mama_2014
Hallo Dr. Busse, ich habe ein 10,5 Wochen altes Baby. Es wurde mit 3425g und einer Größe von 48cm geboren. Leider hat mein Körper anfangs zu wenig Muttermilch und nach einem Monat gar keine Muttermilch mehr produziert, so dass ich nun komplett Aptamil Pre füttern muss. Durch die Stillprobleme in der Anfangszeit bin ich ziemlich geprägt, was die Fütterung und Gewichtszunahme meines Babys angeht. In den ersten 6 Wochen habe ich mein Baby teilweise -auf Anraten meiner Hebamme- alle 4 Stunden (auch nachts) geweckt, damit es ausreichend Nahrung bekommt und entsprechend zunimmt. Seit der 7. Lebenswoche (mein Baby wog zu diesem Zeitpunkt ca. 4340g) wecke ich mein Baby nicht mehr, da es sich 5x in 24 Stunden gemeldet und jeweils 170ml pro Mahlzeit (insgesamt also 840ml) getrunken hat. Zu diesem Zeitpunkt lagen in der Nacht max. 7 Stunden zwischen einer Mahlzeit. Tagsüber betrugen die Abstände ca. 3-5 Stunden. In den letzten beiden Wochen haben sich die Abstände jedoch deutlich vergrößert. In der Nacht liegt der Abstand von Mahlzeit zu Mahlzeit nun zw. 10-12 Stunden. Durch die langen Abstände zwischen den Mahlzeiten kommen wir aktuell auch nur noch auf 4 Mahlzeiten pro 24 Stunden. Gestern wurde mein Baby gewogen und wiegt jetzt 5150g. Im Vergleich zu letzter Woche hat es insgesamt ca. 170g zugenommen. Allerdings biete ich ihm tagsüber (wenn es wach ist) nach ca. 4-5 Stunden eine Flasche an, auch wenn es nicht schreit. Es trinkt die Flasche dann auch meistens leer. Am Tag gebe ich 2x 170ml Milch und morgens und abends jeweils 200ml, damit wir insgesamt zumindest auf 740ml in 24 Stunden kommen. Die Morgen- u. Abendportion habe ich schon hochgesetzt, da ja der lange Nachtabstand dazwischen ist. Ich habe nun mehrere Fragen... - Ist es ok, wenn ich meinem Baby weiterhin "nur" 740ml in 24 Stunden gebe und ich ihm die Flasche anbiete, ohne dass es schreit? (Ich habe gehört, dass es eigentlich 1/6 des Körpergewichts trinken soll...) - Ist der lange Abstand von tw. 12 Stunden (in der Nacht) zwischen den Mahlzeiten ok? Kann mein Baby unterzuckern oder es ihm generell gesundheitlich schaden, wenn es so lange keine Nahrung bekommt? -Sollte ich meinem Baby in der Nacht auch eine Flasche geben? Mein Baby bekommt zw. 20 u. 21 Uhr das Abendfläschchen und schläft dann bis ca. 7-8 Uhr morgens. Zw. 3 u. 4 Uhr wird es manchmal wach, brabbelt ein bißchen vor sich hin, wälzt sich und nuckelt an seiner ganzen Hand, schreit aber nicht, sondern schläft dann wieder ein (manchmal dauert es etwas länger, ich schätze so ein halbe Stunde). Da es nicht geschrien hat und ich immer gedacht habe, dass es sich mit dem "Handnuckeln" wieder selbst beruhigt, bin ich bislang nicht aufgestanden und habe keine Flasche gemacht. Einmal bin ich anfangs aufgestanden, habe die Flasche gemacht und mein Baby schlief plötzlich wieder und ich habe die Milch weggeschüttet. Jetzt habe ich doch Zweifel... Soll ich meinem Baby nachts doch eine Flasche machen, obwohl es nicht schreit. Hat es evtl. doch Hunger und "meldet" sich nur einfach nicht oder soll ich es weiter liegen und wieder von selbst einschlafen lassen, auch wenn dann bis zu 12 Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen? Noch zur Info: Tagsüber schläft mein Baby auch gerne und viel. In den Wachphasen ist es allerdings munter und interessiert an seiner Umgebung, etc. Ich will damit sagen, dass ich nicht das Gefühl habe, dass es ihm schlecht geht oder es sich nicht gut entwickelt... Es schläft nur halt mehr als andere Kinder (denke ich...). Für eine Rückantwort lieben Dank im Voraus ;-) Gruß Mama_2014
Liebe M., Sie müssen das nicht so kompliziert machen, entscheidend ist nur, dass Ihr Kind ja mit 170 g in einer Woche bestens zunimmt und zufrieden ist. Und dann sind die 4 Mahlzeiten, die Sie anbieten, völlig in Ordnung und als einziges würde ich die Menge aller Flaschen auf 200 ml erhöhen - nur als Angebot. Der lange Nachtschlaf geht in Ordnung. Alles Gute!
charlotte120805
Hallo das könnten fast meine Töchtersein.Die sind zwar mittlerweile schon größer,aber als baby war es ähnlich.Meine älteste Tochter wurde mit 47cm und 2580g geboren.alle Leute meinten ich solle sie nachts wecken.Sie bekam um ca 20.00 uhr eine Flasche,dann bin ich gegen 1:00 aufgestanden und habe ihr eine Flasche gemacht.Nur hatte meine Tochter keinen Bock auf trinken in der Nacht (trank 10-20ml).Als ich bei meinem Kia war meinte er ich solle Sie schlafen lassen,wenn Sie Hunger habe würde ise sich schon melden.zu dem Zeitpunkt war sie ca.8-9 Wochen und schlief 12-13 Std in der Nacht.Am Tag schlief sie 4 Std,trank und schlief wieder 4 Std.Dies ging bis sie vier monate alt war, dann war sie über tag wenigsten ein paar stunden wach. Seien sie froh wennder klein nachts schläft und lassen ihn schlafen. Denn durch das wecken kann man Schlafstörungen hervorrufen (meinte mein Kia damals). Alles gute
Ähnliche Fragen
Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...
Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...
Hallo, also liebes Arztteam, ich habe eine Tochter die 2 Jahre alt im März wird und entwicklungsverzögert ist. Naja aktuell seit 2 Wochen ist es so, das sobald man sie hinlegt obwohl sie müde ist, sofort wie am Spieß los weint? Ist das normal? Sobald man sie raus holt zum beruhigen ist Ruhe legen wir sie wieder ins Bett weint sie wieder total ...
Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...
Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen
Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...
Hallo, meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp? Vielen Dank und viele Grüße
Guten tag, Ich habe einen knapp 2 Jahre alten Sohn. Er bekommt abends noch eine milchflasche. Es ist schon immer so, dass mein Sohn manchmal seine Milch direkt beim trinken ausspuckt. Man hört dann ein gluckern im Magen - und schwupps kommt alles raus. Das ist aktuell kaum vorhanden. Neuerdings erbricht er allerdings während oder dire ...
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...