aines77
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen schon mal geschrieben betreffend meines Atemwegsinfektes. Leider ist er seit gestern viel schlimmer geworden, habe dunkelgelbes/blutiges Nasensekret und ich vermute, die Nasennebenhöhlen sind nun komplett dicht. Fieber habe ich keines. Ich überlege, heute vielleicht noch zu einem Notdienst zu fahren, um mir etwas verschreiben zu lassen. Ich stille unser Baby (11 Monate) noch teilweise nachts, daher wollte ich eine AB-Einnahme eigentlich vermeiden, aber ich denke, daraus wird jetzt wohl nichts. Nun meine Frage, da ich bei den Notdiensten leider teilweise schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe: Ich meine mich zu erinnern, dass unser Hausarzt bei einem früheren Gespräch meinte, für solche Infekte wäre Amoxicillin/Clavulansäure (Augmentin) oder Cefaclor (Ceclor) ein geeignetes AB. Ich habe jetzt nur gegoogelt, da ich mich nicht so genau dran erinnern konnte, aber ich bin mir recht sicher, dass diese beiden Namen gefallen sind. Sehen Sie das genauso und kann ich eines dieser AB für diese Art der Infekte unbesorgt in der Stillzeit einnehmen? Mache mir darüber große Sorgen! Vielen Dank für Ihre Rückantwort!
Liebe A., der Arzt, der Ihnen ein Medikament verordnet, wird dann, wenn Sie ihm berichten, dass Sie stillen, eines nehmen, was für Sie und Ihr Kind verträglich ist. Haben Sie doch einfach auch Vertrauen! Alles Gute!
Mimi987
Hey, Schau mal bei EMBRYOTOX nach - da ist alles aufgelistet
Mone2014
Stillen und Antibiotika ist kein Problem. Ich habe leider schon mehrfach welches nehmen müssen. Nur den Arzt Bescheid sagen und er wählt dann eines, was mit Stillen vereinbar ist.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, habe wegen einer Infektion im Rachenraum und schmerzenden Nebenhöhlen erneut ein Antibiotikum(Arcasin Mio) verschrieben bekommen. Hatte genau die gleichen Symptome schon Ende Mai und hatte damals 7 Tge. Amoxicilin bekommen. Habe jetzt meine Bedenken (da es in die Muttermilch übergeht) und die Einnahme so kurz auf einander folgt, ...
Hallo, Mein Baby ist 4,1/2 Monate alt und wird voll gestillt. Ich habe seit ein paar Monate eine Blasenentzündung. Ich habe vor etwa 2 Monaten Amoxi 1000 genommen, aber es hat nicht vollig gewirkt. Mein Frauenarzt hat mir jetzt Cefuroxim AL 250 verschrieben. Ist das ok? Ic habe gelesen es kann dem Baby einen einen Wund im Mund (Soor) verursach ...
Sehr geehrter Herr Dr.med.Busse, ich habe einen schwere Zahn-OP gehabt und muss sowohl Antibiotikum ( Dalacin 300mg) als auch Schmerzmittel (Seractil forte) nehmen. Da ich habe meinen Sohn mit 11 Monaten noch nachts stille bin ich ein wenig verunsichert!!! Darf ich diese Medikamente nehmen oder lieber nicht? Gibt es eine andere Alternative?? ...
Hallo Dr. Busse. Folgendes, ich habe von meiner Frauenärztin Fosfomycin verschrieben bekommen. Ich habe in der Packungsbeilage gelesen das man es nicht einnehmen sollte wenn man eine stark eingeschränkte Nierenfunktion hat. Ich selbst bin davon nicht betroffen, aber mein Sohn. Er hat einen Reflux 5. Grades. Zurzeit bekommt er schon seit Januar Am ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Kleine ist 8 Wochen alt. Ich habe seit vorletztem Wochenende eine eitrige Angina. Der Arzt im Notdienst verschrieb Berlosin und ein Antibiotikum, meinte aber, er kenne sich nicht aus mit dem Stillen und ich solle abstillen. Ich rief darauf hin eine befreundete Ärztin an. Sie riet mir vom Abstillen ab und ...
sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Säugling ist 12 Wochen alt. Mir wurde nun auf Grund von rezidivierenden Harnwegsinfekten eine Langzeitprophylaxe mit Infectotrimet verordnet. Darf dies in der Stillzeit angewendet werden oder muss ich abstillen? Vielen herzlichen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...
Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang stellt sich nicht ein bis jetzt
- Künstliche Nägel Pfeilen daheim vorm Baby
- Künstliche Nägel Pfeilen daheim vorm Baby
- Encephalitozoonose Cuniculi
- Borreliose?
- Gehörschädigung Baby durch zu lautes White Noise?
- Schadstoffe freigesetzt bei zu Hohen Waschtemperaturen?
- Vorhaut verklebt
- Kopf nach vorne gekippt im Maxi Cosi
- Schimmelige Flöte