Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Fragen

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Fragen

Lovingdad

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe einige Fragen und hoffe, Sie können mir helfen. :) 1.: Unser 9 Monate alter Sohn ist so langsam richtig agil und stößt sich das Öfteren mal den Kopf z.B. in seinem Bestellbett an diesen Holzlatten oder jetzt eben auch an der Wand neben dem Bett. Kann eine Schädelprellung oder Gehirnerschütterung auch unbemerkt bleiben? Reicht es, wenn wir ihn zu Hause beobachten? 2.: Gestern nach dem aufstehen im Dunkeln habe ich aus Versehen die Handytaschenlampe angemacht und ihm direkt ins Gesicht gehalten. Normalerweise ist das ja nicht schlimm, nur mache ich mir Sorgen, weil es noch komplett dunkel war und er gerade erst aufgewacht ist. 3.: Gestern war unser Tagesrhythmus total durcheinander, weshalb wir ihm morgens ganz normal die Zähne geputzt haben aber das abendliche Zähneputzen erst um 0:30 Uhr stattfand also quasi heute. Jetzt hat er defacto ja nur gestern Morgen einmal Zahnpasta mit Flourid bekommen und dann heute um 0:30 Uhr sowie heute Morgen nach dem aufstehen und würde ja auch heute Abend nochmal Zahnpasta mir Flourod bekommen. Jetzt wollte ich fragen, wenn das abendliche Zähneputzen wie gestern auf den nächsten Tag auf kurz nach Mitternacht fällt, ob man das dann wie heute machen kann, weil es nur kurz nach 0 Uhr war oder lieber nicht, weil er quasi gestern dann nur einmal Fluorid und heute dreimal Fluorid Zahnpasta bekommen hat? 4.: Der Kleine sitzt noch nicht selbstständig, aber auf unserem Schoß setzen wir ihn immer hin natürlich angelehnt und mit Unterstützung, ist das in Ordnung oder darf man dann auch nicht so lange er selber noch nicht sitzen kann? Vielen Dank vorab und liebe Grüße 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Lovingdad, 1. das macht nichts und ist normal in dem Alter. Genauso wie es normal ist, dass Kinder öfter hinfallen, wenn sie anfangen sich hochzuziehen und zu laufen. In der Regel passiert dabei nichts und es reicht, die Kinder daheim zu beobachten. Eine Gehirnerschütterung würden Sie bemerken (wiederholtes Erbrechen, Wesensveränderung, unkoordiniertes Verhalten etc.). Wenn Sie nach jedem Kopfstoß in die Klinik fahren würden, könnten Sie quasi direkt dort einziehen ;-) 2. da ist nichts passiert. 3. Sie verwenden ja nur eine ganz kleine Menge Zahnpasta, es ist völlig egal, ob das an einem Tag mal nur einmal und an einem anderen dreimal ist. Ob vor oder nach Mitternacht spielt auch keine Rolle. Entscheidend ist, dass Sie von Anfang an eine Zahnputzroutine zweimal täglich etablieren, wie Sie es ja tun. Wenn das mal einmal ausfällt, weil das Kind krank ist, zahnt oder man erst spät mit schlafendem Kind nach Hause kommt, macht das aber nichts.  4. solange er Unterstützung bekommt und er sich anlehnen kann, ist das kein Problem. Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.