Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zum Theme Fernsehen

Frage: Frage zum Theme Fernsehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe 2 Töchter von knapp 4 und knapp 6 Jahren. Am Wochenende dürfen sie je eine Stunde TV gucken, das hat bis jetzt immer gut geklappt und sie waren zufrieden damit. Jetzt kommt meine Große aber dauernd an und meint das all ihre Freundinnen aber eine bstimmte Sendung (Horseland) Mittags nach dem Kindergarten im TV gucken dürfen, nur sie nicht. Ich persönlich finde jeden Tag Fernsehen schon viel, sehe ich das zu eng? Zumal ihre kleine Schwester dann ja auch mitgucken will. Danke für Ihren Rat, Janin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann SIe nur zu ihrer KOnsequenz beglückwünschen und Ihnen den Rücken stärken, dass Sie konsequent dabei bleiben. Und Ihren Töchtern zeigen, was man sonst so tolle Sachen gemeinsam tun kann, wenn man seine Zeit ncht vor dem Fernseher verschwendet. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Für Kinder im Kindergartenalter finde ich es schon extrem wenig. Ein 1- oder 2jährigen Kind braucht m.M. nach noch garkein Fernsehen, aber in diesem Alter sehe ich es so.......Bin gespannt, was Dr. Busse antwortet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke nicht, dass dir das jemand beantworten kann! Ich denke, dass macht jede Mutter wie sie es richtig findet! Ich kenne kein Kind, dass so wenig Fern schauen darf wie deine! Aber wenn DU das für richtig hälst so, dann würde ich das dabei belassen und lieber mit deinen Kindern ein Buch lesen! Ich werde auch nur einen gewissen Tag einführen wo die Kleinen dann mal schauen dürfen. Aber mehr muss noch nicht sein, finde ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich finde nicht, dass du es zu eng siehst und frage mich, ob man es ernsthaft bereits im vorschulalter unterstützen sollte, dass die kinder sich tageszeitlich von einer fernsehsendung abhängig machen. tja, deine tochter hat also nicht das fernseh-leckerlie das einige andere haben, dafür hat deine tochter aber auch so einiges, was die anderen nicht haben. das kannst du ihr ja transparent machen. keiner kann alles haben/dürfen. wie ungerecht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kinder behaupten immer, daß "alle anderen" dürfen, was ihnen selber verboten wird - das wird mit dem Alter zunehmen ("ALLE dürfen bis Mitternacht wegbleiben" usw. usw.). Wenn zu Deinen Erziehungsprinzipien gehört, daß Deine Kinder einen mäßigen Fernsehkonsum haben (sehr zu begrüßen), dann solltest Du einfach dazu stehen. Für den Familienfrieden bietet sich zudem ein Videorecorder o.ä. an: dann können geeignete Sendungen aufgezeichnet werden und zu einem passenden Zeitpunkt angesehen werden, ohne daß man sich für "immer nach dem Kindergarten" abhängig macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine beiden gucken oft wochenlang kein Fernsehen (1,5 und 4). Und das wird auch erst einmal so bleiben. Allerdings nervt bei uns auch noch keiner. ;-) Wenn der große mal krank ist oder das Wetter wirklich miserabel, dürfen die beiden DVD gucken. Da kann ich gezielt Einfluss auf Sendung und Zeit nehmen. Mach weiter so und lass dich von deiner Tochter und anderen nicht unter Druck setzten. Alexandra P.S.: Mittags finde ich Fernsehen sowieso eine schlechte Zeit. Aber wenn die Sendung ok ist, wäre es ja eine Möglichkeit, sie aufzunehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. busse, Unser Sohn wird im August 2 und darf natürlich noch kein Fernsehen. Jetzt ist es aber so, dass wir alle heftig an Corona erkrankt sind. Ihn hat es besonders schlimm erwischt. Da ich selbst auch nichts anderes tun konnte als auf dem Sofa zu liegen, hab ich vor lauter Verzweiflung eine Kinder Serie angemacht. Nichts wildes so ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, zuerst einmal danke für Ihre Zeit, Sie haben mir bereits einmal sehr geholfen. Wir lassen unsere Tochter (knapp 6 Monate alt) natürlich nicht fernsehen. Wenn wir tagsüber doch einmal Nachrichten gucken, legen wir sie mit dem Blick komplett abgewandt neben uns. Ansonsten läuft der Fernseher eigentlich nicht m ...

Hallo Herr Busse, Es hat sich bei uns leider so eingeschlichen, dass unser 2,5 jähriger Sohn jeden Tag circa eine halbe Stunde fernsieht. Hauptsächlich „der kleine Maulwurf“ und die 1 Min. Mausspots von der Sendung mit der Maus aneinander geschnitten (gibt es bei Youtube). Ist das bedenklich? Er guckt selten alleine… Mein Mann oder ich sitze ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen was Sie als Kinderarzt zum Thema Fernsehen bei einem 3 Monate alten Baby sagen. Wenn es nach meinem Mann geht dann ist der Fernseher jeden Abend von ca 18-23 Uhr durchgängig an und am Wochenende wenn wir daheim sind auch über mehrere Stunden am Stück. Im Grunde wird der Fernseher angemacht sobald mein Mann im Woh ...

Hallo dr. Brügel  Mein Sohn 3 Jahre tränen die Augen beim Fernsehen er darf täglich halbe max halbe Stunde Tv gucken aber auch nicht jeden Tag was kann der Grund sein ? Ich habe einen Termin beim Augenarzt gemacht 

Guten Tag. mein 11 Wochen altes Baby guckt ganz oft wenn wir im Raum sind zu den fernsehen. seine Wippe steht um die 2 1-2 Meter von dem Fernseher weg. Er guckt natürlich nicht stundenlang aber wenn wir Fernsehen gucken und er im Arm liegt dreht er immer sein Kopf dahin. jetzt mache ich mir sorgen, ob das in irgendeiner Art schädlich sein ...

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 3,5 Monate alt und ich habe eine Frage zum Thema Fernsehen. Das Kind ist generell sehr interessiert an Lichtquellen, seien es Lampen oder eben der Fernseher, der bei uns abends manchmal läuft. Wir achten darauf, dass er abgewandt liegt, z.B. unter dem Spielbogen oder einfach andersrum, aber manchmal schaut er ...

Guten Tag Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Fernsehen gucken. Mein Säugling guckt ganz oft in Richtung Fernsehen / Handy. Wenn er im Zimmer kommt machen wir den natürlich aus aber wenn ich mal alleine bin gucke ist. Aber ich merke sobald mein Mann mit den kleinen rein läuft ist der Blick direkt zum Fernsehen. Wenn er mal ne kurz ...

Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und war heute etwa 4 Stunden dabei, als wir alte Hochzeits-kassetten geschaut haben. Es war insgesamt etwas laut und stickig im Raum, da wir mehrere Personen waren. Wahrend des Spielens hat es immer wieder weggeschaut oder gespielt. Dabei ist es mit dem Hinterkopf gegen den Boden gestoßen, als es auf ...

Sehr geehrter Dr. med. Andreas Busse, wie wahrscheinlich ist es, dass ein 6 Wochen altes Baby einen Gehörschaden vom Fernseher davonträgt? Ich habe heute ungefähr 2 Stunden lang eine Serie geschaut und mir später erst bewusst gemacht, dass der Ton ziemlich laut war. Ich hatte das Baby die ganze Zeit auf meinem Schoß, also nicht direkt neben der ...