Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zum Himmel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zum Himmel

kruemel-inside

Beitrag melden

Hallo, ich habe nun mehrfach gelesen, dass man eigentlich keinen Himmel am Babybett/der Wiege anbringen soll. Die Gründe (schlechtere Durchlüftung, Überhitzungsgefahr) verstehe ich auch. Die meisten Betthimmel die man im Handel bekommt sind ja aus eng gewebtem Stoff. Wie sieht es aus, wenn man den Himmel selbst näht und dafür dünnen Organzastoff nimmt? Viele Grüße und schon danke für die Hilfe kruemel-inside


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das sollte man sicher nicht diskutieren: ein Himmel sieht zwar nett aus, nützt aber dem KInd nicht und kann ihm schaden, also ist es doch eine klare Entscheidung, ihn wegzulassen. Alles Gute!


hasi86

Beitrag melden

Hallo! Ich habe selbst einen kleinen Wurm von 4 Monaten. Ich finde das mit dem Himmel fürs Bettchen nicht schlecht. Es ist doch genügend Abstand zum Kind. Mein Sohn schläft am besten wenn er das Gefühl hat das er rund herum etwas abgeschirmt ist. Als Ruhezone so zu sagen. Er fühlt sich so geborgener.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Ich persönlich halte nicht viel von einem Himmel... Es hat nichts mit dem Abstand vom Kind oder mit sauerstoffmangel zu tuen sondern er ein Staubfänger und vondaher nicht gut fürs Kind. Jeden Tag kommt neuer Staub auf dem Himmel, ob man es sieht oder nicht. Meine Tochter,22 monate, hat nicht mit Himmel geschlafen. Wir hatten ein Beistellbett. Natürlich mögen es babys geborgen und umhüllt, das ist klar, aber pucken war da die eindeutig bessere Varriante- Für uns!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.