Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und schon "mit Ball auf die Welt gekommen". Er spielt für sein Leben gern Fußball, aber auch fast alle anderen Ballsportarten! Da die meisten Nachbarskinder im Fußballverein sind ( egal ob Mädchen oder Junge ) wollte er natürlich auch unbedingt da hin. In der Bambini-Gruppe spielen Kinder von 3-6, das ist also kein Hinderniss. Wir haben es ihm nun erlaubt und es macht ihm RIESEN Spaß. Er ist voll und ganz dabei und macht super mit. Nun meine Frage: Ist es aus gesundheitlicher Sicht zu früh, um eine solche Sportart im Verein auszuüben? Oder gibt es Sportarten, die " empfehlenswerter" wären? Mein Sohn geht außerdem gerne zum Schwimmen, da gehen wir so ca. 1x im Monat hin, nur so zum Spaß. Ab wann wäre Schwimmen lernen " gesund"? Danke im Voraus Sonjaflocke
Liebe S., wenn der Verein eine "Bambini-Gruppe" hat, dann wird das sicher auch entsprechend dem Alter gestaltet und gegen körperliche Bewegung ist nichts einzuwenden. Schwimmen lernen geht oft ab 4 Jahren, abhängig von der "Begabung". Und wenn Ihr Sohn Spaß daran hat, spricht auch dagegen nichts. Alles Gute!
easy
du kannst deinen Kleinen doch ruhig beim Fußball etwas austoben lassen. In dem Alter wird doch auch noch nicht so streng und hart trainiert wie bei den Großen. Sei froh das er so bewegungsfreudig ist. Außerdem geht es doch da viel mehr um den Teamgeist und um Freunde :) Schwimmen gehört ja eh zu den "gesündesten" Sportarten (wenn man nicht nur einseitig brustschwimmt). Die Bewegung im Wasser ist für Gelenke und Muskulatur geradezu perfekt, quasi "Bewegung ohne Belastung". Da kannst du ihn bedenkenlos zu einem Schwimmkurs anmelden.