Güllü12
Hallo, wahrscheinlich kennen Sie mich so langsam auswendig :(. Aber es tut mir leid. Meine Tochter hatte jetzt in den letzten 3 monaten im abstand von 4 wochen immer fieber über 38 grad heute wieder vorstellig geworden beim Kinderarzt alles ist i.o jetzt wurde uns gesagg dass es sein könnte dass sie unter fmf leidet. Natürlich spielen meine gedanken verrückt für Fmf sehe ich aber keine symtome wie schmerzen oder bauchschmerzen etc bei meiner tochter. Hauptsächlich wäre meine frage. FMF ist genetisch bedingt was wir aber nicht in der Familie besitzen würde dass dann aber trotzdem übertragen ? und kann man dass speziell testen? danke jedesmal für ihre rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Güllü
Liebe G., dass Kleinkindern in den letzten Wochen immer wieder einen fieberhaften Infekt haben, ist einfach an der Tagesordnung. Ob mehr dahinter steckt, kann nur ein Kinderarzt vor Ort beurteilen und abklären. Um die Diagnose „familiäres Mittelmeerfieber“ möglichst zu sichern, kann ein Gentest durchgeführt werden. So wird festgestellt, ob der Patient zwei mutierte MEFV-Gene in sich trägt – ein verändertes Gen allein würde nicht zum Ausbruch der Erkrankung führen. Alles Gute!