Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor, ich habe drei Söhne (7, 5 und 2). Wir überlegen, wohin wir im Sommer mit dem Wohnmobil in den Urlaub fahren könnten. Im Herbst fahren wir auf jeden Fall für ein langes Wochenende nach Süddeutschland. Daher überlege ich, rechtzeitig vorbereitet zu sein, und die drei gegen FSME zu impfen, da wir die Zecken geradezu anzuziehen scheinen. Alle drei Kinder hatten teilweise schon mehrfach Zecken. Wir leben aber in NRW, daher sind wir bislang noch nicht geimpft. Würden Sie mir zu der Impfung raten? Der Kleine hat Neurodermitis, der mittlere hatte im Kleinkindalter ebenfalls Neurodermitis. Wie wird die Impfung vertragen. Meine Kinder sind vollkommen durchgeimpft mit allen Impfungen, die es derzeit so gibt. Wird es dann langsam mal zu viel? Wie viele Impfdosen in welchem Abstand sind nötig, und wie lange halten diese? Herzlichen Dank Lisa
Liebe L:, wenn Sie in Endemiegebiete für FSME fahren (v.a. Bayern und Baden-Württemberg sowie Österreich), dann ist eine FSME-IMpfung für die ganze Familie sinnvoll. 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen dieses Jahr und eine weitere nach 6 bis12 Monaten. Dann alle 5 Jahre. Die Verträglichkeit ist gut. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt geworden. Im Juli werden wir für 2 Wochen in Österreich Campingurlaub machen. Halten Sie eine Impung gegen FSME für notwendig? Ich bin etwas verwirrt, da ich gelesen habe, dass die Infektion bei Kindern unter 3 Jahren sehr selten ist und auch die Impfreaktion stärker ausfällt. Andere Que ...
Guten Abend, eine Frage am späten Abend. Ich möchte unseren Sohn 20 Monate gern FSME impfen lassen, da wir in einem Risikogebiet leben. Leider hat er nun seit 11 Tagen die Influenza A. Er ist natürlich in ärztlicher Behandlung und zum Glück! auf dem Weg der Besserung, heißt er hat kein Fieber mehr und keine weiteren Beschwerden. Wie lange würden ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wohnen im FSME-Hochrisikogebiet. Meine 3-jährige Tochter wurde wie folgt gg. Fsme geimpft ( Grundimmunisierung): 1. Teilimpfung: Ende April 2019 2. Teilimpfung:11.06.2019. Am 18.06.2019 wurde sie zum ersten Mal von einer Zecke gestochen. Sie war gerade dabei sich festzusaugen und konnte ganz leicht mit einer Pi ...
Lieber Herr Dr. Busse, kann man die Impfung schon früher geben, mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt. Wir leben hier in Freiburg im Zecken-Hochrisikogebiet und sind sehr viel draußen beim Pferd/ Wald/ Wiese. Empfohlen wird es aber erst ab 3 Jahren. Lg und vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (4. Jahre) hat heute ihre erste FSME-Impfung erhalten. Im Vorfeld wurde mit der Sprechstundenhilfe die zweite Impfung extra auf den Tag der nächsten U-Untersuchng (20 Tage später) gelegt. Die heute anwesende Arzthelferin wies uns auf das dann verkürzte Impfschema hin und bestand darauf, dass wir entwe ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Kinderarzt hat gesagt, dass man FSME mit drei Jahren impft (meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt geworden). Nun habe ich hier in den Foren gelesen, dass es doch oft schon früher geimpft wird. Wie ist Ihre Meinung dazu? Wir leben im Hochrisikogebiet und ich mache mir nun etwas Gedanken, dass es mit drei Jahren zu s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist acht Wochen alt und wird voll gestillt. Bei mir steht in diesem Jahr die Auffrischung der FSME-Impfung an. Ist diese Impfung in der Stillzeit unbedenklich? Und sollte ich ggf. die Muttermilch direkt nach der Impfung abpumpen und verwerfen? Lieben Dank!
Guten Tag Herr Dr. Busse, muss nach einer FSME-Impfung ein bestimmter Abstand zu folgenden Impfungen eingehalten werden? Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hautauffälligkeit
- Baby 3 Wochen am Türrahmen gestoßen
- Einnahme von einmalig 150mg Fluconazol nach Impfung
- Frage
- Schlafverhalten
- Gefahr von Aspirationspneumonie?
- Baby 5 Monate / tränendes Auge / Husten
- Erbrechen nach Essen und trinken
- Mit Kopf direkt neben dem Handy gelegen
- Plötzlich häufiges urinieren