Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse ! Unser Töchterchen (19 Monate) hatte am 20.9. und 9.10. leider zwei Fieberkrämpfe. Beim zweiten Mal ließ sich dies auch durch den Einsatz fiebersenkender Medikamente (Paracetamol) nicht verhindern. Beide Male wurde Diazepam rektal verabreicht. Nun hat sie sich eine Angina eingefangen, die wieder von Fieber begleitet ist. Wir befürchten einen neuerlichen Fieberkrampf. Anzumerken wäre noch, dass das Kind in der letzten Woche eigentlich immer eine Temperatur zw. 37,2 und 37,8 hatte. Gestern abend stieg die Temp. auf 38,3 an und wir gaben 125mg Paracetamol. Um 23.00 h betrug die Temp. 38,8 und wir gaben 5 Tropfen Novalgin, wie es uns der Kinderarzt empfohlen hatte. Um 5.00 h hatte sie dann 39,3, war aber quitschfidel. Wir gaben 250 mg Paracetamol. In den zwei folgenden Stunden sank das Fieber um satte zwei Grad, jetzt ist sie aber schlapp und weinerlich. Nun meine Frage: Fieber steigt ja meist abends an, ich vermute, dass der Körper da zur Ruhe kommt und die erhöhte Temperatur im Schlaf ihre Arbeit tut. Wird der Körper durch die Gabe von Fiebersenkern nicht erst recht dazu animiert "Dampf" zu machen, weil das Gehirn merkt, dass seine Bemühungen die Temperatur zu erhöhen erfolglos sind ? Morgens, wenn die Temperatur sowieso sinkt, helfen die Mittel ja prima. Was passiert, wenn ein Fieberkrampf nachts auftritt und man es nicht merkt? Am 23.11. wird eine EEG geschrieben, vorher haben wir keinen Termin bekommen. Wir machen uns Sorgen und wären für einen Rat sehr dankbar. P.S. Ein Kinderarzt sagte uns, dass ein Fieberkrampf auch bei rasch sinkender Temperatur auftreten kann. Stimmt das ?
Liebe S., das wichtigste ist: Fieberkrämpfe sind harmlos und hinterlassen keinen Schaden! Und in der Regel hört ein solcher Anfall in wenigen Minuten von alleine wieder auf. Ob Fiebersenken überhaupt einen Anfall verhindern kann, ist unklar, da ein Fieberkrampf oft am Anfang einer Krankheit beim ersten raschen Fieberanstieg entsteht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Im Dezember kamen unsere Drillinge Marvin, Ayleen und Laetitia 10 Wochen zu früh auf die Welt. Sie waren zwischen 1387 und 1425g schwer und 40-45cm groß. Während Marvin und Ayleen sich von den Strapazen der Geburt gut erholten und nächste Woche voraussichtlich den Brutkasten verlassen können, bereitet uns Laetitia immer mehr Sorgen. Da sie während ...
Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma
Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal. Mein E ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...
Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben? Liebe Grüße Angela Richter
Die letzten 10 Beiträge
- Versehentlich falsche Brustwarzensalbe verwendet
- Tinnitus
- Encepur Impfung Bedenken
- Verdorbenes Mus gegessen?
- Husten Schnupfen leichts Fieber fsme?
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto
- Baby 14 Wochen / offener Mund / leichter Husten
- Kopf schütteln