Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Ich bin aus Österreich u. wohne in einem sehr Gebiet, wo die Zeckengefahr sehr groß ist. Jetzt zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt u. hat bereits alle vorgesehen Impfungen + Pneumokokken u. 2 Meningokokken. Das nächste Mal möchte mein Kinderarzt sie FSME u. Meningokokken gemeinsam impfen! Kann das für meine kleine Maus gefährlich sein? Soll man sie überhaupt Zecken impfen lassen? Es ist nur so, daß sie eine sehr quirlige ist u. standig nur krabbeln bzw. laufen möchte, egal wo!! Bitte um Rat, habe nächsten KA-Termin bereits am Dienstag! Vielen Dank im Voraus
Liebe Erika, in einem HOchrisikogebiet ist die Kombination der Impfungen wie vorgesehen sehr sinnvoll. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, 1. Frage: Würden Sie auch eine FSME-Impfung für die Kinder in einem nicht Risiko-Gebiet empfehlen? 2. Frage: Mein Sohn(mittlerweile 4) hatte letztes Jahr, vom Kinderarut empfohlen, die Meningokokken-Impfung erhalten, die ich auch zu zahlen musste. Dabei erwähnte der Arzt auch, das nicht nur Kleinkinder, sondern auc ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ist es erlaubt die erste FSME Impfng mit der zweiten Meningokokken B Impfung gleichzeitig zu impfen? Gibt es da eine Informationsquelle die sie mir dafür nennen können. Mein Konderarzt sagt nein. Ist sich aber unsicher. Dürfen die zwei Impfungen an einem Tag verabreicht werden? Mit freundlichen Grüßen
Liebe Herr Busse, Ich habe mich entschieden meine 8 jährigen Tochter meningokokken b und Fsme zu impfen lassen , die 1 dose Fsme ist schon am 4 April gemacht die nächste ist am 20 Juni, zwischen die 2 Dosen wir haben am 9 Mai meningokokken b ein Termin , meine Frage ist das okay 2 verschiedene impfung so in kurzer Zeit???? Freu mich auf einen Antw ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 1,5 Jahre alt, hatte vor 16 Tagen 3 kleine zecken und eine Woche später noch eine. Ich habe sie bis her noch nicht geimpft, was ich aber sicher schnell nachholen werde (wohnen im Risikogebiet). Nun hat sie am Sonntag zwei mal gespuckt allerdings kam fast nichts dabei raus war eher nur würgen. Seit gestern ...
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Guten Tag! Wir wohnen in Norddeutschland, was nicht als FSME Risikogebiet ausgewiesen ist. Daher meinte unser Kinderarzt auf Nachfrage, die Impfung sei nicht notwendig. Unsere Großeltern haben sich kürzlich den Traum erfüllt, von hier aufs Land nach Bayern (Risikogebiet) Nahe des Waldes mit drei Pferden zu ziehen. Sie sind gerade zu Besuch und ...
Liebes Ärzte Team, wir fahren kommende Woche mit unserem Sohn (gerade 2 geworden) nach Österreich in den Urlaub. Dieser wurde kurzfristig geplant... und nun habe ich gelesen, dass Österreich ein FSME Risikogebiet ist. Wie gehe ich nun vor? Lasse ich ihn trotzdem, zumindest die erste Impfung spritzen oder macht es keinen Sinn mehr? Ich mache mir ...
Hallo, Folgende Fragen zum tragischen aktuellen meningokokken fall. Ist die Verbreitung selten oder die schweren Verläufe? Sind nun alle noch ungeimpften Babys, bei denen die Impfung noch nicht möglich war und die aus der Nähe kommen mehr gefährdet? Wie ist die Situation einzuschätzen.. Danke
Guten Tag Frau Dr. Althoff, unsere Tochter heute 6,5 Jahre wurde im Alter von 1-2,5 Jahren 3x MenB (Bexsero) , 1x Men C und 1x ACWY geimpft. Müssen hier weitere Auffrischungen in Zukunft (vor allem Men B) noch erfolgen / im Auge behalten werden ? Danke im Voraus