Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fliegen nach Lungenentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fliegen nach Lungenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn hatte Anfang März eine Lungenentzündung. Lt. unserem Arzt vom Befinden und Abhören her, ist sie vollständig abgeklungen. Das Röntgenbild und Kontrollröntgenbild zeigte aber beide Male "Verästelungen". Der Radiologe meinte, die seien bei unserem Sohn wohl normal. Kann das denn sein? Wir fliegen jetzt Anfang Juni nach Bulgarien - ca. 2,5 Std. Flugzeit. Müssen wir etwas beachten bezüglich der Lunge? LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe o., Ihr Sohn ist laut behandelndem Arzt gesund, dann spricht auch nichts gegen eine Urlaubsreise. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!!!!!!!! Meine Tochter (5) hat seit heute 13.02.2012 Lungengeräusche schon eher schlimmer wie unsere Ärztin sagt und es wurde Blut abgenommen haben noch keinen Befund. Ihr wurde Antibiotika, Salbutamolinhalat und Kochsalzlösung mit Salbutamol zum inhalieren mit pariboy (4 mal am tag) Verschrieben. Wir fliegen nach Ägypten ca.4,5 Stunden. Nun ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn 5 Jahre hat eine mit Röntgenbild bestätigte Lungenentzündung. Im Befund steht:  moderat hyperplastischen Infekt-Hili beidseits mit insbesondere auch hilokaudal rechtsseitig konfluierenden pneumonischen Infiltrat. Sonst aber freie Lungenentfaltung. Auch mittelständiges, ordnungsgemäß konfiguriertes Mediastinu ...

Guten Morgen Dr. Busse, Es tut mir leid,  aber ich muss etwas ausholen: Mein Sohn (7) hatte vom 27.7. bis 2.8. hohes Fieber (>39°C) und unproduktiven, quälenden Husten sowie Schmerzen im Bauch/den Seiten, woraufhin ich zum Kinderarzt ging.  Er verschrieb Infectomycin 400mg (3× 5mg) sowie 2x 5mg Ambroxol und 1x 5mg Capval für die Nacht.  Das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, am Montag klagte meine Tochter (6) über Halsschmerzen, am nächsten Tag recht hohes Fieber und Kopfschmerzen. Test ergab RSV. Husten stellte sich am 3. Tag ein und war letzte Nacht wirklich heftig, die Atmung klang auch so gurgelig. Temperatur noch so bei 38, insgesamt Allgemeinzustand ok. Der kia hat mich mit "bei ...

Hallo Dr. Brügel, ich habe mal eine etwas komische Frage. Ich musste heute Nacht meinen Sohn 2 Jahre wecken um ihm Antibiotika zu geben. Er hat auch Schnupfen und ist ein bisschen verschleimt. Er war nicht richtig wach und ich habe es mit der Spritze rein gemacht, es kam bisschen schnell raus, aber er hat sich nicht verschluckt und gleich weiter g ...

Sehr geehrte Herr Dr. Brügel,  in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...

Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, in letzter Zeit habe ich immer mal wieder vereinzelt Fliegen (ähnlich wie Obstfliegen, aber etwas grösser) in unserer Wohnung festgestellt. Auch im Treppenhaus vor der Wohnungstür, wo die Schuhe der Kinder in einem offenen Schuhregal stehen, haben wir immer wieder diese Fliegen festgestellt. Heute stellte, ich m ...

Sehr geehrter Herr Busse,    meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage.  Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu.  Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen.  Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...