Mitglied inaktiv
Hallo, seit 1 Woche füttere ich bei unserem 5 Mon. alten Sohn mittags Frühkarotten bzw. seit gestern Karotten m. Kartoffeln zu. Er verdrückt mittlerweile auch ein ganzes kleines Gläschen, und meine Hebamme sagte mir, dass ich dann auch nicht mehr nach dieser Mahlzeit stillen, sondern ihm Wasser bzw. Wasser m. etwas Saft geben soll. Allerdings kann er sich wohl an diesen Geschmack oder die wässrige Konsistenz gar nicht gewöhnen, er trinkt so gut wie nichts davon und lässt alles wieder aus dem Mund rauslaufen. Bekommt er trotzdem genug Flüssigkeit, wenn ich ihm mittags dann nichts weiter an Flüssigkeit gebe und ansonsten weiterhin außer mittags komplett stille? Wieviel Wasser sollte er normalerweise mittags zum Essen trinken? Und noch eine frage zur Einführung von Brei (und somit zum langsamen Abstillen): soweit ich weiß, soll man ja als nächstes die Nachmittags,ahlzeit durch milchfreien Brei ersetzen und danach irgendwann abends Milch aus der Flasche bzw. mit Babymilch (HA2 oder so)angerührten Brei geben. Was heißt denn milchfreier Brei? In den Fertigbreis ist ja immer schon Milch mit drin und man muss sie nur mit Wasser anrühren - zählt das auch als milchfreier Brei? Oder sind damit Obstgläschen oder so etwas gemeint? Vielleicht kann mir ja eine erfahrene Mutter was dazu sagen, die sich nicht mehr wegen allem verrückt macht wie ein frisch gebackener Neuling ;-) ...! Vielen Dank an alle im voraus! Kerstin
Liebe Kerstin, es reicht völlig, wenn Sie zu der Beikost etwas WAsser - bitte keinen Saft!! - anbieten und ihr SOhn darf entscheiden, wie viel er davon trinkt. Das müssen Sie nicht besonders kontrollieren. Alle Infos zur Beikost finden Sie auf unserer Ernährungsseite. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo !! Genau die selben "Schwierigkeiten hatte ich auch :-) Zum Thema trinken habe ich folgen´de Erfahrung gemacht : Unsere Kleinen lassen sich nur schwer an Wasser/Saft & Tee gewöhnen da Sie dann nicht mehr an Mama's warmer Brust trinken sondern so einen komischen Sauger im Mund haben.... :-)Da Du aber noch stillst brauchst Du Dir wegen der Flüssigkeit keine Sorgen machen, Dein baby bekommt von der Muttermilch genügend Flüssigkeit. Ich habe dann meinem kleinen ab dem 6. Monat langsam an die Lerntasse gewöhnt und ihm den ganzen Tag und zu den Mahlzeiten immer etwas zu trinken angeboten. Den Früchtetee von Alete kann ich da nur empfehlen, ansonsten sind die Früchtsäfte von Alete/Hipp mit Wasser verdünnt auch sehr lecker für die kleinen. Hab Geduld beim trinken und gewöhne ihn behutsam an die wässigre Konsistenz. Wenn er am Anfang am Tag "nur " 50ml trinkt ist da schon ein Erfolg !!! Mein Julius ist 7 Monate und trinkt gerade so 100ml. Aber das ist auch laut meiner Hebamme und Kinderärztin völlig normal. Mit Milchfreier Brei ist Nachmittags der Getreide-Obst Brei gemeint.Du kannst ihn selber kochen, oder auch die Gläschen kaufen, "Getreide-Obst" Alete, oder wenn Du selber kochst z.B.einfach 3ElWeizenflocken (Kölln's Kernige) mit 90mlWasser aufkochen, 100g Obstmus(glas oder frisch) und 1Tl.Butter unterühren.Das ganze ist auch variierbar mit Zwieback und Obst... Hoffe das ich Dir etwas weiterhelfen konnte, im übrigen kann ich das BabyKochbuch von GU nur empfehlen !!! Liebe Grüße und alles Gute Monica & Julius
Mitglied inaktiv
Hallo wichtel, eigentlich brauchst Du Dir gar keine Sorgen machen, solange der Stuhl schön weich bleibt. Sollte dieser jedoch fest werden, sollte Dein Kind doch mehr trinken. Aber wie gesagt, solange er weich bleibt, ist alles o.k.! Du kannst das ja beobachten, und falls dabei Probleme auftreten, solltest Du Den Kinderarzt wegen der weiteren Ernährung befragen!!! Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Hebammen diesbezüglich auch mal Fehler machen! Also im Falle von Problemen, die Ernährung mit dem Kinderarzt besprechen!!!!! Alles Gute und viel Erfolg bei der weiteren Umstellung!! Gruß Janine
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat bisher zu wenig Brei gegessen, aber sie trinkt gerne Kindermilch (Aptamil). Aptamil empfiehlt für Kleinkinder ca. 300-330ml Milch pro Tag. Allerdings trinkt sie täglich ungefähr 650ml Milch. Wenn ich sie keine genug Fläschen gebe, weint sie und isst Brei nicht mehr.... Außer Milch isst ...
Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt? Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße
Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt.
Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?
Guten Abend, mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...
Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...