Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Garten und Wald

Frage: Garten und Wald

insorge

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bin extrem verunsichert, was den Aufenthalt von Kindern (und natürlich auch von uns Erwachsenen) im Garten und Wald angeht. Habe gerade gelesen, dass der Aufenthalt im Garten und im Wald einen Risikofaktor für die Infektion mit dem Fuchsbandwurm darstellen soll. Ist das Risiko statistisch signifikant erhöht, oder handelt es sich nur eine theoretische Gefahr? Ich weiß, dass Sie das Risiko für eine Infektion als extrem niedrig einschätzen, aber solche Artikel verunsichern mich dann doch irgendwie. Wie ist denn die Gefahr zu bewerten, wenn Kinder auf einer Wiese spielen, auf der Kothaufen (Katzen, Füchse...) liegen, die niemand entfernt. Der Kot wird ja z.B. auch beim Mähen total verteilt, quasi bis vor die Wohnzimmertüre und anschließend ja auch irgendwie über die Schuhe mit ins Haus getragen...und die Hände werden natürlich auch nicht immer gewaschen... Also, das beunruhigt mich echt sehr. Und mich beunruhigt auch, dass mein Mann für die Vögel Futterschalen aufstellt, die er immer anfasst, ohne sich anschließend die Hände zu waschen. Vögel sind ja auch überall mit ihrem Schnabel drin, auch in Erdlöchern, Dreck, Wiesen....Aus den Schälchen haben auch schon streunende Katzen gefressen. Er macht sich deswegen keine Sorgen und ich kann ihn einfach nicht dazu überreden, die Vögel nimmer zu füttern. Natürlich haben auch die Kinder schon die Schalen angefasst. Ich hoffe, dass Sie mich da beruhigen können. Danke und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man die normale Natur als Bedrohung empfinden kann und nicht Spiel und Spaß mit Kindern auf der Wiese und im Wald als Bereicherung sieht. Hoffentlich erinnern Sie sich noch an Ihre eigene Kindheit und wie schön es war, Käfer zu entdecken, im Matsch zu spielen, auf der Wiese zu liegen, auf dem Bauernhof mit Tieren zusammen zu sein, kleine Kätzchen auf den Arm zu nehmen ......... Es wäre schrecklich, wenn Sie ihren Kindern das vorenthalten würden Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Dr. Althoff, Mein Kind hat in der Wiese eine Glasscherbe gefunden und in den Mund genommen. Ich konnte sie ihm entfernen. Als sie draußen war, stellte ich fest, dass sie auch spitz war. Er blutet nicht sichtbar. Minimale Verletzungen im Mund lassen sich nicht gänzlich ausschließen, er hat sie nicht gerne hergegeben. Ich war natürlich ...

Guten Tag seit ein paar Wochen fallen uns komische Sachen im Garten auf und wir haben zunächst an Katzen oder andere kleine Tiere gedacht. Unser Nachbar wies uns dann letztens darauf hin, dass wir im Wohngebiet vermehrt Füchse haben.  jetzt ist uns gestern auch ein Fuchskot auf dem Rasen aufgefallen. Wir haben diesen mit einer Schaufel entfern ...

Hallo Dr. Brügel ich hätte mal ein Paar fragen. 1: Darf ich in der Stillzeit gegen Hepatitis B geimpft werden? Mein Hausarzt hat vor kurzem bemerkt das mir die dritte Impfung fällt traut sich die aber nicht zu impfen da ich stille. 2: Wir haben im Garten leider Mäuskot auf der Tarasse entdeckt. Muss ich mir da Sorgen machen ? Mein Mann ist d ...

Guten Tag Frau Althoff, wir hatten immer mal wieder mit viel fuchskot im Garten zu tun. Wir entsorgen ihn immer mit einer extra Schaufel. (Ist das richtig so? Mir kochendem Wasser kann ich ja nicht im Gras hantieren)Ich habe letztens für den Geburtstag meiner Schwägerin Blumen aus meinem Garten mitgebracht und diese in einem Korb ( mit dem wir ...

Hallo lieber Dr. Busse, In unserem Garten wachsen wohl Hallimasch Pilze die laut Pilz Experten Forum im rohen Zustand giftig sind. Wir lassen unsere Kinder nicht mehr im Garten spielen aber unsere Hunde laufen über die Wiese (und berühren so natürlich auch die Pilze) und dann ins Haus, gehen ins Kinderzimmer, Sofa etc. Können unsere Kinder so b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir leben am Feld und besitzen einen Garten. Heute lag etwas Kot von Tieren, ich vermute aufgrund der Größe und Form von Feldspitzmäusen, am Rande der Wiese. Ich habe diesen dann mit einer Schaufel hoch gehoben und über den Zaun ins Feld zurück gebracht. Nun hatte ich aber keinen Mundschutz auf und meine Tochter wa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich kaufte heute bei einem Händler eine Gartensitzgelegenheit mit Polster. Meine Tochter packte fleißig mit aus und wollte diese direkt mit nutzen und freute sich sehr. Leider da ich dann, als Sie ein Kissen rauszog, dass darin ein größerer Farbiger Fleck war des auch etwas roch. Die Ware kommt aus China (obwohl ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind umgezogen und bewohnen jetzt eine Doppelhaushälfte. Unsere Kinder sind 3 Jahre und 8 Monate alt. Wer wir leider mit erschrecken festgestellt haben rauchen unsere direkten Nachbarn. Sowohl Zigaretten als auch Cannabis. Wenn wir in dem schönen Wetter im Garten sitzen riecht es teilweise sehr danach. Sowohl d ...

Sehr geehrter Herr Busse,  herzlichen Dank für ihre Arbeit hier im Forum.  Wir wohnen ländlich in NRW und haben großen Garten. Nun waren gestern meine Kinder vor mir im Garten und haben Fußball gespielt. Nach einiger Zeit bemerkten sie einen Kothaufen mitten auf dem Rasen und haben ihn mir gezeigt - eindeutig Fuchskot :( der Ball ist wahrsch ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter bekam ein Kettcar geschenkt und flitzte damit u. a. im Garten herum. Bis sie dann sagte, dass etwas im Gras liegt und die vermutlich drüber ist. Es war eine Spitzmaus und nun mache ich mir sorgen wegen diesem Borna Virus Thema. Ich weiß nicht, ob sie die Reifen angefasst hat oder auch drauf getreten i ...