Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Flüssigkeit in den Ohren

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Flüssigkeit in den Ohren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 3) hatte vor einigen Wochen eine erst spät entdeckte Mittelohrentzündung. Er hat nur einmal über Ohrenschmerzen geklagt, obwohl unser Kinderarzt meinte, bei der Flüssigkeitsansammlung hinter den Trommelfellen, müsste er eigentlich vor Schmerzen schreien. Aber nix... Wir waren heute das zweite Mal zur Kontrolle da und es scheint eher schlimmer als besser geworden zu sein. Wir haben jetzt eine Überweisung für den HNO-Arzt. Der KiA meinte, es könne sein, das da operativ was gemacht werden müsse. Meine Frage jetzt: wie sieht das aus? Wie schlimm muss es sein? Geht das ambulant? Entschuldigung, daß die Mail so lang geworden ist. Danke und schöne Grüße Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, dass bei einem Luftwegsinfekt das Mittelohr mitreagiert und sich dort Entzündungsflüssigkeit bildet, ist völlig normal. Man muss nur kontrollieren, dass sich das wieder resorbiert und vor allem das Hörvermögen des Kindes nicht über längere Zeit eingeschränkt ist. Da das ja bisher ein einmaliges Ereignis war, wird der HNO-Arzt sicher erst mal beobachten und nicht gleich operieren. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, Jason hatte auch Wasser hinter dem Trommelfell. Er hatte überhaupt keine Schmerzen und wir wissen noch nicht mal seit wann er es hatte. Mir war nur aufgefallen das er mit zwei Jahren immer noch nichts sprach und da wurde ein Hörtest gemacht und der war absolut negativ. Da war erst der Verdacht das er taub wäre. Wir haben dann auch eine ambulante Op gehabt wo das Trommelfell aufgeschnitten wird und Paukenröhrchen reingesetzt werden. Dazu kam noch eine Polypenentfernung. Jason ging es ganz gut, bis auf einen Krupp Anfall. Er hatte auch keine Schmerzen nach der Op und seit er die Röhrchen hat wird seine Sprache immer besser. Bei uns ist allerdings das Problem das das eine Röhrchen nicht von alleine rausfallen will (was eigentlich nach 6 Monaten der Fall ist) und es nun am Mittwoch unter Vollnarkose gezogen werden muss. Ich hoffe ich konnt Dir ein wenig helfen. By und alles Gute Janine www.viermalj.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (4) hat in beiden Ohren Flüssigkeit hinter? dem Trommelfell. Der ärztliche Notdienst sagte mir, da müssten die Polypen raus und evtl. ein Schnitt in Trommelfell gemacht werden, damit die Flüssigkeit abläuft. Meine ältere Tochter hatte das NICHT gemacht bekommen (also den Schnitt) und hat wieder Mittelohrentzündung bekommen. ...

Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit.  Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...

Guten Tag Herr Busse,  mein kleiner bald 3 hat heute den dritten Tag Fieber das teilweise bis 39,5 geht und Schnupfen . Wir waren auch heute bei unserem Kinderarzt und er meinte seine Ohren wären sehr rot wohl entzündet. Wir haben heute Antibiotikum verschrieben bekommen & auch schon das 2 mal gegeben . Essen tut er nur nicht so wie sonst und t ...

Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...

Hallo,   unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...

Guten Morgen Herr Dr.Busse !  Uns ist heut morgen was heftiges auf dem Weg zur KiTa passiert 😞  Ein Düsenjet der Bundeswehr, welche gerade Übungen hier in der Gegend vollzieht, ist zu tief über das Stadtgebiet in Schallgeschwindigkeit geflogen. Wir waren draussen im Garten der KiTa und mein Kind und die anderen Kids haben ungefiltert dies ...

Guten Tag,   Ich wüsste gerne, ob es schädlich für den Magen, Magen-Darm-Trakt oder die Nieren ist, wenn mein Sohn (19 Monate) ab und an 2 Flaschen à 200ml kurz hintereinander trinkt? Manchmal verlangt er zum Einschlafen nach der 1. Flasche noch mehr. Eben habe ich aber festgestellt, dass sein Bauch danach ordentlich gegluckert hat und mir k ...

Guten Tag. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie bekommt morgens 200-230 ml Pre, Mittag isst sie ein ganzes Gläschen 190 Gramm ab 5 oder 6 Monaten und danach eine kleine Portion Obstmus.  Nachmittags isst sie Obst Getreidebrei. Und Abends trinkt sie wieder eine Flasche Pre mit ca. 150 bis 200 ml.  Sie bekommt somit zwischen 350 und 430 ml pre ...