Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist fast 11 Monate alt und setzt sich seit ca 4 Wochen hin. Vorher wurde er von uns nicht hingesetzt, ausser selten auf dem Schoss. Wenn er länger sitzt wird sein Rücken krumm, was ja in seinem Alter eigentlich nicht sein darf. Aber er möchte leider auch nicht mehr im liegen oder auf dem Bauch spielen, also sitzt er fast den ganzen Tag. Kann man dagegen was unternehmen, Vielleicht haben sie tipps für uns, wie man eine gerade Haltung fördern kann? Seit kurzem stellt er sich auch an Gegenständen hin, dabei sind seine Füße an den Sprunggelenken nach innen geknickt, gibt sich das noch später oder sollte man jetzt schon was unternehmen? Er ist sehr breitbeinig am anfang gekrabbelt, vielleicht hat er sich so die Fusshaltung angewöhnt. Mein Sohn ist eher ein Leichtgewicht, 8,2kg bei 75cm, hatte einige Blockierungen, oberste Rippe und im Brustbeinbereich, ist aber alles seit längerer Zeit behoben. Vielen dank und ein schönes Wochenende Daniela
Liebe Daniela, das darf wahrscheinlich alles so sein, am besten kann ihnen das aber ihr Kinderarzt sagen nach einer Untersuchung ihres Sohnes. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Mein sohn ist jetzt 2Jahre alt,und von anfang an viel mir auf wenn mein sohn läuft das seine Füsse nach innen gehen.Ich habe den kinderarzt ein paarmal darauf angesprochen und er meint das sich das mit dem alter schon giebt,irgendwie bin ich aber mit der aussage nicht zufrieden.Er hat keine schmerzen und laufen tut er auch ganz v ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe 3 fragen an Sie. Mein Sohn ist 9 Monate alt, seit er 6 Monate alt ist setzt er sich selbst hin, mit 7 Monaten ist er gekrabbelt und seit ca. 4 Wochen steht er nun selbstständig an allem was sich ihm bietet auf und seit einigen Tagen läuft er auch die ersten Schritte an Möbeln entlang. So weit, so gut. Nun ist mi ...
Hallo, unsere einjaehrige Tochter geht seit einer Woche. Auffallend sind die stets nach innen weisenden Fuesse. Ist das normal? Danke, Hanan
Hallo Dr. Busse, mein inzwischen 7 Monate alter Sohn hält schon von Geburt an seine Zehen am linken Fuß sehr merkwürdig. Er schiebt den zweiten Zeh unter den dritten Zeh, während er gleichzeitig noch den großen Zeh nach oben überstreckt. Bei Belastung des Fußes dann liegt der große Zeh auch noch auf den anderen beiden. Da der Kleine inzwisc ...