auch die Stäbe bis zur Decke sind wegen Sicherheit, da er ja noch eher klein ist. Unten würde ich dann ebenso Stäbe wie in einem Gitterbett für das Baby anbringen. Meine Frage: Ist das gefährlich für das Baby? Keine Ahnung vll geht er zu ihr und kommt auf irgendeine Idee zb Decke über den Mund und sie erstickt oder was Kindern einfallen könnte.... Müsste ich das von der Bauweise irgendwie so lösen, dass er nicht zu ihr hinkommt? Oder sind meine Sorgen da unbegründet? Was sagen Sie ansonsten zum gemeinsamen Zimmer zum Schlafen? Ist das überhaupt möglich bzw eine gute oder eher schlechte Idee unter unserem Rahmenbedingungen? Wir könnten das Baby auch im Reisebett ins Büro stellen, sie soll aber mit Entwachsen des Stubenwagens definitiv unser Schlafzimmer verlassen. Das wäre aber nur eine Übergangslösung, da wir bald in unser neues Haus ziehen und dort mehr Kinderzimmer sind. Ich hätte die Kinder schon gerne in 1 Zimmer, da ich mir eine enge Bindung erhoffe. Er liebt sie und ist sehr stolz auf sie. Leidet kaum unter Entthronung. An dieser guten Ausgangssituation würde ich halt gerne anknüpfen. Vielen Dank für die Hilfe
Liebe M., erst mal Gratulation zu der wunderbaren Schlafroutine ihrer Kinder. Selbstverständlich dürfen die beiden jeweils im eigenen Bett in einem Zimmer schlafen. Das Baby natürlich nur mit Schlafsack so wie das hier bei "Aktion Sicherer Babyschlaf" gezeigt wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine frage. Mein Mann hatte aufgrund seiner Arbeit Kontakt mit Blut von einem Menschen, also dieser hatte eine Schnittverletzung und mein Mann hatte durch sehr trockene Haut an den Händen Wunden die auch etwas bluteten. Nun hatte auch mein Mann eine Schnittverletzung an der Hand durch ein scharfkantiges Messer beim Schneiden von ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir haben aufgrund einer Virusinfektion (Schnupfen, Husten) Salbu Bronch verschrieben bekommen für 3x täglich, damit die Lunge freier wird, sie ist etwas belegt (keine Bakterien). Mein Kind schläft aber sehr viel, ich musste es gestern schon für den Arztbesuch wecken. Abends sollen wir es nicht geben wegen der Gefa ...
Sehr geehrter Herr Dr., ich habe wie die andere Mama dimelli91 in den letzten Tagen den ÖKO Test und andere Artikeln gelesen, dass alle Kindertatoos krebserregende und andere bedenkliche Stoffe enthalten. Ich habe schon aufgepasst, dass ich nichts chinesiches vom Amazon bestellt sondern nur vor Ort vom stazionären Handel und bekannten Spie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Heute ist etwas passiert, das mich bezüglich einer möglichen Gefahr von Botulismus verunsichert, weshalb ich Sie um Ihre Einschätzung zu der Situation ersuche. Unmittelbar nachdem ich das Mittagessen für meinen 15,5 Monate alten Sohn hergerichtet hatte, welches noch auf der Küchentheke stand, hat sich mein Vater ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Hallo, Meine Tochter ist 8 Monate alt. Gestern hatte sie meine Freundin auf dem Arm die fast jeden Monat einen Herpes bekommt (zurzeit hat sie keinen). Meine Tochter hat ihr in den Mund gegriffen und dann direkt in ihr eigenen Mund. Ich mache mir sorgen, da der Herpes Virus ja ein Leben lang im Körper bleibt. Ist eine Ansteckung über die S ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...
Sehr geehrter Herr Dr., heute bin ich mit meiner fünfjährigen Tochter an einem Haus vorbeigefahren an dem mehrere Männer komplett unprofesionell ohne jeglichen Schutz für sich und die Umgebung an einem alten Welleternitdach gearbeitet haben. So eine Platte in der Mitte fehlte komplett. Leider war wegen der Hitze das Fenster (Kurbelnester)ger ...