Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

fishermans friend bonbons für kleinkinder

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: fishermans friend bonbons für kleinkinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Sind Bonbons mit starkem Pfefferminzgeschmack (Fishermans Friend oder andere Marken) für Kleinkinder vertretbar? Unser Sohn (2,5 Jahre) sieht diese Bonbons immer bei seinem Papa auf dem Schreibtisch und will sie natürlich unbedingt probieren. Ich habe etwas Bedenken, da ja Menthol etc für Babys gefährlich ist... Nun ist unser Sohn zwar kein Baby mehr, aber ich persönlich finde die Bonbons schon sehr stark im Geschmack, allerdings hat sich unser Sohn heute ein Bonbon "stibizt" und mit Genuss verspeist...von "zu scharf im Geschmack " keine Spur... Ich würde ihm generell nicht mehr als 1 bis 2 Bonbons pro Tag geben, nur ist das überhaupt in Ordnung? Ausserdem kriegt er nur zuckerfreie Bonbons zum Lutschen, ist das für Kinder geeignet oder soll man lieber öfter Zähneputzen nach dem Verzehr ? Viele Grüsse Sabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., auch wenn ihm mal ein solches Bonbon nicht schadet, würde ich klare Grenzen setzen und ihm das verbieten, denn Kinder sollen auch lernen, dass sie nicht alles haben dürfen, was Erwachsene bekommen. Ansonsten bitte lieber mal ein normales Bonbon und nicht die angeblich zuckerfreien. Denn das bedeutet ja nur, dass sie keinen Kristallzucker enthalten, sehr wohl aber Fruchtzucker und Sorbit und andere Süßungsmittel, die genauso zahnschädlich sind und auch noch abführen können. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich glaube nicht das diese bonbons für kleinkinder geeignet sind. selbst für viele erwachsenen (einschliesslich mir ) sind sie zu stark... zumal sorbit enthalten ist (zuckeralkohol), menthol ist für säuglinge nicht zu empfehlen.. zitat wikipedia (Menthol ist reizend; schon wenige Gramm Menthol verursachen Herzrhythmusstörungen. Zusätzliche Gefahr besteht für Säuglinge und Kleinkinder, da bei ihnen durch Inhalation von Menthol eine schwere Atemnot mit Atemstillstand auftreten kann. Die orale letale Dosis für eine Ratte liegt bei 3300 mg/kg. Der Metabolismus des Menthols läuft hauptsächlich in der Leber ab, es entsteht Mentholglucuronid, das über den Harn ausgeschieden wird. Es ist schwach wassergefährdend (WGK 1).) ich würds dem kind nicht geben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke nicht das es schädlich ist, wenn er mal einen davon probiert... Trotzdem würde ich sie wegpacken damit dein Sohn die Bonbons nicht ständig sieht. Manche Dinge sind halt noch nichts für Kinder, das kannst du ihm erklären, mit 2,5 wird er das schon verstehen. Wir machen das auch so und irgendwann ist es dann auch gut... Bei Kaffee o.ä. versteht dein Kleiner ja bestimmt auch ,das er es nicht darf und hört irgendwann auf zu "betteln". Unsere Tochter ist auch 2,5 Jahre und versteht solche Sachen schon ganz gut, wenn man es ihr in Ruhe erklärt... Bei ihr gibt es jetzt immer Kinderessen oder Wachsenenessen :-). LG Daddel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.