Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

valide Methode zum Fiebermessen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: valide Methode zum Fiebermessen

Curly42

Beitrag melden

Guten Tag, Die Vertretungsärztin meines Sohnes misst ihm Fieber in der Praxis. Mit einem Thermoscan Gerät. Einmal am Bauch, bei einem nächsten Termin am Rücken. Sind das valide Methoden? Von unserer Stammärztin kenne ich sowas gar nicht


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das reicht zumindest, um zu unterscheiden, ob jemand krank ist oder nicht, denn es kommt ja nicht darauf an, ob Ihr Sohn 36,5 oder 37,5 Temperatur hat. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr Busse, Als meine Tochter (jetzt 10 Mon) 7 Mon alt war, haben wir, weil sie beim Einschlafen am Tag und v.a zur Nacht immer lange geschrien hat und nichts (Streicheln, singen, auf den Arm nehmen, beruhigend Zureden) dagegen geholfen hat, das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" zu Rate gezogen. Die fest geregelten 2 Schläfch ...

S.g. dr b Eine weitere allgemeine frage zum fiebermessen: Es ist nur mit großem kraftakt möglich, dem 2jährigen kind rektal fieber zu messen. Mit dem ohrthermometer komme ich nicht zurecht. Ich treffe offensichtlich daa trommelfell nicht, da es mir stets so um 35 grad anzeigt. Wie zuverlässig ist die messung mit einem infrarotthermometer am ...

Lieber Dr. Busse, ich habe mal wieder eine Frage an Sie: bei einem Bluttest vor 2 Wochen wurde festgestellt, dass meine Tochter (13 Wochen) eine leicht erhöhte GPT (82 U/l; Ref. bis 67; GOT&Gamma-GT, sowie LDH normal) hat. Die Blutentnahme erfolgte eigentlich aufgrund dessen, da sie 1 Tag lang die Nahrung verweigerte, was sich aber von selbst w ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn 13 Monate konnte bisher zum Mittagsschlaf in kurzer Zeit eingesummt werden. Seit 2 Wochen allerdings keine Chance mehr. Es ist meist um 12 Uhr müde,gähnt aber die gewohnte Vorgehensweise lehnt er mit herzzerreisendem weinen ab. Da Mittagschlaf dennoch wichtig ist, habe ich wieder angefangen zu stille ...

Sehr geehrter Dr.Busse, mein Sohn ist 2 Jahre alt und hat jetzt schon seit über 2Monaten höchst unterschiedliche Stuhlkonsistenz ( meist breiig braunrot, auch flüssig gelblich braun mit unverdauten Stückchen, selten fest dunkelbraun). Er hat keine weiteren Beschwerden und auch keine Reaktion auf Milch auf nüchternen Magen. Eine Blutuntersuchung au ...

Ich wollte wissen ob das was ausmachen kann?

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben zwei Söhne. Der große wird im Mai 7 und der kleine Ende Sept 5. Ich messe das Fieber der Jungs von anfang an rektal. Mein Mann möchte das nicht machen (er muss es eigentlich auch nie, da ich immer da bin wenn die Jungs krank sind). Er meinte heute, das könne man bei einem Schulkind nicht mehr machen. Haben da einen ...

Lieber Herr Dr. Busse! Da meine Kinder, 4 u 6 leider sehr sehr oft krank sind stellt sich oft die Frage nach dem wann wieder in die kita/Schule. Mein Sohn zb wirkte schon den ganzen gestrigen Tag zu Hause wieder recht fit, hatte dann abends aber wieder 37,9 im Ohr. Heute früh war er ok. Ist es in Ordnung, wenn man kinder in die Betreuung gibt, a ...

Guten Abend lieber Herr Dr. Busse, ich hätte mal eine Frage zum korrekten Fiebermessen. Mein Sohn (4,5 Jahre) ist mal wieder verschnupft und fühlt sich warm an. Zur Kontrolle habe ich im Ohr Fieber gemessen, allerdings ist mir da auch schon früher mal aufgefallen, je nachdem an welcher Stelle ich sein Ohr greife und vorsichtig nach hinten-oben z ...

Hallo, Die Tochter meiner Freundin soll zeitnah aufgrund eines Leistenbruchs operiert werden. Nun dürfen sie sich die OP Methode selber aussuchen, also ob offen operiert wird oder minimalinvasiv (endoskopisch über den Nabel?). Die Aussage des Chirurgen ist, beides ist gut und beides in ihrem Fall geeignet. Wir haben selber etwas gelesen. Überwi ...