Mitglied inaktiv
Wir wollen in 2 Wochen nach Bayern in Urlaub fahren. Eine Urlaubsvertretung unseres KInderartzes, welche aus Freiburg kommt u. auch dort eine Kinderarztpraxis führt, hat mir von der Impfung meines 2-jährigen Sohnes abgeraten. Auch sie impft in ihrer Kinderarztpraxis in Freiburg trotz Risikogebiet erst ab 3 Jahren, weil der Körper im Alter von 1 bzw. 2 Jahren nicht so anfällig gegen Hirnhautentzündung wäre u. der Körper in diesem jungen ALter noch sehr gut selbst kämpfen u. sich schüzten könnte. Der Kinderarzt selbst hat mir nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub die Impfung jedoch empfohlen, auch wenn die Zeit für alle 3 Spritzen nicht mehr reicht. Er meinte, lieber eine Impfdosis und die 2 weiteren dann nach dem Urlaub, als gar keine Impfung. Was denken Sie darüber? Soll ich den Urlaub absagen? Soll ich die 1. Impfung durchführen lassen um wenigstens einen ganz geringen Schutz zu haben? Soll ich ganz von der Imfpung absehen u. einfach nur Wald + Wiese meiden, Zeckenspray benutzen und hoffen, daß alles gut geht? Wie erkenne ich eigentlich, ob ein Kind mit FSME infiziert ist? Worauf muß ich achten u. wann zum Arzt/Krankenhaus fahren? Danke!
Liebe T., unbedingt empfohlen wird die FSME-IMpfung in der Tat erst ab 3 Jahren. Sie ist aber gut verträglich und alleine um Ihre Sorgen zu mindern würde ich jetzt einfach impfen lassen, damit machen Sie nichts verkehrt. So handhaben wir das hier auch. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo. Mein Sohn (11 Jahre) wird morgen gegen FSME (Auffrischung) geimpft. Am Abend hätte er Fussballtraining. Darf er daran teilnehmen wenn es ihm gut geht, oder muss er mit Sport pausieren bzw dürfte er leichte Übungen mitmachen solange er sich nicht überanstrengt? Danke und lg
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte heute eine Zecke am Bauch. Er war nachmittags bei den Großeltern und hat draußen gespielt. Die Zecke fiel erst auf, als er umgezogen werden musste, weil er sich nass gemacht hat. Der Großvater hat die Zecke mit den Fingern ruckartig herausgezogen, da die Zecke mit Zeckenzange angeblich nach drei ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter 2Jahre und 3 Monate , 11kg , schlanke Beine wurde heute das 2.mal gegen FSME geimpft mit einer braunen dünneren länglichen Kanüle, die Kinderärztin hat in den Oberschenkel geimpft aber was mich etwas verunsichert ist das nur die Spitze der Kanüle im Oberschenkel steckte , also wirklich nur minimal. Ist ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder werden am Mittwoch zum zweiten Mal gegen FSME geimpft. Mein Junge (7 Jahre) hatte bis gestern Nacht Fieber. Nun ist es so, dass die zweite Impfung nach vier Wochen erfolgen sollte ..am Freitag geht dir Ärztin in den Urlaub. Kann man zwei Tage nach Fieber impfen lassen? Herzlichen Gruß
Guten Morgen, meine Tochter (7 Jahre) hatte vor ein paar Wochen einen Zeckenbiss inkl. Borrelioseinfektion. Jetzt habe ich große Angst vor weiteren Zecken. Wir wohnen grundsätzlich nicht direkt in einem Fsme Risikogebiet; ich tendiere trotzdem zur Impfung. Oder sollte man die Nebenwirkungen dann lieber nicht riskieren? Wir haben de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Sie haben mir vor zwei Wochen schon einmal sehr geholfen, als ich Sie nach der Einnahme von Vitamin D für unseren Sohn, der im April 3 Jahre alt wird, gefragt habe. Nun hätte ich eine Frage zur FSME-Impfung. Unsere Kinderärztin war der Meinung, dass wir unserem Sohn die 1. FSME-Impfung erst in diesem Winter geben ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen Ende Mai an den Gardasee (Sirmione) mit unseren 2 und 4 jährigen Kindern. Erachten sie eine Impfung als notwendig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry
Die letzten 10 Beiträge
- Blaue Lippen, Wangen und Extremitäten nach Mittagschlaf
- Salz
- Tetanus Auffrischungsimpfung
- Wie lange Durchfall nach Magen Darm Infekt
- Ergänzend zu : Salzwasser geschluckt beim Baden
- Nebennieren vorzeitig aktiv Mädchen 6 Jahre
- Salzwasser geschluckt beim Baden
- Floxal in der Stillzeit
- Verschimmelte Frischeiwaffel gegessen
- Medikamente