Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fröhrlicher Giemer

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fröhrlicher Giemer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter hatte im letzten Winter (etwa vom 3 bis 7 Lebensmonat) ständig Husten/Erkältung etc. Weil wir Schwierigkeiten mit Spasmo-Mucosolvan hatten, haben wir inhaliert, das Präparat hieß (glaube ich) Sultanol. Außerdem mehrfach täglich Chromolind. Leider ist weder der Husten noch das Pfeifen vor dem Frühjahr etwa April weggegangen. Da dies Problem ja viele Kinder im ersten Jahr haben, hofften wir (auch durch den Wegzug aus dem Rhein-Main-Gebiet aufs Land), dass das Problem sich allein verliert. Seit dem Kälteinbruch hier in der Region, seit dem Wochenende Minusgrade, pfeift sie wieder. Leider entnehme ich allen Informationen, dass ein wiederholtes Auftreten (mit nun 14 Monaten) eher auf eine Veranlagung zum Asthma hindeutet. Was können wir präventiv machen? Natürlich werden wir wieder mit dem Kind zum Arzt gehen und ich denke zumindest das regelmäßige inhalieren mit Chromolind kann nicht schaden (wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie dann nachts durchschlafen konnte). Gibt es Möglichkeiten hier etwas zu tun oder können wir nur Symptome lindern und abwarten? Kann das Pfeifen etwas mit der Kälte zu tun haben? Gehustet hat sie nämlich (ohne Pfeife, ärztlich kontrolliert) schon vorher. Vielen Dank für Ihre Antwort Ulli


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ulli, intensives weiteres Inhalieren ist das wichigste, eventuell auch mit einem stärker entzündungshemmenden Medikament. Eventuell wäre ein Allergietest aus dem Blut sinnvoll. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.