Mitglied inaktiv
Erstmal guten Morgen! Also ich hätte da mal ein Problem, ich schildere mal: Rebecca hat eigentlich bis jetzt sehr brav Fläschchen getrunken (da ich ja nicht stillen konnte)! Das vormittags bzw. Mittagsfläschchen immer schon ungern, also mehr mit herumtragen und bitten und betteln, auch nie viel! Gestern jedoch hat sie total geschrieen, keine chance! Da war das letzte Fläschchen aber schon über 6 Stunden her! Mit Müh und Not hat sie dann ca. 110ml geschafft (normalerweise sind 140 kein problem, wenns Hunger hat auch schon mal 180ml)! Am Nachmittag dann brav getrunken (vor Hunger glaub ich), und am abend auch relativ brav. Heute morgen, 6.00, die Kleine wird munter (seit 20.00 kein essen!), Göga geht Fläschchen machen (endlich mal ausschlafen, denkste, ...), sie saugt, trinkt "nur" 120ml aus und schreit danach ganauso wieder! Wie wenn sie genug hätte, kann ich mir aber nicht vorstellen, denn sie hat ja schließlich 10 Stunden nix gegessen! So, wieder rein ins Bettchen, bis 9.00 weitergeschlafen, dann gespielt bis ca. 10.00, gequengelt, wir haben gedacht, also jetzt "Hunger", Fläschchen gierig reingesteckt, gesaugt, uuuuund geschrieen wie am Spieß!! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, erstens werden die Abstände immer größer (bis zu 5 Stunden kein Problem), und sie trinkt weniger statt mehr, ich versteh dass nicht!! Geburtsgewicht 2.730g, 50cm, mittlerweile 4,5 Monate alt, lt. Arztbesuch am Freitag völlig gesund, 5600gramm, 61cm groß! Sie trinkt seit ca. 1 Woche morgens u. abends Beba 1 und unter Tags Pre, wollen aber vom Pre ganz wegkommen. Sie hat ja eine Woche lang schon brav das 1er getrunken, also glaub ich auch nicht dass es daran liegt, ... Verstopfung ist es auch nicht, jeden Tag was in der Windel! P.S.: Am Freitag waren wir um die 2. Teilimpfung, kanns davon sein? Fieber hat sie glaub ich keins, die unteren Zähnchen könnten weh tun, sie ist stark geschwollen. Osanit Kügelchen stündlich, auch Dentinox Zahngel 2-3x täglich! Sonst weint sie aber nicht mehr als üblich, keine Schreiattacken! sobald ich das verweigerte Fläschchen wegnehm grinst sie mich an, ... vielleicht kennt jemand ja das Problem, was könnten wir noch machen?? Sollen wir schon mit Beikost beginnen, wirds dann besser? Aber anfangs bekommt sie ja nach ein paar Löfeln Karotten auch noch ein Fläschchen, oder? Wie denken sie über das Problem? Dankeschön im Voraus, schönes Wochenende noch, Daniela
Liebe Daniela, manche Kinder haben einfach das ständige Gedrängtwerden zum Trinken oder Essen satt. So lange ihre Tochter offensichtlich gesund und munter ist, sollten Sie das also sehr gelassen angehen lassen, nur anbieten, soviel füttern wie sie gerne nimmt und dann aufhören. Wenn sich das nicht in einigen Tagen wieder normalisiert, können Sie die Kleine ja zunächst beim KInderarzt erneut vorstellen, untersuchen und wiegen lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Daniela! Das hört sich ja ganz an, wie es bei unserem Sohn war, als er seine ersten Zähnchen unten bekommen hat... da werden Erinnerungen wach. Dentinox und Osanit haben unserem Kleinen nicht wirklich was gebracht. Fläschchen hatt er auch verweigert (er hatte mit 4 Monaten schon Beikost in Form von Fruchtgläschen bekommen). Er hatte in der Zahnungsphase tagsüber eigentlich kaum was zu sich genommen an Milch... nur kalte Getränke (Fruchtsaft-Wasser Gemisch) und seinen Obstbrei hatte er ohne Murren gegessen. Hast Du Deiner Kleinen schon mal kalte Beißringe angeboten? Auf dem kalten Ding rumbeissen hat unserem Sohn sehr geholfen. Nach ca 2 Wochen war diese "Phase" rum und er hat auch wieder brav seine Flasche getrunken. Ich denke, daß ihm die Wärme und das Saugen unangenehm war. Versuchs doch bitte mal mit kalten Beissringen... ich denke, es wird ihr gut über die Zahnungszeit helfen und ich denke über das Flaschenverweigern musst Du Dir auch keine Sorgen machen... solange es ihr sonst gut geht und sie nicht abnimmt o.ä. Liebe Grüße Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, das kenne ich zur genüge, und meine Große heißt auch Rebecca ;-)) Damals war es auch so: sie trank ganz toll ihre Fläschchen und plötzlich - es war auch so um den 4./5. Monat herum, war es vorbei: jeder ml war ein Kampf und bitten und betteln ... Die Pausen wurden ewig lang, nichts ging mehr... ich rannte von Arzt zu Arzt und in der Uniklinik dann sagte mir ein Arzt, ich solle es mal mit Brei versuchen. Das war unglaublich: Madamme sperrte das Schnäbelchen auf und aß den Brei und wolte noch Nachschub! Ich hatte den Griesbrei von Milupa! Wenn Du im Mütterforum mal meinen Namen eingibst, dann kannst Du die endlosen Frust - Postings und meine Resultate gerne nachlesen!!! Habe letztens auch nochmal geschaut und habe gedacht:" wie habe ich das nur überlebt?" "ggg" Heute ist sie eine süße und zierliche 4 jährige - und essen tut sie immer noch nicht viel!!! Aber zum Glück mag sie zumindest alles! Jetzt habe ich eine 9 Wochen alte Kleine hier, die mir im, WENN sie mal trinkt - die Haare vom Kopf futtert. Probier es mal aus mit dem Brei. Viel Erfolg!!! LG Jamu
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich gebe meinem Kleinen nachts ab 03:30 Uhr das Fläschchen und nach dem fängt es an immer unruhig bzw. quengelig zu werden. Das ist nun seit 1-2 Wochen der Fall. Ich versuche ihm zu streicheln bzw. leicht zu wippen, gebe ihm auch sonst den Schnuller. Er schreit zwar nicht, aber hört auch nicht mit der Unruhe auf. Ich muss sagen, das Fläsc ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, in der Wasserschale meines NUK-Vaporisators sind ein paar rostbraune Pünktchen. Beim Entkalken verschwinden sie nicht, sodass ich vermute, dass es sich dabei tatsächlich um kleine Rost-Punkte handelt. Ich nutze den Sterilisator seit neun Monaten täglich für die Fläschchen-Sterilisation meiner Tochter. Falls es sich um ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn ist knapp vier Monate, immer nach dem Fläschchen, wir haben neocate Syneo, zappelt wild und braucht lange bis er wieder zur Ruhe kommt. Er schreit nicht, sondern scheint "nur" aufgedreht. Kann es daran liegen, dass er zuviel Luft während dem Fläschchen schluckt? Bäuerchen macht er. LG
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Kleiner (12 Wochen alt, geboren in SSW 35) hat seit nun fast 5 Wochen sehr starke Bauchschmerzen - er hatte immer schon mit Bauchweh zu leiden, aber seit 5 Wochen ist es viel schlimmer geworden. Vor allem während dem Trinken weint er ständig. Er trinkt zunächst 30 - 40 ml ganz ruhig und dann fängt der "Kampf" mit dem T ...
Hallo Herr Dr. Busse, Bislang machen wir das Fläschchen unseres Sohnes mit abgekochten Babywasser (mit den Wasserkocher gekocht) und mischen es mit stillem Babywasser. Leider eignet sich unser Leitungswasser nicht, weil eine Entkalkungsanlage im Haus verbaut ist. Nun habe ich gelesen, dass auch das stille Babywasser (kalt) aus der Flasche a ...
Hallo Herr Busse, ich hätte nochmal eine Frage. Unsere kleine hat heute morgen in der Federwiege geschlafen. Um ca 9.25 Uhr hat sie dann angefangen ein bisschen unruhig zu werden , hat aber dann wieder eingeschlafen. Sie wurde dann immer unruhiger und hat auch ein bisschen gemeckert schlief aber dann auch wieder ein ... So ging es dann bis ca. ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich musste wegen einer Erkrankung meine 15 Mo alte Tochter jetzt sehr schnell abstillen. Zuvor haben wir noch viel gestillt und sie war sehr gequält davon. Jetzt ist sie zur Flasche gewechselt. Nun nuckelt sie seit 3 Wochen leider nachts nicht mehr bei mir sondern an der Flasche. Wasser darin lehnt sie schreiend ab. Ich w ...
Hallo Dr. Busse, mir ist gerade etwas blödes passiert. Ich habe meinem Sohn 9,5 Monate sein Fläschchen gemacht. Ich mache zum schütteln des Milchpulvers immer das Plättchen auf den Verschluss und danach erst den Sauger rein. Jetzt habe ich gerade gesehen, dass ich versehentlich das Plättchen von gestern Abend zum Schütteln benutzt habe und das ...
Guten Tag ich hab mich da ehrlich gesagt mal wieder in etwas verrannt. Daher bin ich sehr dankbar für Ihre Hilfe. ich nutze die MAM Anti Colic Flaschen aus Kunststoff, die MAM Glasflaschen sowie das Abpumpset von Medela. mein Sohn ist 4 Monate alt. wie ich es bisher gemacht habe: flaschen und abpumpset in den Geschirr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...