Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Impfungen vor Reise

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Impfungen vor Reise

Marie0

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr Althoff,   ich habe mehrere Fragen bezüglich verschiedener Impfungen.   Wir überlegen im Sommer in die Türkei zu fliegen, dann wäre unser Kind ca 13 Monate alt. 1. Würden Sie eine Reise mit dem Flugzeug in dem Alter generell empfehlen oder würden Sie uns empfehlen, noch länger mit Flugreisen zu warten?   2. Sollten wir unser Kind sicherheitshalber gegen Hepatitis A impfen lassen? Es wird voraussichtlich nur selbstgemachtes Essen sowie Muttermilch bekommen.  Wir haben noch ein 4 jähriges Kind, sollte dieses gegen Hepatitis A geimpft werden oder ist eine Infektion in dem Alter nicht schlimm?   3. Und sollten wir es gegen Meningokokken ACWY impfen lassen oder reicht die empfohlene Impfung gegen Meningokokken C? Gibt es einen Unterschied hinsichtlich der Wirkungsdauer und -stärke sowie den Nebenwirkungen?   4. Reicht eine Impfung gegen Masern Mumps und Röteln sowieso gegen Windpocken aus für einen guten Schutz oder sollten wir erst in die Türkei fliegen, wenn unsere Tochter zweimal dagegen geimpft wurde?   6. Bieten zwei Impfungen gegen Meningokokken B bereits einen ausreichenden Schutz vor der Krankheit, wenn die dritte Impfung noch nicht verabreicht wurde? Wie genau kann diese Krankheit übertragen werden? Wäre das theoretisch auch im Flugzeug möglich oder wenn jemand das Baby auf dem Schoß hat oder auf die Wange küsst oder müsste dafür ein sehr enger und langer Kontakt bestehen? Was würde bei Erwachsenen passieren, die sich mit Meningokokken infizieren? Könnten auch Erwachsene eine Hirnhautentzündung bekommen oder verläuft die Krankheit in der Regel milder?   5. Unser Baby wurde leider nicht gegen Rotaviren geimpft, da es zeitlich zu spät war. Wäre eine Infektion mit Rotaviren in einem Alter von 13 Monaten in der Türkei gefährlich? Ab welchem Alter können Kinder eine Infektion mit Rotaviren in der Regel ohne Krankenhausaufenthalt auskurieren?   Ich danke Ihnen sehr und wünsche Ihnen einen wunderschönen Tag!   Mit freundlichen Grüßen     


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Marie, 1. für Flugreisen gibt es keine Altersempfehlungen, das müssen Sie so machen, wie Sie sich damit wohlfühlen. 2. das Auswärtige Amt empfiehlt für die Türkei eine Hepatits-A-Impfung. Wenn man nur daheim Selbstgekochtes isst, lässt sich aber sicherlich darüber streiten. Besprechen Sie das doch mit Ihrem Kinderarzt. 3. das Auswärtige Amt empfiehlt nur Hepatits A und bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B (wenn Ihre Kinder nach STIKO geimpft sind, sind sie ja eh gegen Hepatits B geimpft) und gegen Tollwut (das halte ich bei Aufenthalten in Hotels/bei der Familie und in Städten für nicht notwendig, zumal Sie ja ja nur Urlaub machen würden, also kein Langzeitaufenthalt). Die Impfung gegen ACWY und nicht nur gegen Meningokokken C halte ich persönlich, unabhängig von Reisen, immer für sinnvoll. Auch in Deutschland erfolgen ca. 10-15% der Erkrankungen jeweils durch die Serogruppen C, W und Y. Ich persönlich habe keine vermehrten Nebenwirkungen gesehen. 4. ca. 92% der Kinder sind nach einer MMRV-Impfung geschützt. Bei der zweiten Impfung handelt es sich nicht um eine Booster-Impfung, sondern verhilft den Personen, die nach der ersten Impfung noch nicht immun waren, zu einem Schutz vor der Erkrankung. Nach der zweiten Impfung sind ca. 98-99% geschützt. 5. anbei Zahlen vom RKI zum Thema Rota-Virus-Infektionen (die Impfung ist seit Juli 2013 empfohlen): Im Jahr 2009 wurden 62.207 Rotaviruserkrankungen übermittelt. 61% dieser Erkrankungen (37.822) betrafen Kinder im Alter bis zu 5 Jahren. Von diesen Kindern benötigten 18.621 (49%) eine Krankenhausbehandlung.  6. nach zwei Impfungen ist von einem guten Schutz auszugehen. Ja, auch Erwachsene können sich infizieren. Auszüge vom RKI: "Eine invasive Meningokokken-Erkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten, jedoch findet man im Wesentlichen zwei Morbiditätsgipfel. Die höchsten Inzidenzen werden im 1. und 2. Lebensjahr beobachtet, mit einem zweiten, kleineren Inzidenzgipfel bei 15- bis 19-jährigen Jugendlichen."  "Da die Erreger gewöhnlich außerhalb des Körpers rasch absterben, ist für eine Infektion ein enger Kontakt mit Übertragung von oropharyngealen Sekreten von einem Keimträger oder einem Erkrankten erforderlich. Eine Begegnung von Menschen ohne engen Kontakt führt in der Regel nicht zu einer Ansteckung." Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Her Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt. Ende Juni planen wir einen Urlaub in Rumänien und möchte SIe gerne über den optimalen Impfschutz fragen. Er hat die ersten 6 Impfungen + 1. Rotaviren schon bekommen. Die 2. Rotavirus Impfung bekommt er eine WOche vor dem geplanten Urlaub. Das Baby unserer Freunden aus Norwegen haben ein ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich möchten nächstes Jahr gerne für 3 Wochen nach Mekka und Medina Reisen, für eine Pilgerfahrt. Ich habe eine Tochter, die dann fast 2 Jahre alt ist. Ich bin mir noch unschlüssig wie ich es handhaben soll. Ich würde sie sehr gerne mitnehmen, weil ich mich nicht von ihr trennen möchte und auch nicht weiss, ...

  Lieber Herr Dr. Busse     unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...

Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...

Guten Tag,  Ich habe ein paar Fragen bitte. Es geht um meine Tochter, sie ist 1 Jahr alt (geb. am 17.05.2024). Der Kinderarzt plant Ihr die dritte Dosis von der 6 Fach Impfung sowie Pneumokokken und Meningococken B spaet zu geben.  Sie hat die 6 Fach Impfung mit Pneumokokken (die zwei Dosis) mit 2 und 5 Monate gekriegt. Jetzt ist aber die ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein 22 Monate alter Sohn ist so gut wie durchgeimpft, es fehlen nur nur noch eine MMR+Varizellen Impfung sowie eine Men B. Gestern hat er seine erste MMR plus Varizemmen Impfung bekommen, da wir etwas warten wollten, da er anaphylaktisch auf Eier reagiert.    jetzt fängt er aber am 1. September mit der Kita an und ...