Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ficusblatt im Mund gehabt

Frage: Ficusblatt im Mund gehabt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (1Jahr) hatte heute bei Bekannten ein Stück von einem Ficusblatt in den Mund genommen. Es war gelb und lag auf dem Boden. Sie hatte es in den Mund gesteckt. Wir haben es gleich gemerkt und es rausgenommen. Die sind ja giftig. Kann da jetzt was passiert sein? Muss sie dem Arzt vorgestellt werden? Viele Grüße Schaju


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wenn Sie ernsthaft Angst vor einer Vergiftung hatten, dann hätten SIe sofort Ihren Kinderarzt oder den Giftnotruf anrufen müssen, denn eine Antwort hier käme ja im Ernstfall viel zu spät. Da Ihre Tochter ja aber gar keine relevante Menge von der Pflanze zu sich genommen hat, dürfen Sie das Ganze getrost vergessen. Alles Gute!


zwergerlfan

Beitrag melden

hab da was gefunden Giftigkeit : gering giftig Standort/Verbreitung: Die verschiedenen Gummibaum-Arten kommen weltweit vor, insbesondere in warmen, trockneren Gegenden. In unseren Breiten sind sie als Zimmerpflanzen weit verbreitet. Typische Merkmale: Allen Ficus-Arten gemeinsam sind die ganzrandigen, wechselständigen Blätter und der darin enthaltene Milchsaft. Die Blüten sind sehr charakteristisch, da sie im Inneren einer birnenförmigen, fleischigen Scheinfrucht angelegt sind. Giftige Pflanzenteile: Blätter, evtl. alle Pflanzenteile. Giftig durch: Die Blätter enthalten Kautschuk, Wachse, Cumarine und Chlorogensäure in unterschiedlichen Anteilen und Konzentrationen. In der Rinde wurde Gerbsäure nachgewiesen. Kritische Dosis: Unbekannt. Mögliche Symptome: In seltenen Fällen wurde von einer leichten Schleimhautreizung durch den ausgetretenen Milchsaft berichtet, nach Verzehr sind Magen-Darm-Verstimmungen mit Erbrechen und Bauchschmerzen vorgekommen. Bei Einnahme sehr großer Mengen wurden Krämpfe und Lähmungen beschrieben. Erste Hilfe: Reichlich Flüssigkeit geben (Tee, Wasser), nach Einnahme größere Mengen eventuell Kohle verabreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke dir für die Antwort. Hatte auch schon gesucht, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden. Es war kein frisches grünes Blatt, sondern war schon gelb. Da denke ich mal, da ist dieser Milchsaft nimmer drin. Ihr geht es gut. Hat normal gegessen und nun schläft sie. LG


mama von Joshua

Beitrag melden

...warum Mütter eine solche Frage im Forum stellen, wo eine Antwort ewig dauern kann, statt direkt beim Giftnotruf nachzufragen. Sohnemann hat als Baby mal ein ganzes Blatt frisch gegessen, laut Giftnotruf kann es bei so kleinen Mengen zu Bauchschmerzen und Durchfällen kommen. Bei uns war gar nichts. Ruf bitte das nächste Mal direkt beim Giftnotruf an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.,  wir haben 2 Kinder darunter unser Sohn mit 3 und unsere 14 Wochen alte Tochter. Unser Sohn und nun auch mein Mann kämpfen seit einigen Tagen angesichts des Wetters mit Husten und Schnupfen. Der Husten ist bei beiden sehr hartnäckig. Bei meinem Sohn klingt er mittlerweile sehr schleimig, Fieber hat er keines. Nun hustet auch ab ...

Hallo Frau Dr.. unsere Tochter ist gestern vier Monate alt geworden. Sie nimmt keinen Schnuller. Mir fällt auf, dass sie des Öfteren beim schlafen einen offenen Mund hat und dabei die Zunge leicht sichtbar ist. In der vergangenen Woche hatte sie einen leichten Schnupfen. Wir waren beim Kinderarzt er meinte, es wäre alles in Ordnung und er würde ...

Guten Tag,    vor paar Tagen hatte meine Tochter 2 Tage lang mal erhöhte Temperatur und einmal Fieber und nach 2 Tagen war alles wieder gut. Trotzdem war ich beim Arzt mit ihr weil sie auf der Lippe was weißes hatte. Und wurde eine Creme verschrieben Nystatin acis Mundgel 100.000l.E./g Gel. Seid gestern benutze ich das. Heute aber als wir aufg ...

Hallo Dr. Busse, Bei meiner kleinsten Tochter wurde letzten Sonntag beim Bereitschaftsarzt die Mund Hand Fuß krankheit festgestellt. Sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch Schmerzen. Meine großen  Kinder kamen am Dienstag von ihrem Papa zurück und jetzt habe ich gestern bei meinen 8 Jährigen im Mund einen kleinen ausschlag festgestellt, er ...

Hallo Herr Busse. Meine Tochter 5 hatte vor circa 4 -5 Wochen Hand Mund Fuß nach einer Woche hatte sich die Haut an den Füßen geschält. Nun hat sie einen komischen zehnagel (Weis gräulich) der sich scheinbar ablöst ist das normal oder sollte ich damit zum Arzt? Lg

Hallo Frau Althoff, mich beschäftigt diese Krankheit im Moment,  da ich und mein Partner diesen Samstag heiraten.  Kurz zur Geschichte: Bei meiner kleinsten Tochter wurde vor 2 Wochen beim bereitschaftsarzt diese Mund hand fuß krankheit festgestellt,  sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch wohl Halsschmerzen,  das ihre Appetitlosigke ...

Guten Tag Herr Busse Mein Sohn (knapp 7 Monate) hatte vor 4 Wochen schon einmal Mundsoor, welchen wir mit Mykoderm Mundgel behandelt haben. Nun sind die weissen Beläge im Mund zurück, zudem hat er einen Ausschlag um den Mund im Bereich des Schnullers und am Po. Er hatte die letzten zwei Tage Fieber und hatte deshalb den Schnuller länger als son ...

Guten Morgen,  mein Kind 2 Jahre, 3 Monate äußert seit gestern Mittag Brennen der Zunge und Schmerzen beim Trinken oder Essen, nachts war er quengelig, hat aber kein Fieber. Die letzten zwei Wochen hat er auch mal sehr sporadisch gesagt seine Zunge würde brennen. Tagsüber bis auf die Schmerzen gelegntlich ist er fit und spielt. Seine Lippen und ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider offensichtlich Hand Mund Fuß Krankheit. Er hat die typischen Hübbelchen und Temperatur. Freitags war er noch in der Kita, weil er da noch keine Symptome hatte, nur Schnupfen. Könnte er jetzt am Montag wieder in die Kita, wenn er kein Fieber hat und sich fit fühlt oder muss er länger isoliert werden ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine 7 Wochen alte Tochter wurde soeben von unserem Hund auf den Mund geleckt. Es geschah so schnell, dass ich es nicht verhindern konnte. Ich habe ihr Mündchen sofort vorsichtig mit einem Babytuch gereinigt. Mir ist bewusst, dass man sagt, das Aufwachsen mit Hunden sei gut für das Immunsystem, aber ein di ...