Bienchenmaja
Sehr geehrter Herr Busse, wir wollen im April mit unserem dann 18 Monate alten Sohn für 3 Wochen nach Orlando/Florida zu Verwandten fliegen. Unterkommen würden wir da in einem kleinen Gästezimmer für 2 Wochen. (Der Kleine würde mit in unserem Bett schlafen) 1 Woche würden wir eine Rundreise mit dem Auto machen mit Hotel und Aufenthalt bei Freunden. Obwohl unser Kleiner sehr pflegeleicht ist, bin ich mir einfach nicht sicher, ob das nicht vielleicht zu viel Stress für ihn ist. Deswegen hätte ich hierzu gern Ihre Meinung. Was den Flug anbelangt... Sollten wir einen extra Sitz buchen oder den Kleinen eher auf den Schoß nehmen? Vielen Dank für Ihren Rat!
Liebe B., wenn ich mir so einen quirligen 18 Monate alten Jungen im Flugzeug vorstelle, dann ist so ein langer Flug für niemanden wirklich spaßig. Das selbe gilt sicher auch für eine Rundreise und Sie müssen sich im Klaren darüber sein, dass Ihr Sohn von so einem Urlaub nichts hat und Sie eher eingeschränkt. Etwas anderes finde ich es, wenn Sie z.B. Verwandte besuchen und dort dann einige Wochen bleiben. Dann ist der Reisestress eher zu tolerieren und vor Ort kann sich Ihr Kleiner akklimatisieren und wohl fühlen. Alles Gute!
Sternschnuppe2004
Den extra sitz gibt es erst ab 2 . Viel Beschäftigung fürs Flugzeug mitnehmen. Ob es deinem kind zuviel ist wirst du merken, du kennst dein Kind am besten. Hier wäre eine Woche mit Auto rumfahren nicht angebracht.
Bienchenmaja
Ich hab das so verstanden, dass man ab 2 Jahren einen extra Sitz buchen MUSS. Davor ist es die eigene Entscheidung, auch ne finanzielle, wobei ich auf jeden Fall nen extra Platz für den Knirps will, weil auf dem Schoß wäre das glaub kein Spass. Da bin ich noch am diskutieren mit meinem Mann.
CoWa
Hallo, also wir waren mit unserer damals 19/20 Monate alten Tochter im Februar in Florida (3 Wochen). War super! Sie hatte keinen extra Sitz, aber wir sind mit Lufthansa geflogen und haben ihr ein Babybett reserviert (was bei Lufthansa sehr groß ist und sie eher ein Zwerg ist). LG Corinna
Ähnliche Fragen
Hallo Her Dr. Busse, unser Kleiner hat chron. Paukenergüsse und sollte Anfang Januar operiert werden. Leider wurde er krank und wir haben einen neuen Termin für April. Nun fliegen wir im März nach Südafrika. Können wir mit Otriven Tropfen und Nurofen fliegen? Oder ist es eher nicht ratsam. Mein Kind hat keinerlei Beschwerden bezüglich der Ohren.
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ist es wohl vertretbar mit einem 1jahrigem Kind in den Urlaub zu fliegen (Kein Risikogebiet). Reise ist schon lange gebucht. Jedoch können wir ihn auf dem Flug kaum schützen bzgl. Corona?
Hallo! Wir planen gerade in etwa unseren Sommerurlaub 2022. Unser Baby wäre dann 8 mon. Halten Sie eine Flugreise nach Italien mit 1 h Flugzeit für vertretbar? Mein Mann ist Arzt und meint, dass Kinder unter einem Jahr so Ohrenschmerzen haben beim Starten/Landen. Was meinen Sie? Danke, liebe Grüße
Guten Tag, Am Mittwoch wollen wir mit unseren Kindern wegfliegen in die Türkei nun ist die große 3 Jahre seit gestern bisschen erkältet schnupfen und Husten. Können wir mit ihr fliegen? Ich werde sie morgen vom Arzt anschauen lassen wollte nur gerne Ihre Meinung hören ? Danke LG
Hallo, Wir sind gestern in Urlaub geflogen. Meine Tochter, 5 Jahre alt, ist erkältet und wir hatten vom Kinderarzt Nasenspray bekommen, damit der Druck auf den Ohren während dem Flug nicht zu hoch wird. Während dem Flug hatte sie auch keine Probleme. Als wir im Hotel ankamen, bekam sie Fieber und abends hat sie auch mehrmals stark an der Nase ge ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir fliegen bald in Urlaub und ich hätte da zwei Fragen an Sie. Zum einen, ab welchem Alter ist Vomex ok? Man liest ja oft dass es für kleine Kinder gefährlich werden kann. Die nächste Frage wäre, wann Kinder auf keinen Fall fliegen dürfen? Schon bei einem Schnupfen oder wann sollte man auf keinen Fall mit ihnen ...
Hallo Herr Dr. Brügel, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Ich war bisher stille Mitleserin und konnte von Ihnen und Herrn Dr. Busse bereits einiges an Wissen erwerben. Wir fliegen demnächst mit unserer 7 Monate alten Tochter. Ich plane, sie beim Start und bei der Landung zwecks Druckausgleichs zu stillen. Allerdings ist sie i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, falls Sie diese Nachricht ein zweites Mal erreichen sollte, bitte ich um Nachsicht. Ich meinte, schon einmal vor kurzer Zeit eine Frage abgesendet zu haben, finde sie aber in meinem Postfach unter den gesendeten Nachrichten nicht mehr. Wir fliegen Ende März mit unserer Tochter nach Mallorca. Dauer des Fluges ca. ...
Hallo. Unser Sohn, 5 Jahre, hat eine Erkältung die bis Freitag (Abflug) nicht weg sein wird. Wie sieht das mit dem fliegen aus? Ohrstöpsel? Nasentropfen auf jeden Fall, dass habe ich bereits gelesen. Was haben Sie noch für Tipps? Wenn ich ehrlich bin würden wir ungern stornieren. Ich freue mich von Ihnen zuhören. Viele Grüße Sarah
Lieber Herr Dr. Brügel, wir fliegen im Januar mit Baby (dann: 8 Monate) auf die Kanaren. Können Sie mir bitte sagen, was es aus kinderärztlivher Sicht dabei zu beachten gibt und was in die Reiseapotheke gehört? Vielen Dank und viele Grüße J