Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Flaschenhygiene und Mischverhältnis Saftschorle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Flaschenhygiene und Mischverhältnis Saftschorle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da mein Sohn jetzt Beikost bekommt will ich ihm zusätzlich Tee oder Saft mit Wasser geben. Jetzt würde ich gerne wissen, ob man diese Fläschchen dann auch sterilisieren muss so wie die Milchflaschen. Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Darf ich ihm eine Flasche mit Saft/Wasser oder Tee den ganzen Tag geben oder muss ich sie nach jedem Trinken spülen und sterilisieren? Milchbakterien können ja keine entstehen, aber trotzdem ich will halt nichts falsch machen. Ach und noch eine Frage zum Thema Saft und Wasser. In welchem Verhältnis sollte man das geben - 1 Teil Saft und 4 Teile Wasser oder wie ist es am besten? Sollte man nur abgekochtes Leitungswasser geben oder darf man auch gekauftes Mineralwasser nehmen. Wie ist es mit Evian oder Volvic - sind diese beiden Wasser zur Nahrungszubereitung ok? Muss man die dann auch abkochen für Saftschorle?? Viele viele Fragen, Gruß Sonja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sonja, geben Sie einfach WAsser - aus der Leitung oder als für Babys geeignet gekennzeichnetes - dann müssen Sie die Flaschen nicht besonders behandeln. Saft ist völlig unnötig und gewöhnt die Kinder an süßes Trinken udn ruiniert die Zähne. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, muss ich das Leitungswasser zum Trinken denn nicht abkochen?? Gruß Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.