kuramathi123
Guten Abend Herr Busse, Unsere Tochter (9 Monate) schläft seit ca 1 1/2 Monaten in einem Babynest, welches bei uns im Bett liegt. Dieses besteht aus einer dünnen Biomatratze und einer Art "Schlauch" drumherum, welcher ihr ein wenig Begrenzung gibt. In dem Schlauch befindet sich eine normale Kissenfüllung aus Polyester. Nun tritt die Polyesterfüllung seit ca 2 Wochen im Form von kleinen Flusen durch den Stoff aus und ist an der Liegefläche zu sehen und morgens zum Teil als kleine Flusen im Haar meiner Tochter zu finden. Nun machen wir uns Sorgen, dass unsere Tochter diese kleinen Flusen eingeatmete haben könnte (oder evtl noch kleinere Teilchen der Füllung, die man so gar nicht erkennen kann) und dass dies schädlich für sie ist. Ich habe nun noch ein großes Spucktuch drübergelegt und an den rändern befestigt, nun sieht man keine Flusen mehr aber kleinste Teilchen kommen sicherich immer noch durch. Was meinen Sie dazu? Besten Dank und herzliche Grüße
Liebe K., Sie wissen doch sicher, dass Babys in ihrem eigenen Bett ohne Kissen oder Decken oder andere lose Teile darin am sichersten schlafen (siehe hier links unter Aktion Sicherer Babyschlaf). Und etwas, das Flusen abgibt, sollte natürlich nicht in "Atemreichweite" sich befinden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn da Fusseln austreten ist es, entschuldige den Ausdruck, Mist und gehört entsorgt. Kind ins Beistellbett ohne Nest. Und wenn Du es unbedingt bei dir im Bett schlafen lassen willst, dann bitte anders begrenzen. Mit 9 Monaten kann sie auch so gut zwischen euch schlafen. Und bis ihr ins Bett geht kann man mit Kissen usw. abgrenzen - jedenfalls so lange sie nicht krabbelt, aber da hilft dir das, was Du jetzt hast ja auch nicht mehr. LG Lilly
Die letzten 10 Beiträge
- Borna Virus
- Infektion möglich?
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken
- Vitamin b12 Mangel bei Kleinkind