Mitglied inaktiv
Lieber Dr Busse, unser 6 Wochen alter Sohn Lukehat beim Schlafen absolut seine lieblingsseite. Er liegt entweder ganz gerade mit seinem Köpfchen oder dreht es zurlinken Seite. Von alleine (im Schlaf!!) niemals auf die rechte. Im wachen Zustand jedoch dreht er sein Köpfchen in alle Richtungen und bleibt auch so liegen. Ich drehe seinen Kopf wenn er schläft immer mal wieder auf die rechte Seite, damit sein Kopf sich nicht ungleichmäßig verformt. Nun meine Fragen dazu: Bis zu welcher Zeit formt sich das Köpfchen, wie lange muss ich noch darauf achten?? Kann ich KISS ausschließen, weil er im wachen Zustand seinen Kopf ohne Probleme bewegt? Bei der U3 hat mich der Arzt lediglich darauf hingewiesen darauf zu achten, dass er auch mal auf der anderen Seite liegt, nicht aber von Kiss gesprochen. Sollte ich den Arzt bei der u4 (oder vorher) darauf ansprechen, oder ist das nicht nötig?? Noch kurz eine Frage zu seiner Entwicklung. Luke wog bei der Geburt 2720gr bei 48 cm, bei der U3 vor 1,5 Wochen 4500gr mit 54 cm; mittlerweile glaube ich, dass er die 5kg Grenze geknackt hat und auch wieder ein wenig in die Länge gegangen ist. Ich füttere ihm nach Bedarf (ca alle 2,5 - 5 Std) Aptamil Pre und habe eigentlich gedacht, dass man ein Kind damit nicht überfüttern bzw. fettfüttern kann, da mit dieser Nahrung keine fettzellen herangezüchtet werden. Liege ich da richtig? Was sagen Sie dazu? Lieben Dank für Ihre Mühe und freundliche Grüße, Nicole
Liebe Nicole, es ist nur wichtig, dass er insgesamt keine einseitige HAltung oder Muskelspannung hat und das hat ihr Kinderarzt ja sicher überprüft. Schlafen nur in Rückenlage, dabei müssen sie das Köpfchen nicht abwechselnd hinlegen. Im WAchzustand dann viel Abwechslung auch in BAuchlage und mit dem Wechsel der Seiten, wo es sich für ihn "lohnt" hinzuschauen, weil dort das Licht ist oder etwas interesantes. Alles Gute!