Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ferber methode

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ferber methode

beyblade

Beitrag melden

was halten sie von der ferber methode bzw. ein bisschen abgeschwächte form. also weniger lange weinen lassen...!?? danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das muss man sehr differenziert sehen und vom einzelnen KInd und vor allem auch vom Alter abhängig machen. Ein Baby sollte man nie alleine weinen lassen! SInnvoll ist es aber, wenn ein Kind von Anfang an die Gelegenheit bekommt, zu lernen, sich selber zu beruhigen und in den Schlaf zu finden. Deshalb empfehle ich immer, sein KInd immer dann, wenn es anfängt, müde und quengelig zu werden, sofort im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett zu legen und sich dann nur leise redend daneben zu setzen bis es zur Ruhe findet. Mehr nicht, denn das beliebte Schaukeln, Herumtragen,....... "beruhigt" zwar oft kurzfristig durch den starken Bewegungsreiz, heizt aber letztendlich das überreizte Nervenkostümm immer noch mehr auf, es braucht immere stärkere Reize, die Eltern verzweifeln,..... Bei Babys mit übermäßigen Schreien und Schlafstörungen ist es immer sinnvoll, sich Hilfe beim Kinderarzt oder in einer speziellen Sprechstunde für solche "Regulationsstörungen" zu holen bevor man am Ende ist! Alles Gute!


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo, wir sind immer auf unsere Kleine eingegangen, sie musste nie allein einschlafen und weinen, und heute geht sie super gern ins Bett, freut sich immer, und wenn wir mal nicht so schnell sind, macht sie uns das Licht aus und geht vor :-) Das hat sie mit knapp 1,5 Jahren angefangen, beim Mittagsschlaf sogar noch eher. Nun ist sie fast 2 und wir sind froh, nie geferbert und damit ihr Vertrauen verloren zu haben. Im Kindergarten schläft sie ohne Probleme selbst ein, zuhause mit unserer Hilfe (Nähe, auch noch stillen), aber sie hat von allein gelernt, einzuschlafen. Nach dem Stillen dreht sie sich, schnappt sich ein Kuscheltier oder auch nicht, und schläft ganz allein ein. Und das, ohne dass sie jemals etwas negatives mit Schlafen verbinden musste, schon gar keine Resignation. Lies mal auf www.ferbern.de nach und schau mal im Nachbarforum von Dr. Posth zu dem Thema nach. Dann kannst Du sicher besser entscheiden, ob Du so etwas radikales (auch eine abgeschwächte Form ist radikal), machen willst. Ich persönlcih möchte nicht, dass mein Kind Spätschäden davon trägt und würde es nie anwenden. ABer wie gesagt, entscheide selbst. Nur solltest Du mehrere Seiten und Fakten kennen. LG und alles Gute für Euch und Euren Schlaf Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, nachdem ich mit meiner 11 Monate alter Tochter wirklich alles probiert hab zum einschlafen,hab ich die ferber Methode angewandt.Nach Plan.Im buch steht ja auch das es nach einigen tagen besser wird..aber bei uns nichts!!!! Sie ist satt,trotzdem schreit sie 3 Stunden bevor sie einschläft,nicht nur das.Sondern sie wacht auch mehrmals nacht ...

Guten Tag, Herr Dr. Busse, ich würde gerne wissen, was sie von der Ferber Methode halten. Ich habe zwei Kinder, beide waren schlechte Schläfer und bei beiden habe ich eigentlich erfolgreich die Ferber Methode angewand. Im sandmännchen Forum wurde jetzt geschrieben, das Ferber selbst sein Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" bereuen soll. Es ...

Hallo, ich habe mich dazu entschlossen bei meinem 10 Monate alten Sohn die Ferber Methode aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" anzuwenden. Allerdings ist mein Sohn ein richtiges Energiebündel, das auch bei Nichtgefallen nicht nur ein bischen schreit, sondern sich wahnsinnig hineinsteigert und brüllt so lange bis er seinen Willen bekommt ...

Hallo Dr.Busse, ich habe vor zwei Jahren bei meiner Tochter die Ferber Methode angewandt unser Kinderarzt und Kinderkrankenschwestern haben es mir empfohlen, da meine Tochter nie eine stunde Durchgeschlafen hatte mittlerweile bereue ich es zu tiefst, das ich nicht auf mein Herz gehört habe.meine angst sind die nachfolgen von dieser Ferber Methode. ...

hallo! mein sohn ist nun bald 11 monate und leider haben wir es ihm angewöhnt, dass er in den schlaf getragen wird. er schläft nur so ein. ich habe schon versucht ihn in sein bettchen zu legen u daneben sitzen zu bleiben. das funktioniert aber leider gar nicht. er beginnt sofort heftig zu weinen u zieht sich hoch. er schaut dann ganz verzweifelt u ...

Guten Tag Herr Dr Busse, Als meine Tochter (jetzt 10 Mon) 7 Mon alt war, haben wir, weil sie beim Einschlafen am Tag und v.a zur Nacht immer lange geschrien hat und nichts (Streicheln, singen, auf den Arm nehmen, beruhigend Zureden) dagegen geholfen hat, das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" zu Rate gezogen. Die fest geregelten 2 Schläfch ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn 13 Monate konnte bisher zum Mittagsschlaf in kurzer Zeit eingesummt werden. Seit 2 Wochen allerdings keine Chance mehr. Es ist meist um 12 Uhr müde,gähnt aber die gewohnte Vorgehensweise lehnt er mit herzzerreisendem weinen ab. Da Mittagschlaf dennoch wichtig ist, habe ich wieder angefangen zu stille ...

Sehr geehrter Dr.Busse, mein Sohn ist 2 Jahre alt und hat jetzt schon seit über 2Monaten höchst unterschiedliche Stuhlkonsistenz ( meist breiig braunrot, auch flüssig gelblich braun mit unverdauten Stückchen, selten fest dunkelbraun). Er hat keine weiteren Beschwerden und auch keine Reaktion auf Milch auf nüchternen Magen. Eine Blutuntersuchung au ...

Guten Tag, Die Vertretungsärztin meines Sohnes misst ihm Fieber in der Praxis. Mit einem Thermoscan Gerät. Einmal am Bauch, bei einem nächsten Termin am Rücken. Sind das valide Methoden? Von unserer Stammärztin kenne ich sowas gar nicht

Hallo, Die Tochter meiner Freundin soll zeitnah aufgrund eines Leistenbruchs operiert werden. Nun dürfen sie sich die OP Methode selber aussuchen, also ob offen operiert wird oder minimalinvasiv (endoskopisch über den Nabel?). Die Aussage des Chirurgen ist, beides ist gut und beides in ihrem Fall geeignet. Wir haben selber etwas gelesen. Überwi ...