Juli37
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, soeben habe ich unserer Kleinen (14 W) am Zeigefinger zwischen den Fingern entdeckt, dass sie da eine kleine Wunde hat. Sieht aus als hätte sie sich einen anderen Nagel dort reingebohrt. Eigentlich habe ich erst Nägel geschnitten. Ich hab sie die letzten 2 Tage nicht wie sonst morgens und abends gewaschen sondern mein Mann, daher weiß ich nicht wie lange es schon offen ist. Die "Wunde" ist gerötet und ich würde diese gerne jetzt mit Wasser reinigen, Octenisept drauf und ggf Bephanten. Kann ich die Winddesinfektion und die Creme am Finger verwenden auch wenn sie derzeit die Hand ständig in den Mund nimmt? Da es wohl schon etwas entzündet ist müssen wir sonst etwas beachten? Sie wurde am Donnerstag geimpft daher ist sie gerade etwas platt und hat viel geschlafen und erhöhte Temperatur weshalb ich schlecht sagen kann, ob sie auf die Entzündung reagiert hat. Viele Grüße
Liebe J., Desinfektion und Wundcreme sind eine sinnvolle Behandlung einer oberflächlichen Wunde und auch ein wenig "Ablecken" wäre nicht gefährlich. Sollte sich die Wunde entzünden, sollte Sie bitte zeitnah zum Arzt gehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Hallo, mein Sohn hat gerade recht viele Mückenstiche. Einer ist etwas stärker geschwollen und fühlt sich leicht heiß an. Sollten wir damit zum Arzt gehen oder wie können wir ihn jetzt am Wochenende behandeln?
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Lieber Herr Dr. Busse Mein Sohn 34 Monate alt, hat sich mehrere Mückenstiche aufgekratzt, die sich entzündet haben. Mein Hausarzt hat mir die Gentamicutan comp 0,64 mg/g + 1,67 mg/g Creme verschrieben, die wir 2mal täglich 14 Tage anwenden sollen. Laut Beipackzettel sollten Kinder maximal 7 Tage 1mal täglich damit eingecremt werden. Wa ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe vor einer Woche bei unserer Tochter (8 Monate) einen geröteten Fingernagel mit kleiner weißer Stelle festgestellt. Wir waren dann aus einem anderen Grund beim Kinderarzt und er hat sich den Nagel angeschaut und gesagt, man muss nichts machen, falls der Nagel heiß oder Dick wird sollten wir Octenisept drauf sprühen ...
Hallo sehr geehrte Frau Althoff, danke für die Beantwortung meiner Frage heute früh. Mein Sohn hat durch die dauerhaft laufende Nase und das "Verschmieren" entzündete Wangen. Es stört ihn nicht unbedingt, vielleicht schmerzt es. Seine Haut an der Nase ist auch knallrot und hat leicht geblutet. Haben Sie einen Tipp dafür? Leider bleibt an den ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion