Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fester/Harter Stuhlgang (sehr lang)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Fester/Harter Stuhlgang (sehr lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, seit ein paar Monaten hat unsere Tochter (2 Jahre) nur noch festen Stuhlgang, der teilweise so hart ist, dass er am Rand ein wenig blutig ist, weil wohl Äderchen beim Pressen geplatzt sind. Das war aber erst zweimal der Fall. Ansonsten muss ich ihr meistens "helfen" beim Stuhlgang (ganz vorsichtig mit Thermometer oder kleinem Finger oder einfach fester mit Feuchttuch drüberstreichen), denn wenn sie drückt, kommt nichts. Sie strengt sich sehr an, in letzter Zeit erfolglos, und wenn ich "helfe", hat sie wenigstens alle zwei Tage Stuhlgang. Unsere Tochter ist eine Wenigtrinkerin, wir können sie nicht zwingen zu trinken. Tee lehnt sie ab, auch Vollmilch und Kakao trinkt sie nicht. Sie mag gerne Apfelschorle mit Wasser verdünnt (halb-halb), Mineralwasser medium trinkt sie auch ganz gerne, morgens und abends gibt es noch jeweils 150 ml 1er Milch, die liebt sie. Ansonsten trinkt sie unregelmäßig, also mal mehr, mal weniger, die Windel ist normal "voll", würde ich sagen, also nicht wenig Pipi. Wir haben es schon mit einem Esslöffel Milchzucker in der Milch morgens und abends versucht, jedoch ohne Erfolg. Müssen wir vielleicht die Dosis erhöhen auf zwei Esslöffel pro Flasche morgens und abends? Aber immer Milchzucker zu geben ist auf Dauer auch keine Lösung, oder? Wir haben es ihr auch nur versuchsweise gegeben, oder wirkt das erst, wenn man es über einen längeren Zeitraum gibt? Ansonsten ist sie gut drauf wie immer, leidet deswegen nicht, hat auch keinen Blähbauch und scheint auch keine Bauchschmerzen zu haben. Wie sollen wir denn weiter verfahren? Wir waren deswegen noch nicht mit ihr beim Arzt, ich möchte erstmal Ihre Meinung dazu hören. Ach ja, mit dem Töpfchen fängt sie auch schon langsam an, vielleicht wird es dann ja auch besser mit dem Stuhlgang in der Position. Und früher gab es nie Probleme mit ihrem Stuhlgang, der war immer locker-flockig. Wir dachten auch schon, das liege an ihren schlechten Essgewohnheiten, sie isst mittags zeitweise nur wenige Löffel und bekommt nachmittags nach dem Schlafen mal ein Brötchen zum Knabbern oder auch mal Butterkekse oder einen Apfel, Schokolade gibt es nur sehr unregelmäßig bei uns, ist ja auch nicht gut für die Zähne, darauf achten wir sehr. Sie liebt Bananen, aber die mögen wir ihr schon gar nicht mehr geben, denn die stopft ja noch mehr. Kiwis und Äpfel und Ananas liebt sie auch, einen Apfel gibt es jeden Tag bei uns, aber gerieben isst sie ihn nicht. (Trockenpflaumen mag sie übrigens nicht.) Mit Gemüse hält sie sich auch noch ein wenig zurück, es gab bei uns lange Zeit Hipp-Menüs und sie wurde allmählich an unser Essen gewöhnt. Aber das dürfte eigentlich keine Rolle bzgl. des Stuhlgangs spielen und es müsste sich doch inzwischen nach Monaten eingespielt haben, oder? Was können wir noch tun? Was können wir ihr am besten zu essen geben für ihren Stuhlgang? Vielen Dank für Ihre Antwort! Gruß Alias06


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., machen Sie das bitte nicht kompliziert und lassen ihre Tochter einfach am Tisch das mitessen, was Sie kochen oder anbieten und davon darf sie so viel oder wenig essen wie sie mag. Oder auch mal hungern. Wenn der Stuhl so hart bleibt, dann sollten Sie unbedingt mit ihrem Kinderarzt über einen "Stuhlweichmacher" reden, denn ständig nachhelfen sollten Sie auf keinen Fall. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass sie zur Zeit auch wieder wenig Brot isst, höchstens eine halbe Scheibe abends. Wurst und Käse isst sie gerne und Joghurt. Morgens gibt es außer der Flasche ein Toast und einen Apfel oder etwas Brot, vielleicht auch mal einen Keks bis zum Mittagessen. Sie mag kein Vollkornbrot oder eben nur ein bestimmtes, da wir selbst nur wenig Vollkornprodukte im Haus haben. Ich weiß, Kohlenhydrate sind sehr wichtig, aber man kann kein Kind zwingen, nur etwas Bestimmtes zu essen. Alles sehr schwierig im Moment und ich hoffe, dass Sie uns helfen können. Alias06


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 7 Monate-2 Wochen altes baby bekommt seit fast 2 Monaten beikost. Davor vollgestillg.Wir haben sehr auf alles geachtet. Sehr viel Gemüse und Obst, Fleisch, alles was zur Verdauung gut verträglich ist. Deswegen Karotten hat er noch nicht gegessen. Seit cca 2 Wochen ist seiner stuhlgang sehr sehr hart. Ist zw ...

Hallo Herr Dr.Busse, Unsere Tochter ist 7 Wochen alt und hat seit einigen Tagen Probleme mit dem stuhlgang. Sie drückt wie verrückt aber es kommt nichts. Sie bekommt einen ganz roten Kopf uns quängelt den ganzen Tag sobald sie drücken muss. Man sieht ihr auch an das sie schmerzen hat. Nun hat sie heute morgen stuhlgang gehabt und der war im Geg ...

Guten Tag, die Tochter meines Lebensgefährten verbringt alle zwei Wochen eine Nacht bei uns. Das heißt von Samstag Mittag bis Sonntag Abend. Die darauffolgende Woche immer Freitags ein paar Stunden. Sie wird im Dezember 2 Jahre alt. Seit einigen Wochen kommt sie immer wieder mit Verstopfungen zu uns. Die ganze Prozedur beginnt meistens eine Stun ...

Guten Tag. Mein Sohn geboren am 08.06.21 (7 Monate) hat seit einer Woche einen ziemlich harten stuhl. Habe letzte Woche Mittwoch beim KiA angerufen die sagten mir ich solle ihm bis Freitag glycilax verabreichen und gegebenenfalls am Wochenende auch damit er sich mal entleeren tut, tat er auch, aber jedesmal ein harter stuhl und drückte auch jedesma ...

Guten Tag, mein Sohn (4 Wochen) hat täglich Stuhlgang, leider ist dieser etwas hart und er strengt sich an diesen raus zu drücken. Die Hebamme hat uns bereits 20ml Fencheltee vor jedem Fläschchen empfohlen und auch das Milchpulver mit Fencheltee zuzubereiten. BiGaia Tropfen nehmen wir auch und Kümmelzäpfchen brachten auch nur eine vorübergehend ...

Hallo Dr. Busse. Ich habe letzte Woche von der Aptamil Ha Pre auf die Bebivita Pre umgestellt. Der stuhlgang war die ganze Woche inordnung. Doch seit gestern und heute hat sie ganz festen Stuhl und quält sich auch.. Liegt das jetzt einfach an der Milchumstellung? Wie lange kann es dauernd bis sich der Darm/ Magen an die neue Milch gewöhnt hat? ...

Mein kleiner Sohn (8,5 Monate) hat seit ein paar Tagen sehr häufig (schätzungsweise 8 mal) harten Stuhlgang. Nie viel in der Menge, sondern wenig hart. Er drückt doll, es scheint ihn aber sonst nicht so zu quälen. Der po ist natürlich schon wund. Ich habe heute jetzt Pastinake mit Fleisch gegeben. Und obwohl wir noch nicht drei Breimahlzeiten g ...

Hallo Herr Dr., meine Tochter hatte vor 3 Wochen Antibotika verschrieben kommen, wegen eitriger Mandelentzündung. Hab das Gefühl das wir seitdem Probleme mit dem Stuhlgang. Seit ca 10 Tagen ist der Stuhlgang ganz hart. Und natürlich schreit sie dabei und es sind wirklich dicke Kacka. Etwas püriertes will sie nicht mehr, eher Bandnudeln und geko ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn 7 Monate alt hat seit einigen Wochen Erkältung. Wir waren auch beim Arzt und er meinte es sei alles in Ordnung mit ihm und hat uns Nasenspray verschreiben. Seit einigen Tagen habe ich gemerkt, dass die Zunge sich verfärbt hat. Dachte es kommt von der Beikost. ( Er wird nicht gestillt). Die Zunge ist  leicht grau- ...

Hallo, unsere Tochter (7 Monate) hat seit 2 Monaten einen relativ festen Stuhlgang, Seit 3 Wochen bekommt sie Mittags Beikost und der Stuhlgang wurde noch härter. Sie bekommt Flaschennahrung und wir geben ihr jeden Tag schon 120ml mehr Wasser (wir reduzieren aber dabei nicht das Pulver). Was können wir noch tun?   Vielen Dank für Ihre ...