Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fluortabletten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fluortabletten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir geben unseren Kindern Fluortabletten. Jetzt habe ich heute in der Tageszeitung gelesen, dass Belgien den "Verkauf von Tabletten, Tropfen.. mit zusetztem Fluor gegen Karies verbieten will".Es heisst weiter: "Fluor härtet dem Bericht zufolge zwar den Zahnschmelz, entziehe Zähnen und Knochen aber Kalk. Folgen: Skelettveränderungen, Osteoporose, Gelenkentzündungen und sogar Knochenkrebs könnten die Folge sein."Dann geht es noch weiter mit "Müdigkeit, niedrigem Intelligenzqutienten, Lethargie u. Depression." Hört sich ja schrecklich an, aber was ist an solchen Berichten dran? Ich weiss, dass über die Fluorgabe die Meinungen auseinander gehen. Was halten Sie davon ? Wir haben zusätzlich Salz m. Jod u. Fluor. Ist das zuviel des Guten ? Vielen Dank für Ihre Hilfe Marion P.S Unsere Kinder sind 2 1/2 Jahre und 13 Monate alt.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Chiara, schon die alten Erfahrungsmediziner wußten, dass die Dosis entscheidet, ob ein Arzneimittel dem PAtienten nützt oder ob es als Gift wirkt. So ist das auch bei der Fluoridporphylaxe. Auch das Bundesamt für Verbraucherschutz sieht das so: weiterhin wird die Fluoridprophylaxe für Kinder empfohlen. Allerdings sollten nicht mehr als 2 Quellen für das zahnschützende Fluorid vorhanden sein. Bei einer Konzentration im Trinkwasser unter o,7 mg/l sollen die Kinder entweder Fluorid über die Tablette in altersgemäßer Dosierung oder über Kinderzahnpasta erhalten, wenn sie diese nicht mehr unkontrolliert verschlucken. Zusätzlich zum Zähneputzen sollte jodiertes und fluoridiertes Speisesalz verwendet werden. Erst bei Dosen, die weit über der Prophylaxedosis liegen kann Fluorid Skelettveränderungen machen. DAzu müßte ein 10 kg schweres Kleinkind über JAhre hinweg etwa das 40 fache der empfohlenen Dosis an TAbletten einnehmen. Die Bedenken aus Belgien sind in dieser Hinsicht unverständlich und mir sind keine neueren wissenschafltichen Arbeiten bekannt, die Anlass zur Sorge gäben. Ic hwerde das aber weiter verfolgen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Immer wieder kommt die Diskussion auf, ob nun die Fluortabletten gut oder eher schädlich sind. Wie sehen sie das? Kritiker sagen ja, dass durch die Tabletten die Knochen weicher werden würden und die Kinder dadurch eher Knochenprobleme bekommen würden? Was meinen Sie dazu? Wie handhaben Sie das in der Praxis? Grüße und Danke Andre ...

Hallo, ich habe von meinem Kinderarzt Fluor Tabletten Vigantoletten 500 bekommen die nur bis zum 06/2005 haltbar sind. Er meint die könnte ich auch noch diesen Monat nehmen. Ist das ok? Gruß

Hallo, meine Tochter hat in meiner Abwesenheit meinen 9 Monate alten Sohn 5- 7 Vitamin D- Fluor Tabletten auf einmal gegeben. Es können auch weniger sein, sie sagt mir nicht genau wieviel sie ihn gegeben hat. Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, ich mache mir grosse Sorgen. Welche Nebenwirkungen hat es bei so viel Tabletten? LG Anne

Hallo Herr Dr. Busse! Ich habe meiner Tochter bis zum 2. Geburtstag 1 Stück von den Zamyfluor (Fluor Tabletten) gegeben. Ab dem 2 Geburtstag hat mein KiA gesagt, ich soll ihr 2 Stück geben. Ich habe dann immer mit der Nenedent (oder Weleda-Zahnpasta) geputzt. (war aber jedes Mal ein Kampf...) Jetzt hat sie aber eine Fluor-Zahnpasta (mit einem Bä ...

-mein sohn fast 8 moante alt -noch keine zähne -bis jetzt nur vintamin D tabletten bekommen -ca. seid einer woche auch nicht mehr da sie alle sind bis auf drei tabletten -als nächstes habe ich Zymafluor tabletten ich weiß nicht ob ich die Zymafluor geben soll. bin verunsichert, sind ja viele dagegen. bei meiner tochter (5j.) damals gab e ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter bekommt seit dem 10. Tag nach der Geburt Fluor-Vigantoletten 500 eine Tablette jeden Tag. Jetzt ist sie 9,5 Monate alt und ich gebe ihr immer noch regelmäßig morgens eine Tablette. Nun habe ich von einer Bekannte gehört, dass es schädlich ist und sogar giftig. Ich habe im Internet gelesen, es gibt vers ...

Hallo Dr. Busse, Mein Sohn 10 Monate hat bis vorgestern noch Zymafluor bekommen. Gestern habe ich angefangen nur abends mit einer Kinderzahnpasta mit Fluorid zu putzen und nur Vitamin D zu geben. Das Wasser welches er zu trinken bekommt ist für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet. Es enthält 0,66mg/l Fluorid. Nun mach ich mir Sorgen das ...

Guten Tag Dr. Busse, darf ich meinem Säugling anstelle von den empfohlenen d-fluoretten auch vigantol Tabletten geben ? Und müssen diese aufgelöst in Wasser gegeben werden oder ist es auch möglich diese in die Milch zu mischen ? Mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen,  ich habe eine Frage. Meine Tochter ist 5,5 Monate alt und hat bislang noch keine Zähne (kommen aber bestimmt bald). Wir geben derzeit nur Vitamin D Tropfen ohne Fluorid, weil uns der Kinderarzt damals gesagt hat, dass das sowieso keinen Mehrwert hat, so lange kein Zahn da ist. Jetzt hat mir aber meine Hebamme erzählt, dass das ge ...

Guten Morgen,  ich habe eine Frage. Meine Tochter ist 5,5 Monate alt und hat bislang noch keine Zähne (kommen aber bestimmt bald). Wir geben derzeit nur Vitamin D Tropfen ohne Fluorid, weil uns der Kinderarzt damals gesagt hat, dass das sowieso keinen Mehrwert hat, so lange kein Zahn da ist. Jetzt hat mir aber meine Hebamme erzählt, dass das ge ...