Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Formaldehyd in Holzspielzeug

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Formaldehyd in Holzspielzeug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben für unseren Sohn (8 Monate) zur Taufe eine Parkgarage aus Holz bekommen. Prinzipiell finde ich das ja viel besser als Plastik, aber ich mache mir nun über eine mögliche Formaldehydbelastung Gedanken. Unser großer Sohn (4 Jahre) spielt nämlich schon mit der neuen Parkgarage und findet sie super. Die Herstellerfirma ist anscheinend aus Taiwan (also nicht nur "made in Taiwan") und man weiß ja nie, was so drin ist und ob die Firma einem auf Anfrage eine korrekte Antwort liefern würde. Ist so ein einzelnes Spielzeug überhaupt bedenklich? Unsere gesamte Wohnung ist mit Ikea-Möbeln bestückt, die ja anscheinend auch fast immer Formaldehyd enthalten, wenn vielleicht auch innerhalb der Grenzwerte, aber meine Familie ist eben fast komplett von mehr oder weniger alten "Pressspanmöbeln" umgeben. Gehört das einfach zum Alltag dazu und ist eine ganz normale vertretbare Belastung oder sind meine Sorgen berechtigt?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bitte nehmen Sie das als Alltag und sehen nicht gleich eine Bedrohung hinter ganz normalen Dingen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.