Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr Busse, Wir fahren in einer Woche in den Urlaub in den Hochschwarzwald. Nun haben wir von der Zeckensituation/FSME gehört. Wir leben jedoch in Südeuropa, da kennt man dies nicht. Wir reisen mit unserer Tochter, gerade 3 Jahre. Wir sind natürlich alle drei nicht geimpft. Ich habe mich daraufhin beim hiesigen Arzt erkundigt, aber er kennt eine entsprechende Impfung nicht. In der zentralen Impfstelle ist die Impfung bekannt, aber sie sagen, den Impfstoff zu besorgen, dauert zu lange und für so junge Kinder sei dieser auch nicht ganz nebenwirkungslos. Also können wir vor der Reise nichts mehr unternehmen. Ist das Risiko Anfang März schon sehr hoch? Wir planen, vorwiegend im Hotel zu sein, ggf mal Skifahren, aber sicher auch mal auf Spazierwegen eine Spaziergang zu machen und dass die Kleine mal links und rechts ins Gebüsch spielt, ist sicher nicht zu vermeiden. Wir dachten, in dieser Jahreszeit trägt man eh lange Hosen, Jacken und mit einem Zeckenspray drüber sollte das gehen. Annullieren können wir die Reise nicht mehr ohne auf den gesamten Kosten sitzen zu bleiben. Bitte, könnten Sie uns etwas mehr Klarheit verschaffen? Danke Brigitta
Liebe B., in dieser Jahreszeit sind sie ja alle draußen wohl bekleidet und deshalb wäre ein Zeckenbiss etwas sehr ungewöhnliches, Die Kälte trägt noch dazu bei, dass es wahrscheinlich noch gar keine oder extrem wenige Zecken geben wird. Ich sehe überhaupt kein Problem. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Brigitte, ich mische mich mal ein. Ich habe schon wegen diesen Zecken richtige Horrorvorstellungen und habe meinen Sohn (5 Jahre) und mich gegen FSME impfen lassen. Es ist eine Dreifachimpfung. Erst bekommt man eine Impfung, 4 Wochen später die zweite und ein Jahr später die dritte. Weder mein Sohn noch ich hatten irgendwelche Nebenwirkungen. Da es bei Euch jetzt aber zu spät ist, zu impfen, rate ich Euch, helle Sachen zu tragen, damit man die Dinger besser sieht und vielleicht die Hosen in die Stiefel zu stecken, damit sie nicht von unten rein können. Mütze und Handschuhe würde ich auch anziehen. Mit dem Zeckenspray ist das so eine Sache. Ich habe es auch und mache es meinem Sohn im Sommer über das Sonnenschutzmittel. Aber richtige Wirkung soll es wohl auch nicht bringen. Nimm Dir auf jeden Fall eine Zeckenzange mit (gibts in der Apotheke). Damit kann man sie wohl richtig entfernen. Wenn Ihr wieder da seid, würde ich auf jeden Fall impfen gehen. Leider gibt es nur Impfstoff gegen FSME und nicht gegen Borroleose. Vielleicht hilft Dir das weiter. Liebe Grüße und schönen Urlaub.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse, unser Kinderarzt sagte die Impfung gegen Meningokokken AWCY sei eigentlich eher eine Reise-Impfung. Wir reisen nicht ausgesprochen viel und vor allem mit den Kleinen auch vorerst in keine fernen Länder. Dennoch leben wir in einem Gebiet mit extrem viel Menschen ganz verschiedener Kulturen aus allen Ländern der Welt, die in ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Wir möchten mit unserem Baby (8,5 Monate) verreisen. Wir haben an eine 4 Tageskreuzfahrt (ab Kiel nach Koppenhagen und Oslo) gedacht. Unser Baby bekommt alle Beikostmahlzeiten und wird noch gestillt, würde also nichts vom Büfett essen. Verreisen birgt ja immer das Risiko einer Infektion, ob Hotel oder Kreuzfahrtschiff ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich möchten nächstes Jahr gerne für 3 Wochen nach Mekka und Medina Reisen, für eine Pilgerfahrt. Ich habe eine Tochter, die dann fast 2 Jahre alt ist. Ich bin mir noch unschlüssig wie ich es handhaben soll. Ich würde sie sehr gerne mitnehmen, weil ich mich nicht von ihr trennen möchte und auch nicht weiss, ...
Hallo liebe Ärzte, meine Schwester kam gestern Abend von Kreta zurück sie war dort 1 Woche im Urlaub. Sie hilft mir oft mit den Kindern mein kleiner ist 15 Monate und ich hab etwas Angst das sie was ansteckendes von dort mitbringen könnte was für mein kleinen gefährlich sein könnte ? Sie war heute morgen bei uns und hat den kleinen auf den Arm ...
Hallo, meine Tochter (im April 6) soll laut Schuleingangsuntersuchung im Juni geimpft werden gegen Keuchhusten, Tetanus und Diphterie Auffrischimpfung. Wir fahren am Freitag nach Lanzarote und ich frage mich, ob sie dann noch genug Schutz hat? Habe 2 Kinderärzte gefragt und 2 verschiedene Meinungen...Die letzte Impfung war im Juni 2019. Denken ...
Sehr geehrte Frau Dr Althoff, ich habe mehrere Fragen bezüglich verschiedener Impfungen. Wir überlegen im Sommer in die Türkei zu fliegen, dann wäre unser Kind ca 13 Monate alt. 1. Würden Sie eine Reise mit dem Flugzeug in dem Alter generell empfehlen oder würden Sie uns empfehlen, noch länger mit Flugreisen zu warten? 2 ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, vor einiger Zeit haben wir für Mai für die Dauer von einer Woche eine Ferienwohnung auf Borkum gebucht. Grundsätzlich freuen wir uns sehr auf den Urlaub mit unseren beiden Kindern (3 Jahre und 7 Monate). Nun plagt mich aber eine große Sorge, die mir die Vorfreude auf den Urlaub nimmt. Unser Großer ist vollstä ...
Guten Tag Dr. Busse, demnächst machen wir Urlaub auf Mallorca mit unserer 8 Monate alten Tochter. Wir haben ein Appartement gemietet und werden meistens selber kochen. Jetzt habe ich gelesen, dass sie eigentlich eine MMR und hep A&B Impfung für Mallorca bräuchte. Mein Mann bekommt aber sonst später keinen Urlaub mehr, erst im Herbst und wir wür ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich habe mehrere Fragen bezüglich einer eventuellen Reise mit meinem Baby. Leider ist eine Verwandte von mir, die in Istanbul lebt, schwer krank. Sie wollte gerne, dass ich sie nochmal besuche. Eigentlich wollte ich warten, bis mein Baby mindestens 1 Jahr alt ist und schon einige Impfungen hat, aber w ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein 13-jähriger Sohn fährt ab morgen für 3-4 Tage im LKW seines Opas mit (einmal nach Italien und zurück). Gibt es dabei etwas zu beachten aufgrund der längeren Sitzzeiten zwecks Thrombose etc.? Geschlafen wird ebenfalls im LKW.